Freitag, den 8. Januar 1904, Umschlag zu ^ 5, kZS5- IMS - össteilen Lis Sitte umZekent! ?robenummem une! Vertriebsmateris! kür die ^rauen - I^unclscksu ^ gratis Oie brauen-I-undscbnu tritt jetrt in ibren II. resp. als Weiterwbrung der vokumentc der trauen in ibren V. knbrgang, und iint in der tnrxen 2eit ikres OeZlebens sied ru dem vorrüglicbsten Organ kür die gesamten Interessen der modernen gebildeten f^rauenrveit emporgesckvvnngen. )ede gebildete frsu in Stsdt und Isnd wird insbesondere aut das neue, susserst effektvolle probebsft bin mit leicbtizkeit ru einem Ndonnsment gewonnen werden können. Die frsuen-Hundscbsu ersckien bisker vierrebntsgig, erscbeint aber von jetrt sb viückentlicli! vis ff^suen-I^un«Isct>su kostet nscii v/ie vo^ p^o yuattsl nur tVIK. 2.—, bs^ 1.20, ffel-LxpI. 1110 untl 25 23. Sie vetLÜenen ^7 bxe,n,9aren^'^^ ^ »o^° — — . 25 so. )etrt ist tiie zünstizste Leit, neue Abonnenten ru siwet'bsn. V^ir unte^stütren Ui^e VemilkunZen in sarkfäftigster V/eise durck lrekiame aüer krt. >Vir bitten 8ie in Ib^eni eigenen Intei-esse von mitfoi§enäein Verlan^-ette! scbleuniZst Oebi-aucb ru mseben unä reicknen init bestem Oank kür ä38 bis jetrt äem Onternebmen so lebb^ft ent§e§en§ebl-3cbte >VobIvvoIIen t-eipriz, WS1. VerlsZ cler „f>suen-I?une1sckau" Sckvlteirer L Lo., 6. m. b. tl. e 6