534 Künftig erscheinende Buchen 12, 16, Januar 1904, Zur Weltausstellung in St. Louis 1904. H> S>treifzügc auf dem Gebiete niirerikeriiiseher Volkskunde von 3 50 ^ ord,, 2 ^ 65 H netto, 2 30 ^ bar, wenden. Durch Ansichtsverscnden an die zahlreichen Interessenten und Auslegen im Schaufenster werden Sie mühelos Absatz erzielen. Bestellzettel snbei. Darmstadt u, Leipzig, Ed, tvnrtigs Verlag Ernst Hoppe, Werlag von Karl Duncker, Herzogt, Bayer, Hof- und Erzherzogl, Kammer-Buchhändler in Berlin V, 3b. Voranmge: Deutscher Dräenz-HImanach mit einer farbigen Ordenstafel nnd mehreren Bildnissen Mit amtlicher Förderung und nach amtliche» (Miellen herausgcgebrn von der Deutschen Ordens-Almanach-Gesellschaft m, b, H, in Berlin, Subskriptionspreis bis stu» Tage des Erscheinens: elegant gebunden mit gepreßtem Deckel, Preis lll ^ »»,, 7 ^ 50 H bar. Nach Erscheinen: Preis l2 ^ no,, !l bar. Der „Deutsche Ordeus-Almanach" ivird ein statistisches Handbuch bilden, das all jährlich gleich den „Staatshandbüchern" und der „Rangliste" erscheint, und in übersicht licher Weise alphabetisch geordnet, die deutschen Ordensritter mit allen ihnen verliehenen deutschen und ausländischen Orden aufführen und kurze Angaben über ihre Personalien enthalten soll. Interessenten für das Buch sind außer den Ordensrittern selbst der gesamte Adel und Großgrundbesitz, die Behörden, Verwaltungen, Bibliotheken, Klubs und Vereine, die Großindustrie, Hotels usw. Vas Wnk wird nur bar ansgrlietcrt nnd streng nach der Reiste des Lin- gangs der örstellungen versandt, Verlsg von li. Leelitiolll, franlltürl s. AI. neue xnäme >9 21. TKiu 1, Tnrmnr bsAnnn sin neuer Fnlrr§a,nx! HI'VKKIVttl'vl' M (MV VIV I-0878(sI IKiFI'st, V8iv 8VVVV6vstIOV7( IlX V8L1V8 VII>IIV (VV8 VVN OV8,-(NIOV8lv'I' VV8 VVIL88^8Ltt/k87' (MV 'lvLII?7,I<, Istl 2VVVI1VK VM'IV (.I'I VK^ I VlL VXV XvstlR'v (A In den nächsten Tagen erscheint: Erstes lind zweites Beiheft zum Militär-Wochenblatt >9V4, Inhalt: Mm kllcbstiffe im HWMllitt Äld Niichmrs stni! Sie LlhilM bei Lmilttmsn, Vortrag, gehalten in der Militärischen Gesellschaft zu Berlin am 28. Oktober 1903 von v. Tiedemann, Rittmeister, aggregiert dem Ulanen-Regt. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, kommand. zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe. Mit einer Karte und einer Skizze im Text. Zwo Amte W im ruMn tzme (Juli—September 1903) Gesellschaft zu Berlin am 11. Nov. 1903 von Frhn. v. Tettau. Major im Großen Generalstabe. — Mit einer Kartenskizze im Text. — Preis: 1.25 ord., ^ —.95 netto. Berlin 8M. 12. G. S. Mittler L Lohn. Zum energischen Vertriebe empfehlen wir Natur und Kultur Zeitschrift für Jugend und Molk. Das Vierteljahr 6 Hefte 2 ord,, 1 -H 40 H no, Natur und Kultur ist eine populär-wissen schaftliche Zeitschrift für Naturfreunde und zählt über 200 deutsche Gelehrte und Pro fessoren zu ihren ständigen Mitarbeitern. Sie findet ihren Absatz in allen Kreisen, die sich für die Naturwissenschaften und ihre Fortschritte interessieren, also bei Lehrern, Schülern, Naturfreunden und Bildungs bedürftigen, sie sollte deshalb zum mindesten in keiner Schulbibliothek, keiner Lesehalle und keinem Zirkel fehlen. Das 1. Quartal hat gute Erfolge er zielt und so bitten wir auch im 2. Quartal sich weiter für die eigenartige Zeitschrift zu verwenden, der Absatz ist leicht und lohnend. Hochachtungsvoll Leipzig, Schäfer L Lchönfcldcr, OZGchjchM iinü KMtchs Juristische Dramaturgie, Zweite, vermehrte u, verbesserte Auflage, mit Anmerkungen von Siegfried Wendthak, Memel, Preis 2 ord,, 1 50 H netto. In dieser Draniaturgie werden die Fabeln von 10 Stücken, darunter Nora v. Ibsen, Der Kaufmann von Venedig re, erzählt nnd daran sind die Prüfungen der betreffen den Rechtsgrundsätze in unterhaltender und belehrender Welse angeknüpst, -- Ich liefere nur bar und in Leipzig durch meinen Kom missionär Herrn Otto Maier aus. Memel, 14, Januar 1904, Johannes Schenke. Lellksk VkilM-XslslM u. s. w, bittet man niebt rw inokulieren, sondern ein- LLbliottisk äss Lörssuvsrsins.