ZK« Künftig erscheinende Bücher. 8, 12. Januar 1SS4. OeOerinann ist inleressierl an Oen Ke§en>vär1iKen >virl8Ldak1IiLÜen Länipken! OeOermann ist 0e8Üa1b In1erL88en1 kirr Oa8 neue beKrünOete 8erienun1ernekrnen: Zorialv-ittscliaflliclie TeitttaZen ^ Horaus^eAsböii von Dl'. Alexander I! Il 6, - »:« Zorisivliftscksftliclien TeiOlszen sVeelisolirvLiebnug /n Oen ^irtsebaktskragen Oer Xeit bcbauOein, Oer überlegenen meusebliebeu ^^rbeitslirakt, «1er geistigen nnO Oer pdzsisebvn, wieder /.nm ersten 1'lat/e in Oer wirt- sebaktlieden Letraebluug vvrbelkeu, Oie Vermebrnug Oer Vollisualil und die 8t6ig6rung ikrer ^rbeitskübigkeit Lum obersten Oesiedtspnnlit der sozialen Letrnebtnug nnd die itlebrnng mul Vervollkommnung Oer ualionalen Produktion /um obersten txesivdispnttkl Oer wirtsebastiieben Itotraebtnng erbeben, Oe» 8tan0puukt vertreten, dass Oie 8obn1fuug nnO Lrbaltnng von .trbeitsgelegeubeit kür Oas Volk Oie einzige soziale Krosstat ist, nnO 0n88 nile8 andere, was ein Luternekmer kür seine Arbeiter tun Kanu, weit Onüiuter zurüektritt, Oie .Vusebauung vertiefen nnO verbreiten belken, dass Oie ^Varenerzengung 8aobe Oer Lrivatwirtsobakt i8t unO 8ein muss, im ^useblnss nu Oie leweils im VoiOergrnnO des l'agesiuteresses siebenden krauen vom 81au0pnuk1e Oer Lraxis aus regeres lnteresge bsangpruoben, in Oen Lreis ibrer Arbeiten einbezieben. 8ie werden ferner aueb bedeutsame Arbeiten aus ibrsm Osbiete, welebs bisbsr nur an versteekter 81elie Oer wissensebaktlieben biteratnr ersebieuen und nur einem begrenzten Xreise von I.08NNN 2n^ön^I1cIv 8iiiti, dervarritzlieii unü wöAlieükt. Lar HenntniZ »Iler Iilteresseilte» kriLASll. Lr8Lbeinung8wei8e und LezugsdedinKUNKen: mindestens 4, böebstens 10 Hefte im Umfange von 3 — 5 Logen. Der Lezugspreis ist auf 20 Lfg. pro Logen festgesetzt; auf diesen Logenpreis erbält der Luebbandel oa. 33^/8 0/o Lübittt, I'l'tzi-Uxtzinpirtrtz 9/8. Der Bezug soll im wesentlieben nur auf dein subskriptionswege gesebeben und zwar soll der Lesteller auf ^.bnabme der ersten 10 Lette verpüiebtet werden. vesliaUi 8inä uudkäiUFt Xou1iunntiov8li8l6ii au/uItzFvu. leb liefere im Lirmen, welebe sieb besonders verwenden wollen, bitte leb um tteundl. direkte Laebriebt. Indem ieb auf nebenstebsnde Lrsebeinungsanzeige von Lett 1/2 verweise bitte leb um freundl. tätigste Verwendung. Otto Llsner. Lerliu 8. 42, den 12. danuar 1904.