496 Gesuchte Bücher — Zurückverlangte Neuigkeiten .O 11, 15. Januar 1 904 8x>6V6i' L Dolors in Derlin DtV. 7: *Xa^8er8 Düeber-Dexilr. 11. 13 u. ko1§. Oarl Lobwickt's Luoll- u. LunstUcllA. in Döbeln: 1 Deller, Oottkr., Oeäioüte u. anäeres v. ibw. 1 Klavierau82. v. Dromx. v. 8älrlrin§en. 1 — v. Rattenfänger. 1 Dreu886n, llörn Dbl. 1 ^.nckree, ^.tla.8. 4. ^.nä. Daäellos. Max blolir, Luebb. in Derlin 30: Wi88inann, in äen Wiläni88en ^.krilra8 u. ^.8i6N8. 6-eb. Llck. ^.nton in Dalle a/8.: ^Veil, 1001 Kaebt.' *(4oelit, ortbopääi8obe Deebnilr. (4. ll. Ois^lsi-'s LnoDli. in 8obweinkurt: *1 Do^le, iäioinati86Ü68 Dngliseb. Dür ^.lle ^Velt 1902 u. 03, in Dekten. O. lVlaroivslr^ in Nincken i. ^V.: 1 Kraemer, äa8 19. llabrb. in ^Vort u. Lilä. Kxlt. Osb. 11(ia6in6i,^V6ltalIu.Nen86lili6it. Dxlt. Oeb. Lrnil Hübnor in Dautrien: 2ulcunkt. Kpltt., auoli ein/. Lcke. Inrückverlantzie Neuigkeiten: Ausnahmsweise zurück nehmen wir noch bis 20. Januar trotz des abgelaufenen Rücksendungstermins alle nicht verkauften, wenn auch fest bezogenen Exemplare von Meyers Wmsch - AMMm Kckickr für 1904. Umgehende direkte Frankorücksendung er beten. Nach dem 20. Januar müssen wir die 'Annahme auch der in Kommission ge lieferten Exemplare verweigern. Leipzig und Wien, 13. Januar 1904. Bibliographisches Institut. Kröittc umgehend zurück Mjörnsorr, Auf Gottes Wegen. 2 ^6 25 H netto; Wassermann, Der niegekülste Mund. 1 ^ 50 0) netto. Wenn das Gewicht 3 Irg oder darüber beträgt, erbitte ich die München, 9. Januar 1904. Albert Langen, Verlags-Konto. Umgehend zurück — und zwar noch vor der allgemeinen Re mission — erbitten wir alle remissionsberech tigten Exemplare von: Matthias, vr. Adolf, Wie erziehen wir unfern Lohn Lenjamin? 4. ver besserte Auflage. 80. In eleg. Leinwandbande 3 netto. IM" Durch schnellste Erfüllung unserer Bitte würden Sie uns sehr verbinden. — Nach dem 15. April 1904 bedauern wir kein Exemplar mehr zurücknehmen zu können (vergl. Verkehrsordnung § 33). München, 15. Januar 1904. Umgehend zurückerveten: Werfer, Gottes Herrlichkeit in s. Werken. Geb. 3 75 H netto. Ulm a/D., 13. Januar 1904. I. Ebner'schc Buchhandlung. Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige vom 10. Dez. 1903 in Nr. 287 machen wir darauf aufmerksam, daß die Frist für die Rücksendung aller dazu berechtigten Ex. von: Haruack, Ad, Keden und Aufsätze. 2 Bde. Geh. 7 ^ 50 H, geb. 9 am 10. März abläuft. Alle hier oder in Leipzig bei unserm Kommissionär später eingehenden Ex., also auch solche, die mit den O.-M.-Remittenden zusammen nach dem genannten Tage eintreffen, müßten wir ausnahmslos zurückweisen, da bis dahin voraussichtlich die zweite Auflage entweder fertig vorliegen, oder sich doch im Drucke befinden wird. Gießen, 14. Januar 1904. I. Ricker'sche Verlagsbuchhandlung (Alfred Töpelmann). —- kalenäer. ° Om§ekencl runückerbelen IgDMUllll llkl KlIMMl V. llabrgang 1904. 2 ^ 25 H netto. Nünoben, 13. lanuar 1904. ll. D. lDoAwnmi's Vortag. IllllMllkllÜ XU, ll« li kigelovv, Das delieimiüs äes SolÜLkes. Oebektet 3 ^ orä., 2 25 H no. 8tuttgart. Dontsolio Vorlags-Anstalt. Orngolroncl LnriiolL erbitten wir alle in „äiMA UeiäsIderZ'." 1 orä. Leetsllungen keblen. Isaoli clern 1. ^.pril 1904 kockanorn ^vir lroino Lxowplaro rnolir annolärnon 211 lrönnon! Verlag clor „lOnstigon Llättor" (vr. L^slor L 6o.) C. H. Veck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck). Mtschkii Arnitt-MMs für 1981 35 netto müssen, lt. Lieferungsbedingungen, bis 1. Februar 1904 in meine Hände zurück gelangt sein, worauf ich hierdurch mit dem Bemerken aufmerksam mache, daß ich nach Minden i/W., 12. Januar 1904. I. C. E. Bruns' Verlag. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsflellen. M Uheinlande! Buchführung vertraut sind, 5000* ^ Kaution geg. Sicherstllg. leisten können, mög. sich m. Angabe der Gehaltsanspr. (sonst keine Berücksichtigung) melden. Angebote unter D. 6. 138 an die Geschäftsstelle des B.-V.