7, II. Januar 1904. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Vermischte Anzeigen /um 1. Oktober I'.»Ü4 nucli l'^iibrjAei' ersvl^retoiier ^üti^keit äis lleäalctiov ä683olb6v, vorünäerter Ver- bä1tvi836 balbor, nikäsrlogen. Dr 3vobt rüu govanntom Termins eia neues ^ibeits^ediet in Der I in. ^nkragev unter Dr. N Obr. D. ^ 8 LU äl6 0680^Ü.kt88t6ll6 Ü68 LÖI86N- 2uni 1. I'obru.ai- 1904 8 uede iob kür einen ineine^r 6 eüiIken, äer weiterer ^.uLlruukt bin iob gern bereit, vödein. Oarl Lcrlirliiclt's Luellli. (Derin. ^a-ebe). bauernden Posten 8uckt erkabren., Iei8tung8k. 8ortimenter, gewandt im badenverk. mit k. Dubl. 80- vvie mit all. vork. ^rb. vertr., 30 F. alt, verbeiratet. 8eit Fabr. in ungek. 8tel!., bekäli., den Lliek in zed. VVe>8e 2» vertr. u. im Ke8it2 be8ter 2eugn,88e. Oek. Angebote unter K. 8. 6l an die Oe8cltafl88lelIe cle8 6.-V. erbeten. 2u8okort.^ntritt8uebtz.6reb.,25D 3.1t, ev., 8t6llg.06k.^ng.u.^.(!.8tettin,/cIbi6obt8tr.7IIlr. ll'.6eb.,ü.,30N,m.Lll.2w6ig.ä.Duoblu wob! vertr., Wien II., Ob. ^ngarten8tr. 50, -^t. ii./.. x vH. Lutlivl. Lortimsntsr rvüli8ebt «ivii '/nur 1. ^pril ä. .7. /n vc;>- lluäsrn. Xdsinl-uiä dsvorruAl. ^n^sbots uirtsn X. X. 87 uu äis OssellüklsstsIIs äs« Nörssii- Vsrsins. Gehilfe, in ungekünd. Stellg., 26 I. alt, Papier- und Schreibwarenbranche durchaus vertr.. sucht, gestützt auf gute Zeugn., z. 1 April d. I. Stellung als Geschäftsführer. Für ält. Herren, die sich z. entlasten wünschen, vd. Witwen, d. f. ihre Handlg. e. geign. Kraft gebrauchen, würde sich derselbe besonders eignen. Lebensstellung bevorzugt. Gütige Angebote unter D. V. ^ 92 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Junger Mann, der seine 4jähr. Lehrzeit in e. kleinen Buch- u. Schrcibmaterialienhandlg. beendet hat, sucht Stelle als Volontär zur weit. Ausbildg. ohne gegen). Vergütg. Kost u. Logis im Hause d. Prinzipals erw. Angeb. u. II. 8. 54 bef. die Geschäftsstelle d. V.-V. Strebsamer Buchhändler, 25 Jahre, Lohn eines Kollegen, sucht zum 1. Fe bruar d. I., um andere Berhältnilsc kennen zu lernen, Stellung in solidem Sortiment, event. auch mit Ueben- branchen. Suchender ist erfahren in allen buchhändl. Arbeiten, selbständiger Arbeiter und besitzt eigene Initiative. Längeres Bleiben erwünscht. Ges. Angebote unter ?. 7t) hanpt- postlagernd Hannover. Nüolltigei', MUgSI' 801'tilH6Ilt61', in ungelcünäigter 8tellung, srrelit 2. 1. ^.xri'il Wiens, lirols od. d. 8clnveir. engl. u. krLN2. 8pra.oblcenntni886. Angebote unter 8. 81 x>08tlagernä Lot.8cla.rn, Lo8ta.wt 3, Dui86npla.t2, erbeten. Llar^lebrer, i8t gewillt in den Verlagabueb- banäel (tun1ieb8t Leipzig) über^utreten. Gebender ^bann gleiebireitig ala literariZober ^.N8prüobe. Oek. T^ngeb. unt. stf 88 an clie Oe8obäkt88te1l6 Ü63 6.-V. erbeten. Junger, selbst. Gehilfe, 21 Jahre, mili tärfrei, 4 Jahre im Sortim., sucht, gestützt auf beste Empfehlungen, pass. Stellung im Verlag. Süddeutschland, spez. München bevorzugt. W. Angeb. an Alb. Klein, Kempten (Schwaben). bti'miWe ÄnMgcn. Für MM: Erhöhung des Umsatzes ohne Risiko. Selbständiger Buchhändler, der regelmäßig die Sortimenter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz besucht, wünscht noch einige Artikel gegen entsprechende Provision ohne Spesenvergütung mit auf Reise zu nehmen. Ia.-Neferenz. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle M MN Ldressenverlszs, keldameinslitul beeiäx w. 35, llütrorvstrasse 6. pelilsme-VerteilunZs-^nsIgll PIsIistieninZ und /iusIiÄNZ Adressen-V erlag. Ko8lenan8clilä§eunc1 Kalalo^e Gesucht ein Börsenblatt zum Nachlesen. Angeb. mit Preisangabe an G. C. Schulze, Leipzig. Unverlangte 8enäungen. Llüneter VV., 6. danuar 1904. Usivrioli Lollöniii^d., 8ort.-llto. ^sltauZstellring 8t. Dorii3. Urkakrsnor, IcLukmLvvisell Aelliitlöisr null Osk. ^.ng. u. Psi 93 a. cl. 06 8ebäkt88t. ä. D.- V. Die Abschlußzettel meiner beiden Firmen wurden heute über Leipzig und Stuttgart versandt. Stuttgart, den 7. Januar 1904. Erwin Naegele Verlag. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung. Auslieferung nur in Leipzig. Alle nach Bremen gehenden Bestellungen erleiden mindestens eine Verspätung. C. Ed. Müller's Verlag in Halle a. S. und Bremen. L.5ckuIreLeo.»>> ki-äfeniisinicken «mpLoblt illrs kür wi88SN8okaft>. Katalogs, 2«>tsokrift«a ste. sinxoriebtst«