94 Fertige Bücher. 2, 4. Januar 1904. z. AoUIUUIl» III ^outlautiu f s r II6 r: 48. NNlkk, Theodor, Einträglicher Ge müsebau mit Berücksichtigung der Vor-, Zwischen- und Nachfrüchte. Mit 75 Abbildungen im Texte. 8°. <131 S.) Geb. 3.— ord., 2.25 no. bar. 49. Zeitschrift, Illustrierte, für Ento mologie. Organ der „Allgemeinen Entomologischen Gesellschaft". Inter nationales Organ für die Interessen der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Jnsekten-Biologie. Redaktion: vr. Ehr. Schröder-Itzehoe und Udo Lehmann-Ncudamm. 1903. Band 8. Lex.-8°. Erscheint monatlich zweimal. Pro Quartal „E 3.50 ord., ^ 2.65 bar. Geb. ^ 17.— ord., ^ 12.75 no. bar. so. Znitral-Aiyciger für dir Deutsche Lrauiudullrie. Fachblatt für Bier brauerei und Malzfabrikation. 1908. 14. Jahrgang. 4°. Erscheint monat lich zweimal. Pro Quartal ^—.75 ord., ^—.55 bar. 51. Zeutral-Anleigcr für Deutfchiiiuds Lcdcrindttllrie und Handel. Offcrten- blatt 1903. 22. Jahrgang. Gr. Folio. Erscheint wöchentlich. Pro Quartal ^K1.— ord., ^—.75 no. ktönäainm, cisn 2. llanuar 1904. I. diennianii. ^ülliseliv Loelibüelwr! Kooiibucti tül islsel. fsguön von kedekli.l gob. Ü6iQ6MLQ0. 12. in ole^. I^>väbä. ?reiü 3.50 orä., ^ 2.40 dar u. 13/12. All8lü!ltl>cll88 XllLllIlIIlill R Üi8 8IM>18 ll.k8iN8M.Xüeti8 von Zlrrrio LI8U8861'. 926 Lsitsv. ----- 3759 R-tzvexts. ----- Lieg. 4i>väk6. krois 7.— orä., ^ 5.25 vstto, 4.90 bar u. 11/10 k'rr^nlrkurt a/^1. .1. sirmK'iiiriun, Verlag. Vei Beginn des Jahres empfehlen wir ausgedehnter Verwendung: Das bürgerliche Recht des Deutschen Weichs und Preußens von vr. Heinrich Dernbnrg, Geheimem Justizrat, Professor an der Universität Berlin, Mitglied des Herrenhauses. Dritter Land: vierter Land: Das Sachenrecht. Deutsches Familienrech Dritte, wesentlich vermehrte Auflage. Zweite unveränderte Auflage. 1904. Geh. 16 geb. 18 ^ Geh. 10 ./6, geb. 12 Der fünfte (Schluß-) Band wird im Laufe d. I. erscheinen. Als Sonderausgabe für gebildete Laien bestimmt erschien ferner: Heinrich Dernburgö Deutsches Faun!unrecht. Zweite Auflage. (Hellbrauner Umschlag.) Geheftet 10 in Kaliko gebunden 12 „O. Das Studium der lichtvollen und wissenschaftlich begründeten Darstellungen des Fannlienrechts (Ehcrecht, Verwandtschaft und elterliche Gewalt, Vormundschaft) kann nicht dringend genug empfohlen werden. Kalle ll/S., 2. Januar 1904. ZLuchhandtung des Waisenhauses. Urne Zeit- und Streitfragen. <I Kerausflegeöen von der Kchestiftung zu Dresden. (Neue Folge des Jahrbuchs der Gehestiftung.) Soeben erschien: I. Jahrg. Heft 2, November 1903: Der internationale Albeiterschuh Vortrag gehalten in der Gehestiftung zu Dresden am 21. November 1903 von Hrnst Arancke. 1 „H ord., 75 H netto, 67 H bar u. 11/10. Demnächst erscheint: I. Jahrg. Doppelheft 3/4, Dezember t903/Januar 1904: Die Getehrtenslhuten und der Gelehrtenstand. Vortrag gehalten am 16. Dezember 1903 im staatswisscnschaftlichen Praktikum der Gehcstiftung von vr. flheodor H'eterman», geschäftsführendem Dircktorialmitgliedc der Gehcstiftung zu Dresden. 1 ^ 50 H ord., 1 „H 15 H netto, 1 ^ bar n. 11/10. Dresden Aahn L Iaensch, Verlags-Conto.