^5 7, 11. Januar 1904. Künftig erscheinende Bücher. ZI5 ^vvo! Dramatiker: Dudoik Dotliar unä ^Villislm Wei 11116 2ur Versendung liegen die folgenden neun Dramen bereit: Rudolf Dotkar, König Harlekin. Lin K^skenspiel in vier ^uf/ügen. Zweite Justage. Idil Lucksckmuck von L. 8eligm3nn. Oebeftet l^k. 2.^0, gebunden >lk. z.^o. Rudolf L.otDsr, König Harlekin. Lin Klaskenspiel in vier ^uf/ügen. Drille Auflage. Lüknenausgabe mil verändertem Lcblussakl. Oebeftet KIK. 2.^0, gebunden Klk. z.^o. In die8er L3ssung, die jet/t rum ersten >l3l in kuebform vorließt, gebt König Harlekin über die Lüknen. Rudolf Dotkar, Ller/dame. Line Komödie in vier ^ul/ügen. Oebeftet Vlk. 2. — . k^udolf Dotkar, Olüclc in der Diebe. Line Komödie in drei ^utrügen. Oebeftet Klk. 2.—. Wilhelm Weigand, ^.gnes Korn. Lin Dr3M3 in drei ^Icten. Zweite Auflage. Oebeftet Uk. 2.—. Wiltielrn Weigand, Dolo. Line Klüncbner Künstlerkomödie. Oebeftet Klk. 2.—. Wilkelm Weigand, Die Kenai88ance, Lin Dramenc^klua. I. 1?e88L. Line Tragödie in fünf Eliten. Zweite ^.utl3ge. II. Lavonarola. Line tragiscke Dicbtung in fünf -^kten. Zweite Auflage. III. Lasar Borgia. Line Lübnendicbtung in einem Vorspiel und fünf ^kten. Zweite ^uÜ3ge. IV. Doren/ius. Line 1>3gödie in fünf ^.kten. Dritte Auflage. Oebeftet je >1K. 2.^0, gebunden in Leinen ru UL. z.^o. Dr3menbücber werden von der Klasse de8 Lublikums meigt nur beacbtet, wenn die 8tücke über wenn 8ie verboten werden. Die augenblicklicke 8en83tion tut 3lle8. ^.ucb Ooelbs Kl3gte bekanntlicb, d388 8sine „Ipbigeme" wie Blei in den Bucbladeri läge! Wabrend Weigands ^gnes Korn, ein Liebes- dr3M3 3U8 der Oegenw3rt, /unäcbst von einer KLüncbner Lübne 3ngenommen i8t, Dolbar's König Harlekin in d38 Leportoire unserer besten Lübnen in Kord und 8üd überging und ^.ufsükrungen seiner beiden neuen Komödien, Berrdame und Olück in der Diebe bevorsteben, so wird dock Wei§Änä'8 kenAi88ance infolge des keutigen Letriebes des 'Lbeaters als einer Lrancke wakrsckeinlick immer nur gelesen werden können. Dass 3ber in Deutscbl3nd die Deser eines grossen Dr3M38 doeb niekt so selten sind, wie es sckeinen möckte, beweisen die /.weiten und dritten Xutlagen, in denen icb die vier Deile eines O^klus jet/t versenden kann. Von ibnen sowie von König Harlekin liess ieb 3Ucb Kebunäene Lxemplnre berstellen, die in ikrem seblicbten und doeb festlicbern ^.usseben 3ueb einem ansprucksvollen Oescbmack genügen werden. Lin Probeexemplar liefere icti mit 40"/». leb bitte 3uf den beiliegenden Zetteln /u verlangen. Klüncben, den ii.lanuar 1Y04. Oeorg IVlüller, Verlagsbucbbandlun^.