II, 15, Januar 1904, Geschäftliche Einrichtungen und Berändcrungen. 469 Gerichtliche' Bekanntmachungen. Der zum Nachlaß des ver storbenen Privatmannes Franz Aug. Vavrtzsl in Leipzig- Neu dn in gehörige Halbanteil des Verlagsrechts (samt Druckplatten und Klischees) an dem Werke „Kaiser Wilhelui kr Ach il»i> seiilk Kit" ist billig zu veräußern durch den Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Ullrich in Leipzig, Colonnadcnstr, 3, II, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. /.«/?</ /.a/n/ er//^?r /rc/r A/sr/o?/ a//s ös/'e/Vs s^Lc^/s/rsTrs/r c^s//s L/kreZ /ok'/aTr TtllT' Two^ llkrss/'s c^/>ma 51^7'F, u. VobsaL ck- k7o. *) />a«/ /. nis 7.u bringen, äass ieb weine (1e8obri.kt8- lolcalitüten ab I'ebruar 1904 von ^Vien I, LÖr36AL886 1, llll-ell >Vien VUI, ^aut1on§a88e 71, Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Gelier frankfurter Verlag 6. rn. b. 8. in Ilrnnlcknrt a. K. —-^- In unssrsn Vorlaz AlUA üksri Dom uni! ille Me Die ^ffail-e vre^sus Klerilial!8mu8 Von Di?. D. HVkioliaricl ki'618 75 c) orä.) 55 o) L0.) 50 H dar unä 7/6. I'ranlrkurt a. N., 12. Januar 1904. dleuer krankfurter Verlag 6. in, b, N. Hierdurch beehre ich mich ergebenst an zuzeigen, daß ich am 25. d. M. am hiesigen Platze eine Buch-, .Kunst-, Musikalienhand lung und mod. Antiquariat eröffne. Meine Erfahrungen in angesehenen Firmen des deutschen Buchhandels, darunter ca. 8 Jahre im Hause F. Schöningh, hier, günstige Lage meines Geschäftslokals lassen mich hoffen, mein Geschäft, als geborener Osnabrücker, mit gutem Erfolg zu führen. Ich richte an die Herren Verleger die höfl. Bitte, mein Unternehmen durch Konto- Eröffnung zu unterstützen. Lagerkataloge und Verzeichnisse von Neuigkeiten erbitte ich direkt per Post. Meine Vertretung ist in den Händen des Herrn K. F. Koehler, Leipzig. Hochachtungsvoll Ferdinand Schulze. 71. Jahrgang. Dem verehrlichen Verlagsbuchhandel be ehre ich mich ergebenst mitzuteilen, dah die Buchhandlung I. Schneid Buchhandlung I. Schund (K. Kosma»») geführt werden wird. Über alles in Rechnung 1903 Gelieferte werde ich zur kommenden Ostcrmesse pünkt lich abrechncn. Ich richte an die Herren Verleger die höfliche Bitte, das der Firma geschenkte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Neuburg a/D. Gottlieb Hosmann, i/Fa.: Buchhandlung I. Schneid. *) Bestätige ich: Isidor Schneid. Verkanföanträge. ^NAebote Akk. cl. cl. 0686bäkt88te1l6 (1. 6ör86nverein8 unter ill. 0. <i. jr 136. 8üääeut8clilanä. 1ournal2irli6l8. Urei8 8000 bei ca. 1800— 2000 ^ ReinAexvinn. unter R 0. isch 135. Gkschiifts-Vcriüutt. gut eingeführte Lehrmittel-Anstalt und Schulbank-Fabrik, wobei jegliches Nisi ko ausgeschlossen ist. ist zu verkaufen. Zur Übernahme sind 75 000 erforderlich. Frdl. Angeb. u. v. 140 an die Geschäftsstelle Antiquariat Da nicht mehr Schutbücherverlag, früher M. C. Neve, billigst. Der Wert der gut eingeführten Werke übersteigt bei weitem den Verkaufs preis. Berlin MV. 21. Hans Th. Hoffmann. 63