Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-18
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 18. Januar 1904. Amtlicher Teil Angnst Hirschwald in Berlin. ^2^16^ <^V u°80^o71—370^o^^^ u. 2 ^akO^Ar.^Z». ^7. — Julius Hoffman» in Stuttgart. LoL'rQami jun., ckul.: kor wocksrne 8ti1. 6. Lck. 4. Lskt. (8 ll'ak.) Kol. bar 1. — Hoffmann L Ohnstein in Leipzig. Oontnriars, Irr, parisienne. Die Kleidermacherin. Specielles Or gan f. prakt. Pariser Moden. 38. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn., 2 färb. Modekpfrn., 1 Schnittmuster-Bog. u. 1 Schnitt.) 41,4X29,7 ew. Vierteljährlich bar 2. 50; einzelne Nrn. 1. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Anzeiger f. die neueste pädagogische Literatur. Hrsg. v. den ^tte!? Dir.^ v? M. In hm ^33^ Jnh^g^190^ ^Nr.^I. 8 S.) gr. 40. Halbjährlich 1. — Jugendblätter, deutsche. Mit Bilderschmuck. Schriftleiter: Schul der. Arth. Hammer. 44. Jahrg. 1904. 26 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) gr. 40. In Komm. Halbjährlich 1. 50 Wilhelm Knapp in Halle. Bierbrauer, der. Begründet 1859 v. G. E. Habich. Berichte üb. die Fortschritte des gesamten Brauwesens. Red. v. E. Ehrich. Jahrg. 1904. 52 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 24 S.) hoch 4". Vierteljährlich 2. 50 Lrarinkolils. keck. v. Leüesle. 2. ckabrA. 41. Lskt. (16 8. >Vien. 10. ckabrA. 1904. 24 Lette. (1. u. 2. Lekt. 30 8. m. ^bbilckAn.) kex.-8". . ^ . ^^brteljäbrkob 3. —: 1904. 24 Lette. (1. u. 2. Lett. 30 8. w. ^bbilckAn.) Lex.-8". Vierteljäbrlieb 3. — Ssitsokrikt k. klebtroobewie u. anAexvanckte pb^ilralisobe Okewie. Obewie unter keitA. v. krok. kr. k. ^.beAA. 10. ckabrA. 1904. 52 Lrn. (Lr. 1 u. 2. 40 8. w. ^.bbilckAn.) boeb-40. Ir. Eng. Köhlers Berlag in Gera-Untcrmhans. Lsz^, Lumens: Oie Lier cler VöAel Nitte1europa8. 17.—20. IckA. (8. 265—312 rn. 20 karb. ll'ak.) Ar. 8". 8ub8br.-kr. je 2. — K. F. Koehler in Leipzig. kanoranm-^.1bum, 8eb^vei2er. L. Lä. 23. u. 24. (8oblu88-) kkA. (III u. 8. 265—288.) 40,5x30 ew. In komm. cke —. 70 Hans Korber in Bern. 8tierlin. Vo?XI. o.OLett^o^l—59^181—212 u.^39 8^ w.^2 4'ub) Ar. 8". '03. In komm. 3. 60 Kranzseldcr'sche Buchh. in Augsburg. Sendbote für katholische Vereine u. Freunde der Kirche überhaupt. Red.: Dompred. G. Wagner. 55. Jahrg. 1904. 26 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 4". bar n.n. 1. — Wahrheitsfreund, der. Ein Wochenblatt f. das kathol. Volk. Red.: Otto Ruff. Mit Beilage: Der Heimgarten. Ein Unterhaltungs blatt. 30. Jahrg. 1904. 52 Nrn. (Nr. 1. 12, 4 u. 2 S.) gr. 8". M. Krau» in Berlin. bau. Keck.. OivilinAen. Kob. Konrack. 7. ckabrA. 1904. 36 Lekte. (1. Lett 15 8. m. ^bbilckAn.) Ar. 40. Vierteljäbrlieb bar 5. —; Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Lrarireo, Lkarck.: Ka8 Nineralreieb. 9. kkA. (8. 145—152 w. 3 karb. Pat. u. 3 KI. LrblärAN.) Ar. 4". dar 1. 50 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Literarisch-artistische Anstalt in München. Blätter, historisch-politische, f. das katholische Deutschland, Hrsg, v. Frz. Binder u. Geo. Jochner. 133. u. 134. Vd. od. Jahrg. 1904. 24 Hefte. (133. Bd. 1. Heft. 80 S.) gr. 8". Für den Bd. bar n.n. 9 —; einzelne Hefte 1 — Mahlan L Waldschmidt in Frankfurt a/M. „Kaubütte". keck.: kbolck. Nablau. 4. ckabrA. 1904. 52 Lrn. (Lr. 1. 8 8.) Ar. 40. bar 10. —; einzelne Lrn. —. 25 Carl Marhold in Halle. 7. ckabrA. 1904. 24 Lekte. (1. Lekt. 12 8.) boeb 4". 5. ckabrA. 1903/4. (Xr. 40. 8 8.) Ar. 4". Vierteljäbrlieb 4. — ^ O^^KLeb. H^^ckabr^ " I90A1904O ^3.^ (12^8° w. kiA.^kob Lalbjäbrlieb 6. — I. C. B. Mohr in Tübingen. Stein, Frdr.: Die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich. Auf der Grundlage des Kommentars v. L. Gaupp erläutert. 6. u. 7. Ausl. 2. Lsg. (1. Bd. S. 161—320.) gr. 8«. Subskr.-Pr. 2. 70 Zeitschrift f. Theologie u. Kirche, in Verbindg. m. Proff. KV. A Harnack, W. Herrmann, I. Kaftan, M. Reischle, K. Sell Hrsg, v. Prof. v. I. Gottschick. 14. Jahrg. 1904. 6 Hefte. (1. Heft. 92 S.) gr. 30. bar 6. —; einzelne Hefte 1. 50 Möller k Borcl in Berlin. OerlinA. 16. ckabrA. 1904 24 Xrn. (Lr. 1. 8 8. m. ^bbilckAn.) Red.: Wilh. Möller. 9. Jahrg. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) u. Ani Anfänge war das Geschlecht, gr. 8". Vierteljäbrlieb bar 1. 50. einzelne Lrn. —. 30 Kinder, gesunde! Gesunde Frauen! Zeitschrift f. die gesamten körperl. u. geist. Interessen der Jugend n. der Frauen. Mit Gratis-Veilage: Die Körperpflege. 9. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S. m. Abbildgn.) gr. 8". bar 1. 20; einzelne Nrn. —. 10 k'bolck. OerlinA. 32. ckabrA. 1904. 12 Lrn. (Lr. 1. 28 8.) Ar. 8". W. Moeser in Berlin. Wochenschrift, juristische. Hrsg. u. red. v. Nechtsanw. kr. Hugo Neumann. 33. Jahrg. 1904. (Nr. 1—3. 24 S.) gr. 4". bar 25. —; einzelne Nrn. —. 30 Erwin Nägele in Stuttgart. 8. ckabrA. 1904? 24^rn. ^r.'I^o g'g ^'^eb^ bar^io"- Otto Nahmmacher in Berlin. Wochenschrift f. deutsche Förster. Organ zur Vertretg. der Inter essen des Förster- u. Forstkaffenbeamtenstandes usw. Nebst: »Wort u. Bild-. Schriftleitung: G. v. Stresow. 12. Jahrg. 1904. 52 Nrn. (Nr. 1. 20 S. u. 8 S. in gr. 4".) gr. 8". In Komm. Vierteljährlich bar n.n. 2. — Georg Nanck in Berlin. Jugend, deutsche. Illustrierte Monatshefte. Geleitet v. Bürgersch - Dir. Frz. Rudolf. Schriftleitung: Realsch.-Lehr. Gust. Feilhauer. 21. Jahrg. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 26 u. IV S. m. 1 Farbdr.) 4«. bar 4. — R. Oldcnbonrg in München. 24 Lekte. (1. Lekt. 20 8. m. ^.bbilckAn. u. 1 ll'ak.) Ar. 4". bar 16. - 74
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder