/V 3, 3. Januar 1904. Fertige Bücher. 13ä Lvrssvr-IivvrLult L 0iv- in i^g.nc^, 1^68 kuNN68 6v Lutomodilk xar bl. OkNtV Lrosebüre in 80. (56 8.) Nit k'iAursn. ?rsi8 1 20 H orä., 1 netto. Im I'oree xll^si^Utz. Oulturo ratio nell 6. Netboäo Attila, Netlioäs 8anäovv, Netboäo Oesdonnet. la sante par Hanä in ZO. (212 8.) Nit 89 l^iA.; 3 15 ^ netto. Oi'Z.mwa.ü'6 ätz l'Lxtzeution niuLicaltz. I'^naorouso äans 1a wusiguo moäerne, par Imrsr,. — Lanä in ^r. 80. Nit Lablroiebon 2 ^ 80 ^ orä., 2 36 H netto. Gsuss Wsnt( . äes gölNöi gmM ü. IMükIian. Völbsill!ö8 Deevki! lls8 tükvkiiiioii8 ö! IMk8 plvstllktk tiltölkilk kt üit>8t>WK 1 Lü. 876 8. 6r. 8°. 15 Ir. — 12 ^ orä., 9 ^ bar. ,/en cko»' , cer/so/»rre«t»e»r- t/e» D.rLrtcke»'. Ae WiiiilstrzlUttlit. Festspiel für L'chnleu u. Vereine. Preis 80 H ord.. 20 ^ iw. 11/10 Ex. 20 H ord., IS H na. Das Werkchen eignet sich wegen seines verständlichen Inhalts, der leichten Verse und der geringen Anforderung an Aus stattung zur Aufführung auch in einfachen Schulverhältnissen. — Wir bitten, das Fest spiel sowohl den Lehrern zur Aufführung in den einzelnen Schulen, wie auch den Schulvorständen zur Massenverteilung als Festgabe empfehlen zu wollen. Mud. ZZechtold «L Komp., Wiesbaden. Nttlag im Bcim itzocch M-Kto.. BimMch. Vom ^öklerbub 2 UNI fürstlichen Okeaterckirektor. Erinnerungen aus meinem 40 jährigen Bühnenleben von Hch. Steffen. Brosch. 2 Eleg. geb. 2 ^ 80 H. kam, aus seiner Harzer Waldheimat vom Köh^ermeilcr zur Bühne zu gehen, was er dort bei den wandernden Schauspielertruppen und auf den Bühnen der Großstädte erlebte. Sein Weg führte ihn durch die Provinz Hannover nach Königsberg i Pr., Bremen, Dessau, Dresden und als Direktor nach Detmold, Münster, Osna brück, Pyrmont. Ein ungemein fesselndes Buch, auch sehr geeignet für den Vertrieb x durch den Kisenvahnbuchhandek. x a cond. 25o/o (steht reichlich zu Diensten). Bar 'wo/o u. 11 10, 25, 20, 40/30, 70 50 Exemplare --- 4W—5«>o/o. — Alle Vühnenangehörigen erhalten das Exemplar zu 1 ^ 50 c) ord., 1 5 H bezw. 1 ^ bar lohne Freiexemplare), indessen muß mir bei Aufgabe des Auf- — träges der Name des Bestellers angegeben werden. Erlebtes und Geschautes. Ländliche Bilder und Geschichten von Gustav Vogel, weiland Oberlehrer am Herzogl. Real- Gymnasium zu Braunschweig. Brosch. 1 ^ 25 H. * Eleg. geb. 2 Auf mehrfach ausgesprochenen Wunsch er scheinen hier die s. Z. von dem verstorbenen Verfasser unter lebhaftem Beifall selbst vor getragenen, teils sinnigen, teils humorvollen Das kleine Buch dürfte als eine Bereiche rung niedersächsischer Hcimatskunst will kommen geheißen werden. ^ cond. 250/0- Bar 30o/o ohne Freiex. Ich bitte zu verlangen. Braunschweig, am 2. Januar l Up'n Kyffstnserbarge ne Himmelsrevisione ut'n Drombille In Versen un Gesängen tauhope erimet von F. vom äee (F. de Lamare), Verfasser von: Frijaten u. Aemweraschungen, Zweite Auflage. Brosch. 1 * Geb. 1 ^ 50 H. Motto: Gott, Fürst und Vaterland zur Ehre. Dem deutschen Volk zur Lehr und Wehre. Das kleine Werkchen richtet sich in launiger Weise gegen die Bestrebungen der Sozial- cond. 25o/o. Bar 30o/o u. 11/10 Ex. 104. Lcmio Goeritz Verl. itto. 19' 0. tteäeler.