vU 6, g. Januar 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 287 Erste Auflage in 8 Hagen vergriffen. In 3—4 Tage» wird die 2. Auslage erscheinen. scchliNck Novität! Mvslmch eolltr-l Illsbach! Tie gerichtliche Klage Hoensbroechs gegen Dasbach in Trier auf Zahlung der Prämie von 2000 Gulden für seinen ver meintlichen Nachweis, es sei die Lehre: Der Zweck heilige das schlechte Mittel, in Moralwerken von Jesuiten enthalten, hat in und außer Deutschland großes Aufsehen erregt und alles, Freund wie Feind, ist auf den Ausgang dieses Prozesses gespannt. Wir sind nun in der Lage, eine fachmännische Untersuchung des Hoensbroechschen Klage-Materials zu bieten, die unter dem Titel: „Koensbroech eMa Dasbach" °°n Di. Fidelis vor 8 Tagen die Presse verlassen hat. Nach dem Urteile Sachkundiger bedeutet sie eine volle Niederlage für den (Trafen Hoensbrocch. Sie ist nach den Quellen gearbeitet und ermöglicht in ihrer lichtvollen, auch Nichtfachmännern leicht verständlichen Weise dem Leser ein selbständiges Urteil, das zugleich Hoensbroechs Verurteilung sein wird. Preis 1 ord., 75 H netto. 67 ch bar. Freiexemplare nur gegen bar 7/6. Wir können vorerst nur fest. bezw. bar liefern. Bestellungen möglichst direkt; bei Kreuzbandsendungen und direkten Ver- Klagcnfurt. 4. Januar 1904. Much- und Kunsthandlung des S1. Josef-Wereines (Verlags-Kontos. Kelwingsche Werlagsöuchhandlung, Kannover. In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Handelsrechtliche Rechtsprechung. Nach dem System der Gesetze bearbeitet und zusammeugestellt von Kmik Kaufmann, Viertes Bändchen. Enthaltend Rechtsprechung und Literatur des Jahres 1!M. Ca. 30 Bog. 120. Geb. ca. 4 ord., 3 netto, 2 ^ 70 H bar u. 11/10. Jeder neue Band der beliebten Kaufrnannschen Zusammenstellungen erwirbt sich neue Freunde. Wir bitten um fortgesetzte tätigste Verwendung. Bedingungsweise können wir nur mäßig liefern. Besondere Manipulationen unterstützen wir gern. „Der kleine Kaufmann" ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Juristen, Banken, Versicherungsgesellschaften, Kaufleute usw. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite Gesuchte Bücher ferner: llulins Nermami'e Lnolili. in Nannbeiw: *^-L-6-6ode. 4. ^.rwAabe. Xplt. OriZbd. *Lroekban8'Xonv.-Lex. 14.rev. dub.-^n8§. *Laverokt, Ne86b. d. Vor. 8taaten. 10 Nde. Norens L IVastLsI in Lreibur§ i/Lr.: *Nenr, Leetboven. 5 Leile. *^Vei8baeb, Ingenieur und Na8ebinen- meebanik. Xplt. u. einreln. Lrebm8 Tierleben. 1 Lentraldl. ä. Nauver^valtA. 1897-1900. 1 OeuiÄellö LauxeitunA 1897—1900. Lrit? 3?OU88aiut in Lerlin X. 37: 8eüo/, Urt arebiteet. Lp. Noui8 XVI. Tbs 8tudio. Lxtra-Xrn. Nomuald in Orerno^vitr: *1 ^Vsi886r, Li1deratla8 2. V^6lt^686bi6Üte. N. Ltrsllsr in LeipriA: Halm L Ooldruauii in V^ien I: *Nüno1in6r üi6A. Nlätter. Ld. 1—100. *Ranke, der Nen8eb. 1. ^.ull. Nd. 2. *Naeroix, Laul, 06UV168. ^Ile Lde. einr. *Hte kran2Ö8i86Ü6 u. deut86be Our1v8a. *06N68.l0Ai6 u. Neraldik. ^1168, be80nd. Oe^erreieü betr. *^.in^ntor, Lroblem. *^uerdaob, Lor8tmei8ter; — Nandolin. *Oooper, Lreibeuter. *46Kai, die armen Neieben. *^.N8 „Ni1it.-0Ia88iker^ Lriedrieb d. Nr.; — Xapoleon; — 8obarn1ior8t. *6räü. ^ebe'nöueü 1825. 1829. 1831. 1833. 1836—1839. 1841. *LreiberrI. TaLebenbueb 1849—1853. 1855. 1856. *Lrünner 1a86b6nbll6li 1870. *— ^.Ile anäern Bde. *L^r, Oarni80nen. Nebrkaeb. *^.N8 dem Wanderb. 6ine8 V6rab86biedet6n Nan2kneebt8. *8e^ppe1, Lr-8ie-L8; — 8ob1au-8eb1äuer eto. *4abrb. d. uv§. Xarpatben-Ver. Ld. 2. 5—7. *8ebulte8, 01oekner-Il6i86. *4en86n, au8 m. Vater8taät; — Ldd^tone; *Ouida, ein Laar Nolnpantölleleben. H. O. LpsrlinL in 8tuttgart: 1 LIektroteebn. Aeit8ebr. 1901. Neb. oder in Netten. Oarl LtraeLs in Na^on i/W: *Xan8en, in Xaebt n. Li8. 3 Lde. 6eb