Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-05
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 3, 5. Januar 1904. Nichtamtlicher Teil. 127 Sommer, Bruno, Biblische Geschichtslügen. Ein Beitrag zur Babel - Bibel - Frage und eine volksverständliche Anleitung zur Bibel-Beurteilung. (63 S.) 8". Hamburg 1903, Handcls- Sonntagskalender f. Stadt und Land. 1903. 43. Jg. (HI, 68 S.) 40. Freiburg i/B., Herder. 40 -Z. Sozialistcn-Kongreß, Intern., zu Paris v. 23. bis 27. Sept. 1900. (32 S.) 8°. Berlin 1902. Spielberg, Otto, Das Buch vom gerechten Richter. (VI, 150 S.) Dresden 1903, E. Pierson. 2 Stangen, Eugen, Antinouslieder mit Anhang: Die Insel d. Seligen. (80 S.) schmal 80. Zürich 1903, C. Schmidt. 2 Werdenden. (127 S.) gr. 8". ^traßburg^i/E., Basel 1895, G. L. Kattentidt. 2 ^ 50 H. Steinberg, Curt, Gefallene Mädchen. (Geheimnisvolle Bibliothek Band 10.) 64 S. 8°. Dresden. Stern, Bernh., Medizin, Aberglaube und Geschlechtsleben in der Türkei. Mit Berücksichtigung der moslemit. Nachbarländer und der ehemaligen Vasallenstaaten. Eigene Ermittelungen und ge sammelte Berichte. 2 Bde. (437 u. 417 S.) gr. 8". Berlin 1903, H. Barsdorf. 20 Sturm, Bruno, Mills tagen? Soziales Drama in 3 Akten. (159 S.) 8°. Berlin 1903, G. Schuhr. 2 ^ 50 <Z. Tages-Anbruch. III. Band: Dein Königreich komme. (365 S.) 8". 1898, Allcghany, Pa. Tages-Anbruch. IV. Band: Der Tag der Rache. (357 S.) 8". 1900, Allcghany, Pa. Talen, Jean Louis, Marquesiter. Spanischer Sittenroman. Uebers. v. Theodor Wolfgang. (320 S.) Budapest 1903, Grimm. 3 Tarlatan, Charles, Consuclla Vanderbilt. Sensationsroman in Lieferungen. 8". Dresden. Taylor, Äülliam, Quengueza. Geschichte eines Sklaven aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrh. ^268 S.) Dresden 1903, H. R. Dohrn. 5 Tolstoi, Graf Leo, Zur Arbeiterfrage. Ihr einziges Lösungsmittel. Deutsch von N. Syrkin. 2. Ausl. (48 S.) 8°. Berlin 1901, H. Steinitz. 50 A Vernunft — Glaube — Gebet und Arbeiterfrage. (48 S.) 8°. Berlin 1903, Globus-Verlag. 30 §). Triumph der Liebe. Aus den Papieren eines Geächteten. Hrsg, v. Pugnater. (37 S.) gr. 8". Leipzig 1902, M. Spohr. 1 20 H. Trotha, Thilo von, Von der Donau bis Plewna. Ein Blatt aus der strategischen Geschichte des Balkan-Feldzuges v. 1877. Kriegs- gcschichtliche Studie. (IH, 124 S.) gr. 80. Berlin 1903, R. Schröder. 3 ^6. Trowitzsch's Christbaum-Kalender auf d. I. 1903. 12. Jg. (76 S.) gr. 8". Berlin, Trowitzsch L Sohn. 40 0). Truth, Uebermenschen. Novellen. Ausgewählte Neue Folge. 2. Ausl. (222 S.) 80. Berlin 1903, N. Eckstein Nachf. 2 ' 17'München^!902,^J^ Lehmanm" 2^/?40 (Fortsetzung folgt.) Kleine Mitteilungen. Falsches Geld. — In der letzten Zeit sind in Hamburg Falschstücke von sächsischen Talern mit der Jahreszahl 1859 und dem Münzzeichen 6, anstatt des richtigen L, in Umlauf gebracht worden. Die Falsifikate sind aus einer hochhaltigen Silberlegie rung in vorzüglicher Weise hergestellt, haben normales Gewicht und Hellen Klang. Auf gleiche Weise hergestellte Zweimarkstücke init dem Münzzcichen v und der Jahreszahl 1902 sind gleichfalls daselbst in Verkehr gebracht worden. Diese sind von den echten genauer Betrachtung und teilweise nur mit bewaffneten Augen zu erkennen. (Leipziger Tageblatt.) Erschei nun gs fest. Hohes Neujahr. — Unsre Mitteilung in Nr. 2 d. Bl. haben wir dahin zu berichtigen, daß das Er scheinungsfest in Sachsen als kirchlicher Festtag gefeiert wird, daß daher nicht nur viele, sondern alle Verleger in Leipzig ihre Geschäfte geschlossen halten und daß es infolgedessen aussichtslos ist, wenn die Kommissionäre versuchen wollten, empfohlene Be stellungen einzuholen. (Red.) Post. — Im Verkehr mit überseeischen Ländern wird empfohlen, die abzusendenden Pakete möglichst so einzurichten, daß sie als Postpakete befördert werden können (nicht über 5 KZ Gewicht; nach Spanien, Bolivien, Paraguay nicht über 3 KZ; nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika nicht über 2 KZ). Pakete, die den bezüglichen Anforderungen nicht entsprechen und dürfen, werden nur innerhalb Deutschlands durch die Post be fördert und dann (in Bremen oder Hamburg) in der Regel einer Speditionsfirma übergeben. Die Beförderung solcher Pakete (Postfrachtstücke) verursacht höhere Gebühren, mancherlei Neben kosten, Verzögerungen und Umständlichkeiten. Die Verpackung der Pakete nach überseeischen Ländern muß besonders haltbar sein. Post. — Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen über nehmen zurzeit noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich Insel Guam, Hawai, Philippinen-Jnseln, Porto Rico), — Argentinien, — Brasilien, — Cuba, — Canada, — die Cap-Kolonie, — Natal, — Oranjefluß-Kolonie, — Somaliland (Schutzgebiet), — Süd-Rhodesia (einschließlich Betschuanaland (Schutzgebiets), — Paraguay. Neue Bücher, Kataloge re. für Buchhändler. f Lerin'^.ddo L. Lrroüeux in 8tra88kurZ unck die ^dteiluvZ Xl8atiea. dor Libliotüsk LuZev Nuentr: in Uari8. NataloZ No. 490 von do36pü La. er L 60. in Lrankkurt am Naiv. 8". 130 8. 2207 Nru. am Nain. 80. 115 8. 2267 Nrv. ZavZ VII. Nr. 1. 8t. Letei^burtz- 1904. Inüalt: 1. ^.m Orade ?. N. Kolvikokk's (mit 1 I11u3tr.). ^.N8 dem laZe- duoüe von Laul Lo88iekk. ^ ^ ^ Nikikorokk. Post. — Das am 1. Januar ausgegebene amtliche »Post blatt-- (1904 Nr. 1) faßt in gewohnter Weise an seiner Spitze die Neuerungen des letzten Vierteljahrs wie folgt zusammen: 1. Nach Montenegro, das dem Washingtoner Wertbrief-Über einkommen beigetreten ist, können Briefe und Kästchen mit unbe schränkter Wertangabe versandt werden. 2. Nach Piraeus, Syra, Malta und Alexandrien (Ägypten) ist ein Postfrachtstückdienst für Sendungen bis 20 KZ- ohne Wert angabe oder mit Wertangabe bis 1000 ^ über Hamburg (durch deutsche Levantelinie), nach Spanien und den Balearen ein solcher für Sendungen bis 10 KZ ohne oder mit Wertangabe und mit Nachnahme bis 800 ./-8 auf dem Wege über die Schweiz einge richtet worden. Sendungen mit Geld oder Kostbarkeiten nach Spanien und den Balearen sind jedoch nur bis zum Gewicht von 5 KZ und mit Wertangabe bis 400 zulässig. 3. Im Verkehr mit Britisch-Honduras und Cypern sind Wert briefe (nicht auch Wertkästchen), im Verkehr mit sämtlichen portugiesischen Kolonien in Afrika und Asien Wertbriefe und Wertkästchen zugelassen. Der Meistbetrag der Wertangabe ist für Cypern und Britisch-Honduras auf 2400 für die portu giesischen Kolonien auf 8000 ^ festgesetzt. 4. Persien ist der Washingtoner Postpaket-Übereinkunft bei getreten, hat aber vorläufig nur einige Grenzpostämter für den internationalen Paketdienst geöffnet. Pakete nach andern Post orten Persiens sind nur durch Vermittlung jener Grenzpostämter zulässig, an die sie zur Weiterbeförderung adressiert werden müssen. Die Kosten für die Weiterbeförderung vom Grenzpost- 17*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder