Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240403
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-03
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. nicht mitgeteilt« angezetgt. Wiederholung der Titel findet bestimm ingS- gemüs, nicht statt. L. Altmüllcr in Marne. Philippsen, Wilhelm, u. Nihdolf G ö h r i n-g : Heimatbuch d-cs Kaiser Wilhelm Kooges. Zum 50jähr. Bestehen ausgezeichnet. Mit 6 s5 farb.s Kt. u. 1 F-cdcrzeichn. 1024. (82 S.) 8° 5. — IU,nschlagt.:s Kaiser Wilhelm Koog 1874—1924. Asokthcbu Otto Wilhelm Barth in München. Haasc, Hermann: Ter Schah des Lebens. 20 Hymnen d. Mandäer. Eine Umdichtg. 1923. (30 S.) 22X27,5 cm Hlw. 6. —; Luxusausg. Hperg. 20. Wilhelm Braumüller, Universitäts-Verlagsbuchhandlung G. m. b. H., in Wien. 0>srdei8, Lrrinr XVoIkßsn§, vr.: Vas Problem 6e8 Lewu88t8ein8 in 6er ?biIo8opkie Xsiits. Line erkenntniZttieoret. vlikersucbuoZ 6. Orunä- ls^en 6. ven1r6N3 u. 6. 8ein8. 1924. (VI, 152 8.) §r. 8" 6r. 6. —, Leklr. 10 OM Xr.; Or. — Lcd^v. Lr. Xl»85en 6er Nittekcdulen. 11 3. 1924. 8" 3. dlvureit. (VIII. 337 8.. 1 l^r.) 6r. 4.20, 8adl2. 10 000 Xl . 62. — 8cbv. k'r. lieisner, Lrwdn: vik Urlösunz im Oeist. Vas pdilos. kskenntnis e, vuzeleürtsn. dlit 2 Dal. 1924. <VIII, 392 8.) xr. 8° Or. 10. 80, 8cülr. 10 000 Ur.: Or. -- 3ci,w Ir, Brunnen-Verlag in Gießen Fröhlich, F.: Vom Wildfang znm Missionar. Geschichte e, Flücht lings, der von Gott gefangen wurde. 1924. (92 S.» 8° Om. 1. 20 Angel, Gsustavs Fsriedrichs: Die Gefahr des Rückgangs in der gläubi gen Gemeinde. (1. Ausl.) 1924. <83 S.) kl. 8" Om. —. 8V Angel, Gsustavs Fsriedrichs: Wie bekomme ich Frieden mit Gott? (1. Ausl.» (1924.» <32 S.» kl. 8° Om. -. 40 (Luise, Schwester:» Was ich i» dunklen Tagen der Schwermut lernte. Ans d. Ersahrgn b. Oberin d. Martha-Maria-Vereins. Mit Anh.t Schwermut u. Hilfe. Von Rosa Barth shrsg.s. <2. Ausl.» 1924. <48 S.» 8° Om. —. so Caritas-Verlag tn Krcibnrg lBreisgau». Voreinssebrilt <3 e ürltien) der kreien Vereinigung t. 8eelsorger- üills. Koelsorga und Lnelsorgektlke. linier Mtrv. von . . . ürsg. von ?. VViibelm Wiesen 0. 8. 0-, Oeneralselcr 1924. <104 8.» gr. 8° d 2. 73 Wegweiser der Fugendhilfe. S. K. S. Többen, Hseinrichs, Prof, vr.: Kurzer Ratgeber für Psycho- pathensürsorg«. Ei« ärztl. Wegweiser zu K 3t JGG. 1924. <20 S.» 1k" t> —. 25 ö. Die Verordnung Uber das Inkrafttreten des NJWG sReichs- gesctzes für Jngendwohlsahrt» <vom 14. Kebr. 1924). Text mit Erl. bearb. von Lanbgerichtspräs. vr. Hsanss Engel mann. 19243 <18 S.» 16° b —. 10 Moritz Dicstcrwcg in Frankfurt <Mnin>. Diesterwegs Deutschkunde. LebcnSgut. Ein dt. Leseb. s. höh. Lehranst. Hrsg, von Hans Hein rich Schmidt-Voigt, vr. Max Preitz, Sind. Räten, vr. Oskar Winneberger, Geh. Stud.N., in Verb, mit . . . Ausg. s. Brandenburg. Hetmatausg., zsgest. von vr. Oswald Mn r i s, Sind. R. Tl 4. 1924. 8° >. <XIV, gs, 207 S. mit «bb.t Hlw. b n.n. 2. «0 - Dass. Ausg. s. Schlesien. Schlesien, du mein liebes Heimat land. Heimatausg., zsgest. von dr. Joseph Klapper, Sind. R. Tl 4. 1924. 8» ». tXIV, IS. SS7 S. mit Abb.l Moritz Dicstcrwcg in Franksnrt <Main> ferner: Rordwestdeutschcs Lesebuch sttr höhere Lehranstalten, Bon vr Gscorgs Daub, Rcsorin-Neaiprogyinn. Dir.. Prof. vr. Lsarls Dich, Oberrealsch. Dir., Pros. vr. Fsriedrichs Koldcwey, Resorm-Itealgginn. Dir., Pros. vr. Lseo» Wolj, Dir., Hannover- Linden. TI 3. 1924. 8° 3. tX, 250 S.) Hlw. d uw 2. N> Tom-Verlag, G. m. b. H. in Berlin. Berger, Friß: Das weiße Hexlcin. Slomant. Erzählg. 1924. <251S.» 8° Lw. 5 - Schöbcl, Agnes: Fräulein Durchlaucht. Ein Berliner Kllnstlerroman. 1921. <41S S.» 8° Lw. 8. - Editor» Jntcrnacional in Berlin. Lreinpeaba. Llejandro: 8u Odra. 66 reprod. con 1 retrato del ar- lisis v nun iniroduccivn por Hans lliidedrandl, vr. ?rvt <1924.» <18 S., 48 8. Ldd., 2 sl Inrd.» Dal.» 4« Ulrv., ?reis nicüt milgeieiii. 0 ltra-il 6 n Lllemanüa 1822—1922. lim livro dedieackn äs boas re- latzöes enire os dvns paires. roin collsbora^öes drasiieiias e aUemäes mandado ediciar pelo vr. LItted v n n ü e. 1923. <183 8., 1 Diielb., 12 doppeis. dedr. Dal.» 4° 8eIeccionadLS z-Irad. '1. 1. s1924.» <114 8.» 8" Ernst'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Borchart, Johannes, Lehrer: Gut Deutsch. Eine prall, u. leichtvcr- ständt. Amveisg f. jedermann durch Selbst-Unterricht gut u. richtig Deutsch sprechen u. schreiben zu lernen, sowie e. Ratgeber, in Fällen schwankender Ausdrueksweise. 8, verb. Ausl, s1924.s <IV, 158 S.» 8° 1. SO verb. u. vorm. i4u11. (1924.) <384 8.» 8° 4. — Fahldieck, Augsusts, Obergärtner: Der Gemüsegarten. Nebst aus- sllhrl. Anweisg über Düngung d. Gemüsekultiiren u. mit e. Ka lender über d. in jedem Monat vorkominenden Arbeiten beim Ge müsebau. 7. Aust. s1924.s <93 S.» 8« 1. 25 I. Franks Bucht», n. Antiq. in Würzburg. 1. 1924. <392 8.^ 8° ^ ?p. 25. — Genossenschaft der Buchbinder in Wien <VI, Webgasse 4». Jahrbuch der Genossenschaft der Buchbinder, Lcdergalanterieware»-, Futteral- und Kartonnagewaren-Erzeuger, Rasiriercr, Passepartout- Erzeuger, Präge- und Golddruckansialien, Pappendeckclmacher, Pa pierverarbeiter (Briesknoert-, SiratulationSkarten-, Etiketten- u. An hängezettel-Erzeuger) «sw. in Men. 1924. <1924.» <84 S.» gr. 8" t> Lr 31 SM. — Gerlach L Wicdling in Wien. . Die Gemeindeverwaltung der Stadt Wien in der Zeit vom 1. Jänner 1914 bis 36. Juni 1919. In Komm. 1823. (XIII, 693 S.» 4" Hlw. Lr. 60 OM. Greisen-Berlag in Rudolstadt. 1924. ^ <63 8.» Iit. 8° ^ ° ° —. 80: ?p. , 20 H. Haesscl Verlag in Leipzig. Nordische Bücher. I. Topclius, Zachris: Unnländische Märchen. (Übertr. von Ilse Meyer-Lüne.» 1. Tsd. <1924.» <127 S.» kl. 8« 2. 26: ged. 3. 36 1924 " ^ O" ^ ' 3. SO; I-rr. S. — G. Hcdclcr in Leipzig. Ureatr, u. vanl: 8otI tcü nacd 8üd-^merüca ausrvaudern? IVas jeder 8üd-^meriüL-, des. krasiiten-^usvi-andeeer vor s. Ausreise wissen muss 2. Lull. 6.—25. Dsd. In Komm. <60 3.» 8° Om. 1. SO S86'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder