Umschlag zu 12. Sonnabend, den 16. Januar 1904. Verlag der' ^entur des „klauben Dauses", Hamburg. „N8 werde!" 6ilc! clsr 2L^Öpfui^§ von vr. pliil. k!. Vennerl. 5 ko§en eisASnt kartoniert mit Ooidscbnitt oben /Vtk. I.— ord., IVIK. —.75 no., Mk. -.70 bar, 7/0 Hxemfllare. VorruZspreis bis 31. Januar 1904: 20 Lxempiare für Nk. 11. bar. „Wie i8t da8 Weltall ent8tanden?" „Wie i8t die Welt de8 I^eben8 enl8tanden?" „Wie i8t die /V1en8cliliei1 ent- 8tanden?" Vie8 8ind die drei fragen, die der bedeutende ckri8tlicbe ^polo§et der Oe^enwart in Lll§sn»vti» vsr- stLnällollvi' 8pracbe vortrekilick beantwortet, ^r Ie§t ein woblbe^ründete8 2eu§n>8 dafür ab, da88 ein Oe§en8atr 2wi8cben dem bibli8cben 8cböpfun§8berickt und der ^aturfor8cbun§ in Wirldicklceit nicbt be8tekt, da88 die8er Lericbt vielmekr mancbe 0 Oniversitätx- öucbbancllunA bleiäelberA. Oemnäckst erscheint: 8tsst8lliiiij8terv.tiokIr Von" k^r. von Weecb. <ALJ iViil kilänis in siclitüruck L)<N ßlr. 8". elex:. xeb. IVIK. 1.20 etwa. Oiese kurre kioArapkie des bervorraßsenden badiscben Staatsmanns aus der beder des ibrn durck sabrrelinte in breundsebaki nakestebenden Verfassers, rvird überall re§es Interesse finden. kitten ru verian^en. >Vir liefern bei Voraus- besteUun§ 7/6 Uxempl. bar. vic faMmgsnummer -icr „Ncu'ftcn" in München, riLLT fm fahre 1904 fff stc natürlich auch wieüer hier, vegreifficherweis ab üie Jahre ruvorl k8 schaffe sich also, wer lesen kann, 5ich schnell üie velreffcnüe Nummer an; Sie erscheint am 14. fevruar — vie kosten smü einfach lächcrbarl vle Nuzsiabc crloigt am ralchingzlonntag, 14. fcbruar. --- üie öesamtsuflage^pro^isoz 420,000^ cxemplsre --- SS , ... l.«n 1.00 u 2.- u .SU . ... L.7S 3.25 u 3.45 5.SO , 0.25 bei" dasbme «» ' ' ' ^ ^ soo, 4-SS 5. u 5.35 ^ 4.45 u 4.70 « expcclition ücr 0 Münchner Neuesten Nachrichten.