4? 2, 4. Januar 1904. Fertige Bücher. 99 H Fvnirenfpnge und Vrbet. von Elisabeth Sehsllineyev. Vornehme Ausstattung. 3^ Bg. 60 H. (^) Die Verfasserin weist in dieser Schrift nach, daß das Recht der Frau in dem Christentum Christi in einer Weise ge währleistet wird, die auch heute völlig als Richtschnur gelten darf. Sie fordert mit starker Energie — .Freiheit der Frau— um diese Freiheit dann voll in den Dienst Christi zu stellen: „Alles ist euer — ihr über seid Christi." Die Schrift, deren Ertrag für das Erholungshaus für erwerbende Frauen in Halle a/S. bestimmt ist, darf als ein bedeutsamer Beitrag zur Frauenfrage bezeichnet werden. Bedingungen: 60 H vrd., 45 H no., 40 H bar u. 7/6. Unter Benutzung des beiliegenden Bestellzettels: 1 Probe-Exemplar für 36 H. (41>o/o.) Helianer-Schwetschke, Druckerei u. Verlag m. b. H., Halle a/S. Ltckli von Bonns komtz Verl.-Kto., BmMiW. Vom köklerbub 2 UNI fürstlichen Okeaterckirektor. Erinnerungen aus meinem 40jährigen Vnhnenleben von Hch. Steffen. Brosch. 2 Eleg. geb. 2 ^ 80 H. Ein Mann aus dem Volke, ein ehemaliger Köhlerjunge, dem es durch unermüd lichen Fleiß und Energie gelang, sich auf rauhen Pfaden bis zu einer beachtenswerten Lebensstellung emporzuarbeiten, schildert in einzelnen Skizzen, wie er zu dem Entschluß kam, aus seiner Harzer Waldheimat vom Köhlermeiler zur Bühne zu gehen, was er dort bei den wandernden Schauspielerlruppen und auf den Bühnen der Großstädte erlebte. u cond. 25o/o (steht reichlich zu Diensten). Bar Aho/o n. !1 10, 25 20, 40 30, 70 50 Exemplare — 40—l»Oo/„. Alle Bühnenangehörigen erhalten das Exemplar zu 1 ^ 50 0) ord., 1 5 0) bezw. 1 .-k bar 'ohne Freiexemplare), indessen muß mir bei Aufgabe des Auf- Erlebtes und Geschautes. Ländliche Bilder und Geschichten von Gustav Vogel, weiland Oberlehrer am Herzogl. Real- Gymnasium zu Braunschweig. Brosch. 1 25 * Eleg. geb. 2 Auf mehrfach ausgesprochenen Wunsch er scheinen hier die s. Z. von dem verstorbenen Verfasser unter lebhaftem Beifall selbst vor getragenen, teils sinnigen, teils humorvollen Schilderungen und Geschichten gesammelt. Das kleine Buch dürfte als eine Bereiche rung niedersächsischer Heimatskunst will kommen geheißen werden. Up'n Kyffhüserbarge 'ne Himmcisrevisione ut'n Drombille In Versen un Gesängen tauhope erimet von F. vom See (F. de Lamare), Verfasser von: Frijaten u. Aewweraschungen, De Dorpkönnig, Ul dei westfäl'sche Tied usw. Zweite Auflage. Brosch. 1 * Geb. 1 ^ 50 -Z. Motto: Gott, Fürst und Vaterland zur Ehre. Dem deutschen Volk zur Lehr und Wehre. Das kleine Werkchen richtet sich in launiger 4 cond. 25o/o. Bar 30o/o u. 11/10 Ex. ^ cond. 25o/o. Bar 30o/o ohne Freiex. Brnunschweig, am 2. Januar 1904. i?ür äis 2sit dar Ltsusrsin- 11 soUütLNNK tüti§6r Vsr^vsnäuvA ew- pkodlen: k-llßebsr in AmmelM vn. lirvinslri, Ua§i8tra,t8ra,ti. (IIIlLtein» 8amlnluu§ prairti86Ü6r Hau8- büober 6anä 25.) ^Oa8 ontllült in l6i6llt>ka.83lioÜ6r ^orw siiliml Abktz! ZcitiitiiH! Bei uns sind erschienen: L. Sammclhefte der Steuererklärungen zur Kinkommeusieuer 10 Jahre aus reichend. Geheftet. L. Sammelhefte der Steuererklärungen zur Lrgänzungsticuer. 8 Jahre aus reichend. Geheftet. 0. Sammekhefte der Steuererklärungen zur Einkommensteuer und zur Hr- gänzungssleucr. Für je 4 Jahre ausreichend. Geheftet. Preis für jede Ausgabe 40 H ord., 30 A netto, 25 H bar. Langensalza. Wendt L Alauwell. 1b' Lenuo Gorritz Verl.-Lto.