n>.kkir7 i-iriscn - v?. t105i<0di5787iL7k157 « 1ü720b/577N5L5 KS 5/475/5857 5!Clt 207 85757511088 von ei-icakä Oliv Il.l.05II??4IIOk1kI1 7,1157 877 7,07 05/4 <558/575 V57 /4VV57858 <57878/55858 70857 i.ic«7l)k?oc^ . 7Nl^ni.i(:s-iivirocl< noioivk'i^ ci.ic^^ . 57irickifl7ron(Z^ 5752,üE vi?ei7ni?8kli-i.ici-iiDkrllci< ano koctldkrock 7405757 Oliv 705758-88558l8<55 8,775 20 V571758<55t>. Bllliisllilell sür LllUilnüler Junger, selbst. Gehilfe, 21 Jahre, mili- bevorzugt. W. Angeb. an Alb. Klein, fahrungen im Verlag u. Sortiment, bilanz sicherer Buchhalter für einfache u. doppelte Buchführung, gewandter Korrespondent, li. W. 481 durch Herrn F. Volckmar in M.-rn. IM Arme DisponendenI Plauen i/V. Rudolf Neupert jr. Verlagskto. k-^T.ep°n-nd-n g-statt-n kann, C. W. Stern (Buchh. L. Rosner Verlag). Keine l)i8ponencien! 08t6r>vi6ek/Harri. VV. Ackkelckt. Keine Iisponcnden! B,-M, ISV4 V.-M. I!>U4, diesjährigen Ostermesse Disponenden meiner Verlagsartitel, mit Ausnahme von „Holzels Rassentypen" und „Pitcairn und Bennegger, Oouvsrsational Loo^s", unter keinen Um ständen gestatten kann und solche ausnahms los streichen müßte. Um spätere Differenzen zu vermeiden, bitte ich dringendst um Be- Wien, Anfang Januar 1904. Ed. Holzels Verlag. vi8ponenäa nur 'O.-U. 1904 nicrdt §68tattet. H. Lni'säort Vortag, Ukrlin VV. 80. ^emutenüensakluren OsrermsLS-LnIUi I4ktv Vm-Ir, 81ei§6l- L co. Auf die mir vor der Ostermesse d. I. An gehenden Meßzahlungen schreibe ich außer '1A Meßagio noch 4^ Zinsen p. I. gut. Gotha, 12. Januar 1904. E. F. Thienemann. 08lerme88 - ^slilun^en ' L. V. Isubnor. llie MMMoLe LlISLl non V/SWkl L Hobos in knipriL iiurtv^rltpliiseiie -tibvitvu .jeäei- -!r1 in Leivlliiun^ »ii«I Ili ueli. Für sofort junger Mann gesucht, der hier in Leipzig ein vonithmes, gut eingeführtes Werk vertreiben soll. Hohe Provision, Angebote unter 44 151 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins, -tusiruuLt erteilt aut Lnkre-gen u. 1-, V. 34 lleixrix, Sustav Lrauus. stets alle Sorten auf Lager offerieren zu Fabrikpreisen mit Nächstem Rabatt Otto Kentsch s- Ko., Leipzig, Dufourstr. 13 — Fernsprecher 7176. S. Zickel in New Jork bittet um Zu sendung (L cond.) von Werken über Möbel zeichnungen im Renaissancestil, bezw. wenn teuer, um Angabe von Titel und Preis. Deutsche, englische, französische oder (englisch) italienische Ausgaben. Manuskripte kleinerer, populär - ^vi88en8cdaf1Iicker Werke au8 allen Oebielen LU Kaufen §e8uckt. Oek. ^nxebote unter kl. 99 an clie Oe8ckäft88telle cl. Kör8enverein8 erd. VerlaAsrests kaukt O. Lramsr in Lumburß 4. Ich suche die gegenwärtige Adresse der Frau Natalie Contessa Cambj. (Be treffende Dame, Reichsdeutsche, angeblich Frankfurterin (a. M.), ist sicher den Herren Kollegen bekannt, da große Bücherfreundin,' lebt viel in Italien.) — Spesen vergüte ich gern. Graz. Franz Pechel. Transportzettel Remittendensakturen sind in voriger Woche versandt worden. Firmen, denen diese in nächster Zeit nicht zugehen sollten, bitte ich, solche verlangen zu wollen. Halle, 12. Januar 1904. Hermann Gesenius. L.5cIwIreLLo.°».» Ki-Lfentisimctien «npüodlt itu-s t'ttr wissen,okasll. Worksraek, Kataloge, leltaobriftea ste. «Ln^vriebtat« Leistungsfähige Buchdruckerei in Vorort Berlins übernimmt Druck von Zeitschriften und anderer periodischer Literatur. Angeb. unter v. L. postlagernd Berlin 9.