314 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. .4, 7, 11. Januar 1904. Oeoi-A L Lo., Vei lsA in Lssel. ^ Journale 1904. /Vrcbives cies Sciences pbysiques. 20 orä., 16 ..H bar. kiblioxr. kullelin cien Scbrveir. 3 ,//2 orä., 2 ,.S 40 bar. kibliotbeque universelle. 20 ./I orä-, 16 bar. kullelin cie I'flerbier voissier. 20 orä., 16 bar. ^'krnseiAnement mutliemstique. 12 ./H orä., 10 80 öj bar. lnciex botsnicus. 20 orä., 16 bar. pevue mLclicsle cie Is Suisse ro- msncle. 11^20») orä., 8 80 o) bar. pevue generale cl'oplilalmologie. 18 orä., 15 ./I 60 bar. ks Suisse universitaire. 4 „O orä., 3 ..-8 20 <1 bar. ^eilsclirifl, Sclnveirerisclie, für Slrafrecllt. 10^H orä., 7 50 o) bar. Hoffriiulein Ilse und andere Geschichten. Fünf Erzählungen für die Jugend und das Alter von Ilinominata. 8°. 210 Seiten. Geh. 2 ord., 1 50 H netto, I 35 ^ bar und 11/10. Wir bitten zu verlangen. Berlin 8VV. 12, den 10. Januar 1904. Ä. W. Hayn s Lrlirn Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Ii>8 Ment« ok kürMii in kiiW b)7 tüo ^utüor ok L/LsabM anci ^e-' Breis 6 sü. B. -X. 6nockliAU8' 8or1. u. -^nl. Oustav kiscber, Verla§8buckbainllun§, jena. /oit86diikt kür ärstlioütz I^ortbilämiA. rsiltfgllil»llil88 siil llss SNtÜ8>I8 ?0stiiiIll88L8V8888 in ?l8uz88N. Vereinigungen kür ciss ürrtliclre bortbilclungsvesen in: ^aokon, Altona, Barmsn, Berlin, Lsnblisn, Biolstslcl, Loolinrn, Bonn, Breslau, Lroruber^, vausiis, vüsseläork, Bldsrkelcl, BrankkurL a. lVl., Oörlit2, Hannover, Löln, Löni^sliiitte, lVlaZclsburT, lVlünster 1. ^V., Bosen, 8t.st.tin, ^iesdaäen. Unter 8tänäi§er Nit^virlrunb von ?rot. f>r. V. Bergmann, Prot. l»r. N. liirckner, ^Virlrl. 6eli. Kat, Lerlin Oed. Ober-Neä.-Kat, Lerlin. krot. Or. k. Kutner in ösiüii. k/rsclieinl vom ^snuar 1904 gn Zweimal monatlicb in Netten von je 3 Druckbogen rum Preise von 2 INsrk viertelMbrlicb. clena, 10. Januar 1904. Ou8lLV Bj8Llien. Verlag von Johannes von Schalscha-Khrenseld. Leipzig (A Soeben erschien die erste Wostkartenserie des Leipziger- Kalenders 1904, enthaltend die 12 Monatsbilder, in Broin- stlberdruckverfahren. Preis der Serie 1 50 H ord., 1 ^ bar. Die einzelnen Karten ä 15 H ord., 9 bar. Die über Erwarten starke Nachfrage nach dieser Kartenserie beweist, daß eine gute, künstlerisch ausgeführte Postkarte noch immer Abnehmer findet; als solche kommen hier in erster Linie die Käufer des Leipziger Kalenders in Betracht, dann aber auch jeder Kunstverständige, dem die Karten vorgelegt werden. Auch die hiesige Presse bespricht diese neuen Karten ausnahmslos in der Ich bitte den beiliegenden Bestellzettel zu benutzen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch auf den Leipziger Kalender selbst nochmals verweisen. Der Absatz in Leipzig ist ein durchaus zufriedenstellender gewesen, über Leipzig hinaus hat der Kalender jedoch die ihm zukommende Würdigung nicht in dem verdienten Maße gefunden. Und doch sitzen gerade Leipziger und solche, die für Leipzig Interesse haben, allerorten, so daß es nur einer Empfehlung bedarf, um solche Interessenten zum Kaufen des Kalenders zu veranlassen. Nach den Erfahrungen, die ich hier am Platze gemacht habe, kann ich wohl sagen, daß der größte Teil derer, die das inhaltsreiche, billige Buch, das auch seitens der gesamten Presse die glänzendsten Besprechungen erfahren hat, sahen, es auch kauften. — Ich bitte die auswärtigen Herren Kollegen daher nochmals, gerade jetzt, wo Kalender noch gekauft werden, den Leipziger-Kalender Interessenten zu empfehlen. — Prospekte stehen stets zur Verfügung. Bestellzettel liegt bei. Zohaimrs 1WN Kchlüfcha-EhittOcid.