iimmi llielkric!i'8c!!e Verlzgsliucdiizlllllmig, UlsoSvr Aeicder, leiMA. Anfang Vksvcmbcr crschcincn: Aelcdm veuMe Lilleraiurgeschichle Wr Mm Lehranstalten «n«I fum Zelbslslucljum Leit I <bk ru Loewe; Lose) hcrausgcgcbcn von Professor vr. I). vkalMM. Professor vr. kMtt KUtjadk, Direktor der IV. Realschule, Leipzig, vr Koben kiemann, IV. Realschule, Leipzig, Realgymnasium, Leipzig. 15 Bogen gross Oktav — nrit 10 Vollbildern — Preis: in Leinen geb. 2.10, 1.80 no. und 15/12. Rgl Wilhelms Gymnasium, Berlin, Oberlehrer vr. Oll0 Klllll2el, Wcichcrs Littcrarurgcschichrc ist in mancher Beziehung eine ganz neuartige Erscheinung. Die Raum- vcrtcilung ist darauf berechnet, ein perspektivisch richtiges Bild zu geben Ganz kurz wird die Liktcrarur der alt' hochdeutschen Periode, ausführlicher die erste Blütezeit um 1200, kurz wieder die bürgerliche und gelehrte Dichtung bis zue Schwelle des klassischen Zeitalters behandelt. Drei Fünftel des Werkes gehören Rlopstock, Bürger, Lcssing, Herder, Wieland, Goethe und Schiller. Aber auch hier bleibt der Stil gedrängt, da überall die Resultate der Forschung ausgenommen sind. Ausführliche Register ermöglichen cs, das Buch auch beim Unterrichte in der Poetik zugrunde zu legen oder den Text völlig umzugruppicrcn, den Einfluß der Franzosen oder Engländer durch die Jahr hunderte zu verfolgen, die Entwicklung der Formen und Stile, die Behandlung der Stoffe und Probleme unter wechselnden Gesichtspunkten vorzuführcn. Im Gegensätze zu allen ähnlichen Lehrbüchern ist der Philosophie der Raum gegönnt, den sic haben muß, wenn nicht immer mir einem unklaren Hintergründe gerechnet werden soll. Sämtliche philosophische Schriften Schillers werden ihrem Aufbau nach wicdcrgcgcbcn; dazu liefert eine Darstellung des Rantischcn Systems, die eine Seite füllt, die Grundlage. Das Buch sucht Gründlichkeit, Vielseitigkeit und Rlar- hcit zu vereinigen. Der Inhalt jeder Seite wird über derselben angegeben, der Gcdankcngang am Rande durch kurze Bemerkungen charakterisiert. Die Hauptsachen werden am Eingänge jedes Rapircls kurz hcrvorgchobcn. So biercr das Werk als Ganzes das Bild eines dichten Straßennetzes, in dem sich dennoch niemand verlaufen kann, weil überall orientierende Schilder angebracht sind. Die Ausstattung ist vornehm; die Porträts der bedeutendsten Dichter und Philosophen (Lcibniz, Rant) beleben das Buch und rücken gleichzeitig wiederum das Hauptsächliche und Beherrschende in den Vordergrund. Der rweite Lril, der noch vor Ablauf des Kalenderjahres erscheint, wird auf ca. 1«x> Seiten das neun zehnte Jahrhundert behandeln. ^Ktu«li! 0ü8 laiwenäMriZe keicli ^Ktu«ii! k/ine 8lreit8L>inf1 Ze§en Lllen Kez? unä cien mäikalen Utopi8mu8 von vr. Vi1ali8 I^or8lröm Professor cler plnlosopkie suk cler ldocksckule ru Ootbenburg. Vom Versager autorisierte ur>6 cturcti^esebene Öbersetrun^ von NarKAreltie vanAkeläl. /Hit einem Vorworte von Oeb.-Pat Professor vr. ducken, lena. y ko§en Oktav broscb. N. 2.50, i.yo no., l.75 bar > py^xvl §eb. sisi. z.—, 2.25 no., 2.10 bar I 7/6 Vas kucb, welekes auf Veranlassung des klerrn Qek.-stat vr. vucicen, jena, bei mir ersckeint, wird übers» bei Gegnern und Xnkängern der vllen ssey'scken Ideen grösstes ^ukselien erregen.