S918Wrsinbl°U I. d. Düch». Buchh°ndil. Fertige Bücher. M 180, 4. August 1S2Z. W LO8ct-INIV v^8 bÜLMK OLLEMOIX Lins Lslin-XLvbls-T'our durob dis suroxäiöobs Osssllssliakt und bitsratur VKIHL 333 Lsitsii lbax.-OIctav. Or. ^sbeltst 6.—, in Halbleinen 10.— 8ot>lüssslrskl äss öörssnvsrsins ^tislsnäprsi8: 1 5Isrk Nrunä^sirl — 0.75 Lolrw. k°e. T X^H0X^1.L12I1'6X6, 6^8kl1.: I^it spgnnender ^nsebsuliebkeit entrollt er slle Kebenskragen vor dem I.oser. 12ine erstsunlislie 8sebkenntni8 verbunden mit einem k'isir, um den msnober pomsne ikn beneiden könnte, bekäklgen l2dsebmid, diese riesige ^ukgsbe mit einer kllegsnx xu IÜ86N, die ksst spieleriseb snmutet. . . . Wie in einem Krrlei- doskop weebselt Politik, Kunst, Oesellsekskt, Historie. . . . 80 veredelt K. kern von Wissenseksktliekkeit den 12888)' ru 8einer vollen Oeltung und bestätigt seinen Kuk, einer der bedeutenden deut8eken Ksso^sten un8erer Leit zu 8ein. i;l2lri.lXP.P K0K^I.^XL8I6I2P (l.udwig 8tern3ux): 8in 8s)iegelblld der Welt, un86rer Welt, 12urop38. wie 68 i8t oder, wenigstens, wie 68 Ldsobmid 8lekt- vss 86killert in 8llen psrben, di68 8piegelbild, und mengt berbe 83tire, Keeken Witr. ttobn, 8pott und verniektende Kritik sn Kiensoken, Lüobern und Luständon mit den b)'mnisob ver/.üekten 1.8uten ds8 viobters, 8t8mmelnden Oebeten 8n die 8ebünbeit, kindlieber llewunderung de8 vsseins. Vieser kiensob XI2V12 PPI21I2 PKL88L:, WII2X: Vieser ^.utoksbrt dureb 8lie 03ue und 8tr3ben des litersrisoben Kurops muü msi» nun sllerdings nsobrübmen, ds6 8ie die elegantesten Kurven msobt, en niobts bedeutendem vorbeikskrt und einen treMieken bükrer 8m Volent sitren b8t. . . . Ldsebmids vuob ist wirkliok mit einer Verve gesokrieben, wie sie im veutsoken Isnge ungewübnlioli geworden ist. . . seit »eine nieder der erste Versueb, smüssnts kitersturgosebiokte ru sebreiben, selbst d88 ^.llerbeiligsts unserer gegenwärtigen Welt, die Politik, ein wenig nonckslsnt ru nebmen. V12V LWlkiv8l.k'I8611 (11^X8 VOX WKV8K) K1ÖXLV12X-. Olsnrende Kontrsstierung von viterstur und veben, vüokern und vsndsokskten, klsske und Wirkliebkeit, Politik und vlut. Weiter lioriront. rnrion NLI88 w 62 ^uglLsLsrunA: 1a1stra886 3 ^Visn: I^itsraria, 8t6rn^a6S6 11 !li?