Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-09
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250 ^ 6. 9. Januar 1604. Amtlicher Teil. Gustav Mischer in Jena. Iinkar, ?rok. I)>. I'rL.: 'llsednittods ^1^010^16^. Kin Hanckdusli 6er VsrrsiednlZ u. 8aod-keAi8tsr. (138 8.) Ar. 8". 03. 2. 80 Schriften der Gesellschaft f. soziale Reform. Hrsg. v. dem Vor stande. 12. Heft. gr. 8". —. 60 Carl Gerold s Lohn in Wien. LitLUQASdsricrlite äsr Kai8sr1. ^.kacksmis äsr ^Vi886U86dg.ktsn. I'IiiIo80pdi8eIi-dl8tor. 61g.88s. 146. 6ä. (XXXVHI, 80, 21, 23, 176, 56, 15, 173, 56 u. 14 8.) Ar. 8^. In Komm. '03. 11. 20 Ar. Grabows Verlag in Hamburg. ng.odt8kowöäis. (86 8.) 8". ('04.) 1. — Engen Grosser in Berlin. u. ll'ra.ulna. 6188. (30 8.) Ar. 80. ('04.) dar 1. — Julius Grnbert in München. taxs. ^aedtraA 1904. (11 8.) Ar. 8". '04. . 40 I. Gnttentag in Berlin. Planck, Wirkt. Geh.-R. Prof. I)r. G.: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, erläutert in Verbindg. ni. Reichsger.-R. -j-vr. A. Achilles, Prof. vr. F. Andre, Geh. Ob.-Justizr. M. Greifs, Landricht. F. Ritgen, Landricht. O. Strecker, Geh. Hofr. Prof. l)r. C. Strohal, Ob.-Reg.-R. Ör. K. Ilnzner. III. Bd. 3. Buch: Sachenrecht. 3. Ausl. 1. Lsg. (220 S.) gr. 8". '04. 6. — A. Hartleven's Verlag in Wien. Ruprecht, Karl: Die Fabrikation v. Albumin u. Eierkonserven. Eine Darstellg. der Eigenschaften der Eiweißkörper, der Fabri kation v. Eier- u. Blutalbumin, des Patent- u. Naturalbumin, des Albumins f. Photograph. Zwecke, der Eier- u. Dotter-Kon serven u. der zur Konservierg. frischer Eier dien. Verfahren, sowie der Fabrikation des Kaseins u. der Berwertg. der hierbei sich ergcb. Abfälle. Nach dem neuesten Stande der Wissenschaft u. Praxis geschildert. 2.. sehr erweit. Aufl. (VII, 156 S. m. 16 Abbildgn.) 8". 04. 2. 25) geb. 3. 05 Schimmer, Karl Eduard: Alt- u. Neu-Wien. Geschichte der Öster reich. Kaiserstadt. 2., vollkommen neu bearb. Aufl. des gleich- nam. Werkes v. Mor. Bermann. Mit üb. 500 Jllustr., An sichten, Porträten u. Plänen. 2 Bde. (VII, 744 u. VI, 688 S.) ^gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 20. — Spcrl, I.: Handbüchlein der Papierfaltekunst. Für Jung u. Alt bearb. (VIII, 124 S. m. 150 Abbildgn.) 8°. ('04.) 1. 50 Kit 66 IIIu8tr., 2 ?Iänsn im Isxts, 1 ?1an v. V^isn u. 1 Karts cks3 8swwsrinA8. (VIII, 152 8.) 12". ('04.) Kart. —. 90 A. Heidelmann in Bonn. Heidelmaun's, A, Theaterbibliothek. 103.—108. Heft. 8". 4. 85 schwank. lir> 2.) ('04.)" —.80. — 108. Dicbäckcr, H.: Tas Gespenst um N. Herroso's Verlag in Wittenberg. Gerhardt, Bäckermstr. Fachlehr. Wilh., u. Lehr. Traug. Ortlepp: Stoff u. Gang f. den Unterricht in Bäckerfachklassen gewerblicher Fortbildungsschulen, sowie zur Vorbereitung f. die Bäcker-Ge sellen- u. Meisterprüfung, nebst c. Lehrplane f. Bäckerfachklassen. (IV, 144 S.) gr. 8«. '04. 1. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschuer's Bücherschatz. Nr. 381. 12°. ('04.) —. 20. K. k. Hof- n. Staatsdrnckerei in Wien. Lcrlrslnatisriaus I. äa8 k. n. k. Ilssr u. k. äis k. u. k. KrisA«- klarino k. 1904. ^wtl. ^.U8A. (1518 8.) A> 8". '03. Alfred Holder in Wien. Lehmanns allgemeiner Wohnungs-Anzeiger, nebst Handels- u. Gewerbe-Adreßbuch f. die k. k. Reichs-Haupt- u. Residenzstadt Wien nebst Floridsdorf u. Jedlersdorf. 2 Bde. Mit 1 Plane v. Wien, 9 Theater- u. 3 Konzertsaal-Plänen. 1904. 46. Jahrg. (XXXVI, 1750 u. UXVII, 1503 S.) Lex.-8°. Kart, bar n.n. 18. — Ednard Höllrigl in Salzburg. Pirckmayer, Archivdir. d. R. Frdr.: Notizen zur Bau- u. Kunst geschichte Salzburgs. (Aus: »Mittlgn. d. Gesellsch. f. Salzburger Landeskde.«^ (150 S.) gr. 8". '03. . n.n. 3. — Wolf, Adf.: Streiflichter üb. den Strafvollzug in Österreich u. anderes. (IV, 287 S.) gr. 8^. In Komm. ('04.) 3. — Kongregation der Pallottiner in Limburg. Lterneberg, vr. Wilh.: Von des Lebens Pilgerfahrt. Gedichte m. Bildnis.) 8". '04. Geb. in Leinw. 2. 70 I. I. Lentner'sche Buchst, in München. riur 6s8ediedts cksr Kant. kdi1o80pdis u. nur lOOfädr. 6sääodtni8- ksisr ckk8 106681^68 Kant8. 1. ll'I.: 8tatt1sr u. 8sins Kiätik äsr tran^snäsntalsn Xstdstik u. KatsAorisnIsbrs Kantb. Oi38. (XII, 109 8.) Ai-. 8°. '04. 2. — Limburger Vereinsdrnckerei in Limburg. Adreßbuch v. Limburg, Diez, m. Einschluß der Gemeinden Alten diez, Birlenbach-Fachingen, Freiendiez, Hahnstätten-Zollhaus u. Holzappel, Nassau, Ems, Hadamar, Montabaur, Camberq, Runkel u. Villmar. 1904/05. (XX, 322^ S.) gr. 8». Ar. Linst sche Buchst, in Trier. Lcharff, Vitt.: Der Moselkanal, e. wirtschaftliche u. politische Not wendigkeit. (32 S.) gr. 8°. In Komm. '04. 1. — Otto Meist,rers Verlag in Hamburg. Barth, Rich.: Johannes Brahms u. seine Musik. (61 S.) gr. 8". '04. 1. — Weber, Emilie: Jugenderinnerungen. 1836 bis 1851. (112 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '04. Geb. 3. — Hermann Michels Verlag in Düsseldorf. Kunst, unsere. Neues aus den Werkstätten der freien Vereinigg. Düsseldorfer Künstler. Mit Beiträgen deutscher Dichter. 2. Aufl. (72 S. m. Abbildgn. u. 12 Taf.) 45x34 em. ('04.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 30. —; Künstlerausg. in Pergament 50. — Mütter Seiffert in Breslau. Oasreinon. ^swil. tliksl. (XVI, 126 8.) 8°. n.n. 1. 25 v. Münchow sche Hof- n. Univ.-Drnckerei in Giesten. Adreßbuch der Prov.-Hauptstadt Gießen. 1904. Amtlich aufge stellt. Mit e. neu rev. Plan der Stadt. (VIII, 228 u. 56 S.) gr. 8". Kart. 4. — Rudolf Nenpert jr. in Planen. ^.It-klausn in ^Vort u. Lilä. ^.us ^nlg.38 cls8 30fädr. össtsdsn« ÜS8 ^.Itsrtuw8V6rsin8 2U klausn dr8A. vom 6s3g.wtvor8t3.nck6. (IV, 60 8. w. ^ddiläAn. u. 1 klan.) Ar. 4°. '03. dar n.n. 1. 50 Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. Puschmann, Past. Jost.: Namenbuch. Erklärung der Taufnamen nebst Ratschläge f. Taufe u. Namengebg. (Anh.: Erklärung der bibl. Namen.) (40 S.) 80. ('03.) —. 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder