362 Künjtig erscheinende Bücher. 8, 12. Januar 1904. Mur einmal hier angezeigt! ^ In den nächsten Tagen erscheint: Hngelus HikeslUS von Dtto Lrich tzartleben Zweite Auslage S Bogen 12". Auf Holland. Büttenpapier. Brosch. „H 2.— ord, ^ 1.50 no., ^ s.55 bar. Gcb.inLwd.m.Goldschn. „HZ.— ord., 2.20 bar. Partie g/8. Einband d. Frei-Lxpl. ^ —.85 bar. Über die erste Austage schrieb Otto Julius Bierbaum in der „Gegen wart": . . Mystik? Christentum? Vuietis- es ist sür uns der gelinde Glanz aus einer Tiefe, in der mehr Trost und Segen ist, als in all' unserer klaren Höhe, wie wir ja wohl gerne sagen. Ich muß gestehen, das; mir die Verse des Angelus Silesrus eine künstlerische und seelische Berührung von größerer Kraft irgend eine „moderne" Kunst» und Ge fühlsoffenbarung. vielleicht bin ich, wie unsere Exakten sagen, besonders prädis- Aus dem „Cherubinischen Wan dersmanu" des Angelus Silestus. Scheffler U624—^677^ hat O. E. Hart- Ich liefere broschiert in einzelnen Exem plaren L cond., gebunden nur bar; Bestellzettel anbei. Berlin, 9. Januar sHOH. Georg Bondi. VsrluA von l^eopolä V088 in llambur§ su. ^eipri§j. * Oie loüvvlit in 0ent8ek!Lnc! unü ilire kekämpfunZ. Iii8d680iicl6i6 tür und V6i'wu1tunA8i)6runt6. Von 8tab8ar^1 vr. 8LHÜV^K, — kreis etwa 2 ^ 50 H. — ---- Kabatt io ReobounA 250/g, bar 3l)0/o unä 7/6. 8686U 1'OlIs7ut besebrieben. 6euau6 ^n^aben ^verclen AkAebeu über äio ^.rt äsr Vsr- letLUUAso, Uls LebauctlnuA ctsr 8obut2§simpttsu unä 6ie Lterblieblceit. Nierau 8eb1ie88t 3ieb eine slu^sbeuäs LsurtsilnuA ctsr Aesultato. — reopolci Voss. T> Hellmuth Wollermann in Braunschwetg. Der Glaube. Eine Skizze von W Möller, Professor an der technischen Hochschule in Braunschweig. Steif brosch. 50 H ord., 38 H no., 35 H bar und 13 12. In hübscher Ausstattung. Eine interessante, originelle Untersuchung, wie ein Jeder zum Glauben kommen muß. MmmWMeit im!» FraukWrsniidhtit. Vortrag, gehalten im Männerverein der St. Katharinagemcinde in Braunschweig von vr. A. Sterntljal, Arzt für Hautkrankheiten. 25 H ord., 18 H nv., 15 H bar und II 10. 100 Explre. 20 ^ ord., 12 „H bar. Um diesem Vortrage, der in ernster Weise auf die Folgen der Unzucht aufmerksam macht, die weiteste Verbreitung zu sichern, habe ich Preis und Bezugsbedingungen möglichst günstig gestellt und bitte uni tätigste Verwendung. ISraunschweig, 8. Januar 1904. Hellmuth Wollermann.