Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-11
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7. 11. Januar 1904. Amtlicher Teil. 299 Anton Schroll L Co. in Wien. W. Lchnltz-Cngelhard in Berlin. (57 8^ §r."30. ('04.) ' ' 1. — H. Schwick in Innsbruck. Amts-Kalender f. Tirol u. Vorarlberg. Reichhaltigstes Auskunfts- u. Geschäfts-Handbuch f. d. I. 1904. 2. Jahrg. Zusammen- fthröder.'^ (Vv^382 u"'l20^S^^7 M^dnis-T^ Kart. 3. — Julius Springer in Berlin. Hue de Grais, Wirkl. Geh. Oberreg.-R. Reg.-Präs. a. D. Graf: Deutschen Neiche^^16.''Auft. "(XU^646^S^ gr. Geb. in Leinw. 7. 50 u. m. Schreibpapier, durchsch. 9. — Stüdtcbilder-Verlag Karl P. Genter in Darmstadt. aus aller VVelt«. tlr. 211. 12". —.50 Johs. Storni in Bremen. 8e1iul26-8rnjcir, Lsrnliaräliis: Dein u. lKein. IVeibnaebtsILeller. (29 8.) 8». '03. dar —. 75 Georg Szelinski in Wien. k'rsidsitslrarnpL', äer unAarisede, 1848—49, voro unAarisoden ^eitA6no83en. (IV, 129 8.) Ar. 8". ('03.)' 1.65 Pleschner v. Eichstett, vr. Ang.: Das Evangelium des Kauf mannes od. das Handelsgesetzbuch in zierliche Reime gebracht u. reich illustrirt. (V, 202 S.) 8". '04. 2. 50 L. v. Vangerow in Bremerhaven. Adreß-Buch für Bremerhaven, Geestemünde, Lehe u. Wulsdorf auf d. I. 1904. 134. 123, 16 u. 126 S.) gr. 8». Geb. in Leinw. bar n.n. 5. — Verlag „Die Auster" in München. LÜ8S, veutn. a. v.: 2^61 X1iIitri.r-Uuwor68lc6n. (vor ^larm. — Lin Alüelrl. Reinkall.) (I^ouo ^uü.) (318.) 8edlnal Ar. 8". :'03.)—.75 Verlagsanstalt Benzigcr L Co. in Cinsiedeln. Businger, Sem.-Reg. gew. Pfr. L. C.: Das Leben unseres lieben Herrn u. Heilands Jesus Christus u. seiner jungfräulichen Mutter Maria, zum Unterricht u. zur Erbaug. im Sinne u. Geiste des ehrw. k. Martin v. Cochem dargestellt. Mit e. Ein- leitg. v. Bisch, vr. Karl Joh. Greith. 24. Ausl. 75.-79. Taus. (VIII, XVl, 1039 S. m. 575 Abbildgn., färb. Titel. 8 Vollbildern u. 8 Farbdr.) gr. 4". ('03.) Geb. in Halbfrz. 12. —; m. Goldschn. 16. —; in Ldr. m. Goldschn. 24. — Verlagsanstalt Universum Hirschberg L Co. in Berlin. 8". Oob. in vein^v. 3. —. Vcrlagsanstalt u. Druckerei A.-G. in Hamburg. Kalben, Maria v.: Frau Saga. Eine Dichtg. in 9 Gesängen^ (III, 90 S.) gr. 8°. ('04.) ' 2. -; geb. 3. - Verlagsgcsettschaft „Das Möbel-Magazin" in Berlin. kadrilrakion; 80>vjo k. 'lapo/üoro, volroratouro, Ola,8or, VerAoIckor u. 83.rAwaAg.2ino. Roä.: ?ot>. Na.Ho. 1a.lirAg.vA 1904. 26 tlrn. (klr. 1. 12 8. w. 1 ll'ak.) Lol. Visrtsljädrliod —. 50 Friedr. Viewcg L Lohn in Braunschweig. Jahres-Vericht üb. die Untersuchungen u. Fortschritte auf dem Gesamtgebiete der Zuckerfabrikation. Begründet v. vr. K. Stammer. Hrsg. v. vr. Joh. Bock. 42. Jahrg. 1902. (XIII, 371 S. m. 25 Abbildgn.) gr. 8". '03. Geb. in Leinw. n. 12. — C. A. Vomhoff in Straßbnrg. Bastian, Ferd.: D'r Vetter Bläsel. Schwank in Stroßbucjer Mundart. 2. Ausl. (46 S.) 12". '03. —. 50 Crnst Wasmuth in Berlin. leitunA: Otto vorn. 1. lladrA. 1904. 12 3okt.o. (1. vekt. 16 8. w. ^ddiläAn. u. 8 Dak.) Ar. 4". 20. — Weidmanusche Buchh. in Berlin. ä68 LöniAr. Rrou88on aoit. äom .7. 1879. 67.-69. Lä. Vox.-8". 9. 40 Carl Winter's Univ. - Buchh. in Heidelberg. Neujahrsblatter der badischen historischen Kommission. Neue Folge. 7. 1904. gr. 8°. 1. 20 7l</6»r Administration „Die Zeit" in Wien. Zeit, die. Hrsg.: I. Singer, Heinr. Kanner u. Rich. Muther. 38. Bd. Nr. 483. (12 S.) gr. 4". Vierteljährlich bar 4. — Bazar-Actieu-Gesellschaft in Berlin. Bazar, der. Erste Danien- u. Modenzeitg. Red.: Philipp Stein. Für Österreich-Ungarn: Joh. Häusler; Hrsg.: Heinr. Heick. 50. Jahrg. 1904. 48 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. Abbildgn., 1 färb. Modebild u. 1 Schnittmuster-Bog.) 41x30 ew. Vierteljährlich 2. 50 Mode, die elegante. Illustrierte Zeitg. f Mode u. Handarbeiten. Red.: Philipp Stein. Für Österreich-Ungarn: Joh. Häusler; Hrsg.: Heinr. Heick. 15. Jahrg. 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 20 S. m. 1 Schnittmusterbog. u. 1 färb. Modebild.) 41x30 em. - Vierteljährlich bar 1. 75 Modenzeitung, große. Red.: Philipp Stein. Für Österreich- Ungarn: Joh. Häusler; Hrsg.: Heinr. Heick. 9. Jahrg. 1904. 24 Nrn. lNr. 1. 20 S. m. Abbildgn., 1 Schnittmuster.Bog. u. 1 Modebild.) 41X30 ew. Vierteljährlich bar 1. 50 Christliche Buch- u. Kunsthandlung in Stettin. Komm zu Jesu! Eine Einladg. zum wahren Glück u. Frieden. Red.: Pred. Peters. 4. Jahrg. 1904. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Abbildg.) gr. 4". bar —. 52 Jesu!-) Red.: Pred. Peters. 4. Jahrg. 1904. 52 Nrn. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Abbildg.) gr. 4". bar —. 60 A. Deichert'sche Verlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Hrsg. v. Gymn.-Prof. Wilh. Engelhardt. 15. Jahrg. 1904. 12 Hefte. (1. Heft. 84 S.) gr. 8". Vierteljährlich 2. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Aus fremden Zungen. Illustrierte Halbmonatsschrift f. die mo derne Roman- u. Novellen-Literatur des Auslands. Hrsg.: Alb. Blom. Red.: Karl Volhoevener. 14. Jahrg. 1904. 24 Hefte. (1. Heft. 24, 16 u. 16 S.) 4". bar je —. 50 Julius Cngelmann in Berlin. 36 I§rn. (klr. 1. 16 8. w. ^dbiläAn.) Ar. 4". 39*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder