Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-18
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 13, 18. Januar 1904. Amtlicher Teil 555 H. L. Schulze in Lichtenfels. (Einweihung, die, der protestantischen Kirche in Lichtenfels am 8. XII. 1903. (24 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. ('03.) 25 Vereinsbuchhandlung G. Jhloff L Co. in Neumünster. Neichgottesarbeiter, der. Organ der Vereinigg. der Reichgottes arbeiter in Deutschland. In Verbindg. m. mehreren Brüdern Hrsg. v. G. Jhloff. 1. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 20 S.) gr. 8". 3. — Same, guter. VI.—X. Serie. (Je 250 S. Traktate.) 12". ('04.) Verlag des königl. ftatist. Bureaus in Berlin. Mitteilungen aus der Verwaltung der direkten Steuern im preußi schen Staate. Statistik der prcuß. Einkommcnsteuer-Veranlagg. f. d. I. 1903. Im Aufträge des Hrn. Finanzministers bcarb. vom königl. statist. Bureau. (III, XIV, 215 S.) Imp.-4". '03. 5. — Statistik, preußische. (Amtliches Quellenwerk.) Hrsg, in zwang losen Heften vom königl. statist. Bureau in Berlin. 183. Heft. Jmp.-4°. 7. 20 C. Vincent in Prenzlau. Neumann, E.: In der Marmorvilla. Novelle. (196 S.) 8°. In Komm. ('03.) Geb. in Leinw. 3. — A. Weichert in Berlin. Vernc's, Jules, Werke. 27. Bd. 8". bar —. 50; geb. —. 75 läutergn. v.^ Walt. Heichen. Titelzeichnung u? Jllustr. v. I. Schlattmann. (176 S.) ('04.) Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Rede^üb. Wahlrecht u. Völkerautonomie. (28 SO gr. 8". '03. 10 von //re/e-'rL-rk/sroer'ken Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. 3. diA. 2. Uä. 8. 25—48 m. ^ddiläAn. u. 3 lai.) Ar. 40. O — Gebrüder Attinger in Neuchätel. 6harle8 Knapp u. Naurice öorel. 85.—88. UiA. (8. 641—704 m. ^.ddiläAv. u. 2 Karten.) Ar. 8". 9e —. 60 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 15. öä. Der Fanden Heide 318.—320. 6ä. 9adrA. 1904. 15 Leite. (13. vä. 1. Lekt. 216 8. m. 3 l'ak.) Ar. 8°. dar 45. — — äasdslbe. öeidlätter. Lr8A. v. ^Valt. Koni». 28. Lä. 1904. 24 Leite. (1. Leit. 80 8.) Ar. 8°. dar 24. — 69?'m^0^IZä. 1904^ 24 Leite. (69. 6ä. 1. LeiK 48 8.) ^-.8«. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ..^ Hg — (Lr. 1. 16 8.) §r. 8". Viertelsädrlied dar n.n. —. 60 Rich. Bong in Berlin. Lunst, woäerne. 18. 1adr§. 1903/04. 10. Lekt. (16 8. in. H.d- dilÜAN. u. 4 'l'ak.) 43x31 ow. dar —. 60 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Schulmann, der praktische. Archiv f. Materialien zum Unterricht in der Real-, Bürger- u. Volksschule. Hrsg. v. Schuldir. Rud. Schmidt. 53. Bd. 8 Hefte. (1. Heft. 94 S. m. 1 Bildnis.) gr. 8°. '04. 10. — Breitkops «L Härtel in Leipzig. Grazie, M. E. delle: Sämtliche Werke. 13. Lfg. (4. Bd. S. 1 —96.) 8°. 1. — Buchhandlung des ev. Vereinshauses in Mülheim a. N. Aehrenlese. Kollektenbote f. die Sache zur Hebg. der Sittlichkeit. Beiblatt des Monatsblattes: »Der Korrespondent«. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) 8". bar —. 25 Korrespondent, der, f. das Rettungswerk an den Gefallenen u. f. die Arbeit zur Hebung der Sittlichkeit. Hrsg, vom Vorstand des westdeutschen Sittlichkeitsvereins unter Red. v. Past. Waubke. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) hoch 4». Nebst: Aehren lese. Kollektenbote zur Hebg. der Sittlichkeit. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) 8°. bar 1. 50 Bureau des Prakt. Maschinen-Konstrukteur in Leipzig. 1904. 26 Leits. (1. Lekt. 8 u. 12 8. m. ^.ddiläAv. u. 6 ll'ai.) k. Inäu8trie u. ll'ecduilr. 37. (18.) ^ladrA. 1904. 26 Leite u. 52 Lrn. (1. Leit u. Lr. 1. 8, 8 u. 12 8. m^ ^ddiläAv. u. 6 l'ak.) Uatentan^v. ^V. L. Ldlanä. 18. ^adrA. 1904. 52 Lru. (Lr. 1. 4, 8 u. 12 8. w. ^.ddiläAv. u. 1 l'ak.) Ar. 4". Vierteljährlich dar 4. —; Max Busch in Leipzig. Hausbesitzer-Zeitung, deutsche. Fachblatt f. die Interessen des städt. Haus- u. Grundbesitzes. Begründet v. Th. Wampe. Red.: Geo. Springer. 11. Jahrg. 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) gr. 40. Vierteljährlich bar 1. — Georg D. W. Callwep in München. 1904. 52 Nrn. (Lr. 1. 8 8. m. ^.ddilÜAN.) Ar. 4". Bruno Cassirer in Berlin. Aevverde. 2. (ladrA. 1903/1904. 4. Lekt. (36 8. w. ^dbilÜAn. u. 2 l'ak.) doed 4". Vierteljährlich dar 6. — Lscar Coblentz in Berlin. 6siitraI-2s1tiiUA, allAsweine meäicivwche. Keä.: vv. ü. dodu- 8tein u. 1A. doku8tein. 73. 9adrA. 1904. 52 Lru. (Lr. 1. 20 8.) Leä.: Lr. Luä. denndoik. 12. 3adrA. 1904. 52 Lim. (Lr. 1. 8 8.) Ar. 40. Iv Komm. Richard Dausel in Berlin 21, Alt-Moabit 100.) Leä.: LvAO Llöchel. 2. 9ahr§. 1904. 12 Lrv. (Lr. 1. 8 autOAr. 8.) Ar. 8". dar 1. 50 Franz Denticke in Wien. Veut8ch v. L. Uoruttau' 8. (8chlu88-)KiA. (2. Lci. VI u. 8. 241—330 m. 1 iard. l'ak.) Ar. 8». 2. — Deutsches Verlagshans Bong «L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Müller. 5. Lfg. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Kraemer, Hans: Weltall u. Menschheit. 50. Lfg. (3. Bd. S. 149 —172 m. Abbildgn. u. fl farb.j Taf.) gr. Lex.-8°. bar —. 60 Rich. Bong. Salon-Heft-Ausg. 13. Jahrg. 1904. 28 Hefte. (1. Heft. 28 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. Fol. bar je —. 40 73"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder