3, 5. Januar 1904. Vermischte Anzeigen. 155 Aunst Zeitschrift Verlag Ls besteht in Deutschland keine periodisch erscheinende Zeitschrift, welche das Gesamt-Gebiet der Kunst, hierbei wieder die freien Künste, Dichtkunst, Theater, Musik und das Kunstzewerbe auf sich vereinigt. Die bestehenden guten Aunstzeitschriften wirken stets einseitig für das von ihnen besonders ge wählte Gebiet, in gleicher Weise die kunstgewerblichen Blätter. Das Wenige aber, daß diese umfassenden Gebiete zusammenzuschließen versucht, wirkt so außer ordentlich doktrinär und nüchtern, daß es kaum ernstlich in Frage kommt. Line neue „Kunstschau" will das ganze neuzeitliche Kunstleben in sich aufnehmcn und es pflegen. Line auf einem kunstgewerblichen Spezialgebiet schriftstellerisch tätige, in seinen Kreisen als be deutende organisatorische Kraft anerkannte und geschätzte Persönlichkeit, mit dem Kuustleben in ständiger Fühlung, auf graphischen, Gebiet, Bücherausstattung und Drucklegung betreffend, vollständig informiert, fucht behufs Herausgabe einer solchen „Kunstschau" Mit großer Verlagsanstalt Verbindung. Angebote unter kl. Nr. sZ an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. psu! Köttner, kuctitianctlunA, LernburA. Welche Buchhandlung würde in einer Stadt (Provinz Brandenburg), wo sich noch keine befindet, Filiale eröffnen? Risiko ausge- ZLeflcllüuch fiir Buchhandlungen u. für Musiksortimente auf sehr gutem Bücher-Papier gedruckt, 100 S. stark (zu 3300 Einträgen) zu ^ 2.— no. 300 S. „ ., 9900 „ ^4.25no. 400 S. „ „ 13200 „ „ ^6.—no. mit Moleskin-Rücken gebunden, durchaus schön ausgestattet. Ebenso Lagebuch resp. Kontobuch für die Leihbibliotheken, stark mit Moleskin-Rücken gebunden: 160 Seiten stark zu 2.— netto 240 „ „ „ ^ 2.60 netto 360 „ „ „ ^ 3.50 netto. Muster gern gratis. Adolf Lung in Stuttgart. Klischees von Illustrationen aus der deutschen und preußischen Geschichte von nur ersten Meistern, wie A. Menzel, Camphausen, Thumann u. a., liefert F. A. Berger in Leipzig. Berzeichnis gratis, Katalog 2 All llik Herren Verleger richte ich die dringende Bitte, mir keine unverlangten Zusendungen mehr zu machen. Die große Menge solcher Sendungen, die in meinem Kundenkreise nicht absatzfähig sind, daher nur verlustbringende Arbeit verur sachen und unnützerweise den Platz ver sperren, nötigt mich zu der Erklärung, daß ich für unverlangte Zusendungen in Zukunft keinerlei Verpflichtung über nehme und die Rücksendung nur gegen Vergütung meiner Spesen erfolgt. Pforzheim, 1. Januar 19V4. ^tto Niecker's Buchhandlung. « . « Evnst Notmann §! Lo. » . « Koriin 35, vorMinK6r8tr. 16.