5 12. Januar 1904. Fertige Bücher. 353 Nachdem die 2. Auflage innerhalb 4 Wochen vergriffen war. gelangt heute zur Ausgabe: Predigten Karl Jatlio. Pfarrer in Köln a/Rhein UW" 3. Auflage. Lesen Sie nachstehende Besprechung der Kölnischen Zeitung und Sie werden finden, daß Sie in Ihrer Kundschaft eine ganze Anzahl Gebildeter haben, die solche Predigten mit Freuden begrüßen und unbedingt kaufen werden. Kölnische Zeitung, 8. Dezember 1903: stehen, weil sie sie mit den Erzählungen aus ihrem Religionsunterricht verwechseln, möchte ich die Zwangslektüre der Predigten des Kölner Pfarrers Jatho wünschen, die jetzt bei C. Roemke ^ hcrausgekommen sind. Sie würden die Ent- lichkeit zu ihnen spricht, die diese Form tatsächlich gefunden und in lebenskräftige Wirklichkeit umgesetzt hat. Ich glaube, sie würden dann wohl auch die Furcht vor der Religion etwas verlieren, diese sonderbare Scheu unserer Gebildeten, an alten auf, wie es hier und da geschieht, er bekennt nur in warmblütiger Sprache seinen Herzensglauben und legt an der Hand der Geschichte die Quellen dar, aus denen ihm seiner Überzeugung nach dieser Glaube zuströmt. Über die Beschaffen andere Meinungen gelten laßt, über die Scheidewand der Konfessionen hinweg reicht er dem Katholiken die Hand zum Frieden und bekämpft nur den Ultra montanismus, der mit äußern Machtmitteln geistige Fragen zur Entscheidung bringen will. Von der Höhe seiner religiösen Stellung aus wird er dem geschicht- lichen Leben^nsercs ^V^es ganz anders gerecht, als ein^dogmatischer Prediger cs Ladenpreis: Heb. in Ganzleinen 5 3 ^ 75 ^ netto, 3 50 H bar. Bedingungsweise nur einfach. 11/10 Explre. für 36 6 Explre. gehen auf 1 Fünfkilopaket. Einen Kundenbrief mit verschiedenen Urteilen lassen wir Herstellen und bitten nach Bedarf zu verlangen. Köln, den 8. Januar 1904. K. WoemKe L Kie. kM-, Nd- MkckKMKlIWM von 1<lilßlklnä, löruilkrsiod, Holland, It-lllon, 8plinisn. ^u§u8l Ni-au8e, (I>68 Wsrlr68 Zweiten Baud.) Oro88-Bolio, 80 Leiten ?ext und 38 Nakeln in BbotolitboAraplüs. 80 Uni'k orä., 60 Nnrk dar. Berlin IV. 10. Soeben erschien: Hossräulcin Ilse und andere Geschichten. Fünf Erzählungen für die Jugend und das Alter Innominata. 8". 219 Seiten. Geh. 2 „O ord., 1 ^ 50 H netto, 1 35 H bar und 11/10. Wir bitten zu verlangen. Berlin 81V. 12, den 10. Januar 1904. Ä, W. Hayn s Erben Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. 1. Isil- LauAStverds, 2. 'üsi^ Versedieäsue Arbeiten unä lüeteriuiA'M, Oemeincle Wien. IV1n8i8trgl8-^dtellun^ XXIl. Xoliokorraat, Zob. pro Lanä 25 X orä. leder Land wird einreln adßkAebeu. ^Visn IX/2, 5. dauuar 1904. 1VLbrinAtzr8tra886 5 0. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Mi8lj86d68 ^tirbiied 8ta(l1 Wien — 1901. 19, InürALUA. IUs8i8trLt8-11b1eilun8 XXI kür 8tsti8tili. In Xeinen gob. 10 X orck. drossoütav. II. Jahrgang. Ltatistiselie Daten 81aät Wien 1901. r---- 1s8clienkormst, geliektet, ?re,8 40 Neller ortt. — Xur A6A6N bar mit 200/o- — Nnrtm Serlneü L 6o , 49