250, 26. Oktober 1906. Fertige Bücher. 10653 Soeben gelangte zur Ausgabe und wurde nach den eingegangenen zahlreichen Bestellungen versandt: Verlag von Steinkopff 6c Springer in Dresden--A. 21. Der ehrbare Kaufmann M ,»„» » » - - »» ----- und sein Ansehen von Oswald Bauer. Ein mutiger Beitrag, dem deutschen Kaufmann, dem wirklichen — ehrbaren — Kaufmann, im Leben und in der Gesellschaft dasjenige Ansehen zu verschaffen, auf das er berechtigten An spruch hat. Ohne blind zu sein für die mancherlei Fehler und Ungereimtheiten, die dem deutschen Kauf mann noch anhangen, zeigt der Autor doch den übrigen Gesellschaftskreisen, die — in Deutschland wenigstens — noch vielfach geneigt sind, den Kaufmann ein wenig über die Achsel anzusehen, ein treues Spiegelbild des achtbaren Kaufmanns. Vers rückt die große kulturelle und volkswirtschaftliche Bedeutung des Kaufmanns in das rechte Licht, zeigt, welche Anforderungen an den deutschen Kaufmann von heute gestellt werden müssen, und mißt diese Leistungen an denen anderer sogen, -höherer- Berufsarten. Die einzelnen Kapitel sind geradezn als philosophische Betrachtungen über kaufmännisches Leben und kaufmännische Bedeutung anzusehen und gewiß jedem verständnisvollen Kaufmann aus der Seele gesprochen. Bezugs - Bedingungen: Geheftet M. 3 — ord., ü cond. M. 2.25, bar M. 2.— Eleg. gebunden „ 4.— „ „ „ 3.—, „ „ 2.65 Auf lO x 1 Freiexemplar. Wenn bis zum 5. November bestellt: l Exemplar zur Probe bar mit 50°/g Rabatt. Prospekte und Sammel-Listen in beliebiger Anzahl. Ein treffliches Buch für alte und junge Kaufleute! Wir danken für das dem Buche bisher entgegengebrachte rege Interesse und machen diejenigen Firmen in Industrie- und Handelsstädten, die noch nicht bestellt haben, darauf aufmerksam, daß wir noch eine Anzahl zur Versendung u cond. bereit gestellt haben; wir sehen nachträglicher Bestellung auf beigefügtem Verlangzettel entgegen. Käufer sind Indu strielle, Kaufleute, Hand lungsgehilfen, Kaufmännische Vereine, Handelsschulen usw. Wir bitten um tätige Verwendung. Die gesamte Tagespreise und insonderheit die kaufmännische Fachpresse wird sich eingehend mit diesem anßergewöhn lichen Buche befassen! Börsenblatt ftlr den Deutschen Buchhandel- 73. Jahrgang. 1400