In rnsinsin Verlags srsobisn soeben: F^ok VkranlnsLunA I. K. ti. 6er krau ?rinre88in kitel frie6ric!i von ?reu88en, kierro§in von OI6en!iur§ MW W llUMMWN In 6pn näebsten Lagen srsobeint in unssrern Verlage: . v38 llklitscliö — Nit oinolli Liläo (Doppeiblutt) nacii 6io6r OiittiiioIxeieliouoA von ?!'0k6880r 8ernkar3 Winten ooä 10611161-60 ^6xtlUo8tr3.tl0O60. kreis elegant Kart. 3.— orä., ^ 2.25 oo, 2.— bar. L.nk dieses Irlsios krsobtwerlc rnaebs ieb besonders die Oldenburger und ösrlinsr Lortiiusnts svtlnsrüsLin. Os der kreis des Luobss trotr der wirkliob bsrvorragendsn Ausstattung sin äusserst geringer ist, suob nnr eins sebr Kleins ikuüage gedruckt wurde, kann ioü nnr kssr, berw. bar sbgebsn. ttll§emei'ner leil. Vorl6300A60, Aoboltoo NO ä6r IIoiv6r8itöt Nö08t6r Von tViswar, ina Oktober 1906. t^sns Lartiiolcb'. Lünflig ecfcheinende Bücher. In wenigen Oa§eQ erscheint IQ iQeivem Verlage: '' Mäelrmä Die Dücdze äer ?3bäor3 bleu bearbeitet uu3 mit einem Vorwort verseben kV^b1'L8 vbv SLLblSI'bZ kreis Z.— orci., ^ 2.25 netto, ^ 2.— bar; gebunden 4.— orci., ^8 2.7Z bar und y/8. Oie tä§1iob einlLufenäen Lestelluv^eQ er1e6i^e !cb sofort nacb ^erti^stellun^ äes I^euclruelcs. Icb bo6e, 3LvQ Lucb reicbiicb L coocl. liefern ru Iconnen uncl leli bitte ru verlangen. Lestellrettel ist dei§efÜAt. Berlin W. zz LR.M0 vr. Hn6rea8 I!i0M8en, a. 0. krotessor der Reebts- und Ltaatswissen- sebaktlieben kakultät an der Universität 51ünstsr. XX, 207 8. krsis: 4 ^ ord, 3 ^ no. n. bar u. 13/12. X In diesen „Vorlesungen" niinint der Verlassen bäuüg öerug aut seinen iin labrs 1905 bsrw. 1906 bei uns ersebieosnen Oruud- riss des Osutsotrsu Vsrdrsobsus- dsüäinxituugsrselites, ^llgsrnsinsn und kssonderen Leil (kreis fs 1 ^ ord., au- sanrrnen in beinwand gebunden 2 60 -^); dis Xaebtrage vaob diesen, 6rundriss, der in der gesunden duristsnwelt das grösste ^utsebsu erregt bat, wird inkolgsdessen wieder eins erböbte sein. Dis Xuüags gebt ssdoob aut dis Xsigs, wir können dabsr nur einzelne Lxeruplare bisrvon in Lonrrnission listsru. Oie „Vorlesungen", deren „Lssondsrsr Leit" in, lunuur 1907 srsebeinen wird, wollen 8is dagegen rsioblioli u eond. ver langen ; niebt allein dis Ltudisrenden, sondern aueb viele ältere luristsn werden Xäutsr sein. kocbaeb tun gs voll ksrlin, 26. Oktober 1906. 8truppe L Winckler.