3, 5. Januar 1SÜ4. Fertige Bücher. 137 Herder-Ikevrault L Oie. <A ill koils, 8, rus äos Lsaux-äi-ts. vkS 8ous-Uarills 6ü6rr6 vLvals II. ^oalliLt. Uanä in 120. (25ß 8.), mit 21 Li^uren. ?rei8 br. 2 ^ 80 H orä.; 2 ^ 20 ^ llo. D'Fli'tiUei'ie äe 6Lmxa§ii6 ü'LN?ai86, l'alleinanä par 1s eapitaine K. I«. ä. — Lllllä ill ZO. Lro8ob. ?i6i8 2 ^ orä.; 1 ^ 68 netto. 1l'0i8 Ltuäe8 taotigU68, par 1e Ü6N- tsnant-eolonsl Ar/Aer, äu 69? ä'intan- torie, anoien prok6886ur ä, l'Leole 8uxäi'ieure äo §usrro. — 1. Uns rna- llveuvre L äoukls aotion 8ur la oarts. — 2. Uns rnanceuvrs aveo oaär68 8ur 2e öäition. — Uanä in 80. mit 7 Karten, br. ?rei8 2 orä.; 1 ^ 68 no. L^^i'ioulture a 1'A.ruiee. Nauuel äs 60Lf6r6I1668 9^rieol68 t66bnigU68 et pratigu68, ä 1'u8a§o äe8 ok6oier8 et äe8 eorp8 äe troupe, par 0. D. Hubert, inA^nieur aZronc ins, §aräs general äe8 Kaux et Loröt8, otlloisr äe rs8srvs. krstaes xar D. Da da/, äirsetsur au Nini8tärs äe laZiieulture. — Lanä ill 80., bro8od. ?rei8 4 ^ orä., 3 36 H netto. D'A.rrnure ULtionale ou le eerviee ä'un LH) xar le eonnnanäant De-rear/, äu 102« territorial ä'intantsris, anoisn proke886ur a 1'KeoIe militaire äe 8aint- O^r. — Bro86bürs in 30. krei8 80 orä., 68 netto. Hu68ti0ULLÜ.'6 xour 168 iU8truetiori8 Interieure äan8 1e8 datteriee ä'Lrtillerie. Ni8 L jour le 1er uo- vsindrs 1903. Lanä in 30. mit 6 Ki§., lcart. ?rei8 1 orä., 84 0) netto. Louvenire et 6anixL§ne8 ä'un vieux 8vläLt äe 1'Lmxii-e, 1803—1614, par le eonnnalläant Dargum. A.vse Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. (474 8.), bro86d. ?rei8 4 80 H orä., 3 ^ 78 netto. Iteeite et leAenäe ä'^leLee-Dorraine. Ln xa^8 lN6886in, xar Daur et ?rei8 2 ^ 80 H orä., 2 ^ 20 0) netto. Dritter Band: Das Sachenrecht. Dritte, wesentlich vermehrte Auflage. 1904. Geh. 16 geb. 18 Klagt man am zweckmäßigsten seine Außenstände ein? 71. Jahrgang. Zuni 27. Januar 1904. Ws; in aeuttch? Gnc Kaiscrgcburtstagsrcdc von vr. Ariedrich Neubauer. Gymnasialdirektor. Preis 40 H. Halle a/S. Suchhaudiuug drs Waisenhauscs. vierter Sand: Deutsches Familienrecht. Zweite unveränderte Auflage. Geh. 10 geb. 12 Ein praktisches Handbuch für jedermann, bei Sühneverfahren, Mahnverfahren im Wege der Klage. Enthält ferner Bestim mungen über Zwangsvollstreckung, Gerichts kostentabelle, Entwürfe zu Anträgen von Klagen rc. Durch mehrmalige Auslage und bei einiger Verwendung werden Sie großen Absatz sicher erzielen, da diese Schrift ge rade jetzt bei Jahresschluß jeden Handels und Gewerbetreibenden unumgänglich not wendig. Wir bitten, Ihren Bedarf zu ver langen. Hlud. Aechtotd L Ko. in Wiesbaden. 20 Bei Beginn des Jahres empfehlen wir ausgedehnter Verwendung: Das bürgerliche Recht des Deutschen Weichs und Preußens vr. Heinrich Dernbnrg, Geheimem Justizrat, Professor an der Universität Berlin, Mitglied des Herrenhauses. Der fünfte (Schluß-) Band wird im Laufe d. I. erscheinen. Als Sonderausgabe für gebildete Laien bestimmt erschien ferner: Heinrich Dernburgs Deutsches Familienrccht. Zweite Aussage. (Hellbrauner Umschlag.) Geheftet 10 in Kaliko gebunden 12 ./6. Das Studium der lichtvollen und wissenschaftlich begründeten Darstellungen des Familienrechts (Eherecht, Verwandtschaft und elterliche Gewalt, Vormundschaft) kann nicht dringend genug empfohlen werden. Wir bitten um freundliche Verwendung. Kalke a/S., 2. Januar 1904. Buchhandlung des Waisenhauses. Für jeden Handels- nnd Gklmbetecibenden unentbehrlich. Von Landger.-Sekr. Imgardt u. Wusch. VII. Xufl. 5 Bg. 8°. 75 H ord., 55 H no., 50 H bar u. 7/6.