V1V151v1v1ki1v1ki151lI1V1l'1ki1t1ML1ll1V1k'1li1k1L1l!1L161ki1ki1L1L1k>1l'1l»1li15151l'1li1ki1Ml'1l'1ki1 ci^ n Z koenzbroeck, Papsttum ß g Volksausgabe !Z Zweiter Lei! is Ultraniontane Moral m K TI ^ Sellettet M. 1.-. Ssbunllen M. 1.50. VZ Z 1.-10. faulend -s Hur nocti kelt relp. bar. 8 K wirkungsvolle Prospekte lteken in beliebiger ünralil rur Verkügung. wir bitten ru verlangen. ^ xi ksi'prig. kreitkopk L KSrtel. A ci ci Schon Mre alt lsulerwett- berüdmte lloman vir AM» nieüer! uncl trotztlem würgen in Zabresttisi noch kxpl. gekauft! von verlbs v. Suttner Wir liefern jetzt wieder ü cond.t Volksausg.s1>/ord. 15 Ex. — 1 Fünfkilo-Paket. Partie 11/16 (a. gemischt). E. Pierson's Verlag. Dresden. "VS- Ai Soeben erschien in meinem Verlage: LickiMtz für Sie Wer Ses Kaiskigeburlslages in Ser Aule von Rektor Walther Hardt u Kantor Jugust Stein. 2. Auflage. 128 Seiten stark. Preis ^ —.60. In Rechnung 25»/g Rabatt, bar 33 Rabatt Das Buch enthält 86 geistliche und weltliche ein- bis dreistimmige Gesänge / für alle Stufen und dürste infolge seiner Reichhaltigkeit, vornehmen Ausstattung V und seines billigen Preises leicht verkäuflich sein. Ich bitte zu verlangen. Lijsa i p. Friedrich Ebbeckes Verlag. T Aktuell! Soeben erschien: ver einrige Mg! Vas man vom braunschweigischen Landtage erwarten muß. Zeitgemäße Betrachtungen von einem Lrannschweiger. 5 Bogen 8°. Preis —.50 ord., ^ —.35 no. u. 7,6. Der Landtag hat zwar sein Votum bereits gefällt. So könnte diese Schrift überflüssig erscheinen. Sie ist es aber deshalb nicht, weil sie in sachlicher Darlegung den ein zunehmenden Rechtsstandpunkt wiedergibt, dem in der Presse meist keine oder nur ganz geringe Beachtung geschenkt ist. Was über die braunschweigische Frage an willkürlichen, das Recht vollständig außer acht lassenden Ansichten niedergelegt ist, kommt in der Schrift, allerdings nur in kurzen Auszügen, gleichfalls zum Ausdruck. So ist die Broschüre nicht nur für Braun schweig aktuell, sondern hat für jeden Politiker, der Politik nicht bloß nach Opportunitätsgesichtspunktcn treibt, das größte Interesse, um so mehr, als die braun schweigische Frage zurzeit im ganzen Reiche lebhaft diskutiert wird. Wolfeubüttel, Oktober 1906. Julius Zwitzler. teilm Vellsgr-KMoge». bittot WS.N nicbt ra mrebuliorsn, soncksrn si»- mssväsv s.n ckio LibUotlrsIr äo» Lörsovvoralrr». 1401'