Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190401123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-01
- Tag1904-01-12
- Monat1904-01
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil 8, 12. Januar 1904. 334 H. Laupp'sche Bucht), in Tübingen. 2sit36dritt k. äie F68amte 8taÄt8vvi88en8edakt. Dr8F. v. DD. Fr. 8". 4. 50; Literar. Institut v. vr. M. Huttler in Augsburg. München. (14 S.) 80. In Komm. ('04.) ^ 10 Männerwallfahrt, I. schwäbische, nach Altötting vom 3. bis 5. X. 1903, veranstaltet v. der marian. Bürger-Kongregation Augs burg. Zur Erinnerg. u. Aneiferg. Hrsg. v. e. marian. Sodalen. Mit den Portr. der Prediger, der Redner rc. (48 S.) 8". '03. —. 25 Glaubens ' Eine Predigt auf'das Fest des hl. BischofsÄartinus. ,24 S.) 8». '03. -. 10 betrachtet. Rede. (Aus: -Neue Augsburger Zeitcp«) (30 S.) 8». '04. —. 20 Robert Lutz in Stuttgart. Blackmore, N. D.: Lorna Doone. Romantische Erzählg. Nach der 36. Ausl, bearb. v. Marg. Jacobi. 2 Tle. in 1 Bd. 2. Ausl. (291 u. 280 S.) 8°. '04. 3. 20; geb. in Leinw. 4. 50 Corelli, Marie: Ein Roman aus zwei Welten. Aus dem Engl, v. Jsabella Hummel. 2 Tle. in 1 Bd. 2. Ausl. (XXXI, 232 u. 252 S.) 80. '04. 3. 20; geb. in Leinw. 4. 50 Reiff, Aug.: »Nose'stock, Holderblüet!« Schwäbische Gedichte. Mit 12 Vollbildern nach Aufnahmen des Vers. 2. Ausl. (110 S.) 80. ('03.) Kart. 1. 60 I. G. Ducker» Nachf. in Cassel. Notizkalender f. Älteste, Prediger. Missionsarbeiter u. Sonntags- schul-Lehrer u. a. der Baptisten - Gemeinden f. d. I. 1904. (192 S.) 12^. Geb. in Leinw. -j-—. 80 Prcffverein in Linz. Fest- u. Gelegenheits-Gedichte. 11. Vdchn. 8". 1. — Philipp Raab in Marnheim (Pfalz). (Nur direkt.) 86ri6nlo8Fe86ll86Üg.kt beteiligt. (8 8.) Fr. 30. '03. —. 30 G. C. Schulze in Leipzig. (64 8. "u. 7. 7. 23^ 11. 7, 7 u. 7 8^ in l'ol.) 03. Dtto Lpamer in Leipzig. IjUtunann, Dr. Hainr.: Die äiäteti3oÜ6 DIutenkmi8oliunF (D^äwie) 42. laus. (219 8. m. ^ddilÜFv.) Fr. 8". '04. Xark. n.n. 2. — .Ougo Lteinit; Verlag in Berlin. (AsUicrULs, neue revolutionäre. (In ru88. 8praede.) (45 8.) 80. ('04.) 1. 20 Oorlri, LI., D>. H. Rolstoi u. 14. IsotisUrirc: Drei 8at^ren. (In rv88. 8pra.eke.) (40 8.) 8". ('04.) 1. 20 Albert Stichtcuoth Nachf. in Wolfcubüttel. 8ionen äer DeneäilctiuerreFel. (IV, 124 8.) Fr. 80. '03. 2. 50 G. F. Thieucmauu in Gotha. Lchrocder's Lesebuch f. gewerbliche Fortbildungsschulcu. 2., veränd. Ausl. In neuer Rechtschreibg. (X, 346 S.) gr. 8^. '04. Verlag der litterar. 2lgcntur (O. Gcorgi) in Berlin. Mertens, Dtto: In fünf Minuten RednerI. nebst c. Anleitg., Be fangenheit, Angst (Lampenfieber), Unruhe u. Nervosität im Ent stehen zu unterdrücken. (78 S.) 80. ('04.) I. — von nner Administration der Fachzeitschrift „Der Mechaniker" (F. u. M. Harrwih) in Berlin. Uarrvit?. 12. lalirF. 1904. 24 Drn. (Dr. 1. 12 8. m. 2ldministra1ion der Pariser Mode in Leipzig. Mode, Pariser. Red.: Frau Dr. Michalek. In Österreich-Ungarn verantwortlich: C. Schuh. 7. Jahrg. 1904. 52 Nrn. m. jährlich 26 Schnitten. (Nr. I. 8 S. m. Abbildgn.) 45,5X33 ein. Vierteljährlich 1-30; einzelne Nrn. —. 10; einzelne Nrn. . 15 Amthor sche Berlagsbuchh. in Leipzig. Cornelia, vereinigt m. Die deutsche Volksschule-. Begründet v. Carl Pilz. Schriftleiter: Karl Forschner. 40. Jahrg. 1903 04. 10. Heft. .24 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 1. —; einzelne Hefte —. 50 I. P. Bachem in Köln. Pastoralblatt. Unter Mitwirkg. e. Vereines v. Curatgeistlichen der Erzdiöcese Köln Hrsg. v. Sem.-Proff. DD. Berrenrath u. Vogt. 38. Jahrg. 1904. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 Sp.) gr. 4°. In Komm bar 3. 60 A. Bath in Berlin. Llaj. Keim. la-ürF. 1904. 12 Deiks. (Dr. 388. 141 8.) Fr. 8"- Karl Bontemps Verlag in Berlin. 12 Drn. (Dr. U 32 u. 4 8. u. 16 ^12^ Buchhandlung Vorwärts in Berlin. In freien Stunden. Eine Wochenschrift. Romane u. Erzählgn. f. das arbeit. Volk. Red.: Th. Glocke. 8. Jahrg. 1904. 52Hefte. (1. Heft. 48 S. m. Abbildgn.) gr. 8". Vierteljährlich bar 1. 20; C. C. Büchners Verlag in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 42. Bd. 12. Lfg. (S. 881—960.) 8». 1. — — dasselbe. Generalregister zu Bd. 1—41. 11. u. 12. Lfg. (S. 801-960.) 8«. Je 1. — Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. Dichtung, deutsche. Hrsg.: Karl Emil Franzos. 35. Bd. 7. Heft. (28 S.) hoch 4". Vierteljährlich bar 4. — I. G. Cotta'sche Bucht). Nachf. in Berlin. Ministerin!-Blatt f. Medizinal- u. medizinische Unterrichts-Ange legenheiten. Hrsg, im Ministerium der geistl., Unterrichts- u. Medizinal-Angelegcnheiten. 4. Jahrg. 1904. 24 Nrn. (Nr. 1. 22 S.) Lex.-8". bar 6. — Hermann Dege in Leipzig. Athletik-Sportzeitung, illustrierte. Wochenschrif'. zur Wahrg. der Interessen des gesamten Athletiksports. Red.: A. Stolz. 13. Jahrg. 1904. (Nr. 1. lO^S.) gr. 4". Vierteljährlich 2. 50 1904. 52 Drn. (Dr. 1. 12 8. m. ^dkilckFN.) Fr. 4". In Xomm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder