Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-17
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 89, 17. Februar 1896. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ! Geschäftliche Einrichtungen l und VerLnderungeri. s8041s In meinen Verlag ging über: Geschichte und Geschichten aus neuerer Zeit von Universitäts-Professor vr. Kans von Zwiedineck-Süderchorst. Preis gebunden 3 .H ord , 2^25^ no., 2 bar. Von diesem leicht absatzfähigen Werke stelle ich Ihnen Exemplare in beschränkter Anzahl gern zur Verfügung. Graz, Februar 1896. Hans Wagner. s7350s Ivb bringe kisrmit Lur Lsovtviss, dass ieb rur Vsrkckrsoilsicktsruv^ uod rum imkeren ^nsckluss meine Musikaliso- und Instrumovtsnkandluv^ mit dem dsut8vksn Musikaiisokavdel in direkte VerbinduvA gsbraebt und den Herren Zreitkopf L llürtel in Usiprig weine Lommissiov über tragen Kaks leb bitte um 2u8endung von Vorln,gsvsrrsivblli88sn und Lontoerötlbung. denk, im danuar 1896. Uns de ta Oorratsris I I. ^.ä. Nonii. Verkaufsanträge. s7585f Hochrentabl. Druckerei in groß nordd. Stadt, seit vielen Jahren besteh., mit sehr lukrativ., tägl. erscheinendem Jnscraten- blatt u. hohen Gewinn bringend, konzess. Plakat-Säulen-Jnstitut, sofort wegen Todes falls sür 30 000 ^ bei 20 000 ^ Anzahlung zu verkaufen. Ernstl. Selbstrcflekt. belieb Angeb. u. 1. D. 7585 an die Geschäfts stelle des B.-V. einzuscnden. s7581s Wegen andauernder Krankheit zur Aufgabe meines äußerst gangbaren, lukrativen Verlags gezwungen, verkaufe ich denselben mit ansehnlichen Vorräten zum Preise von 35000 bei 20000 Anzahlung Ernstl. Selbstkäufer wollen Angebote unter .1.6. 7584 an d. Geschäftsstelle d.B.-V.send. s814!si Lin älterer, aber gutgskondsr teck- niscker Verla.A, bsstsksnd aas 42 Werken, i8t wegen anderweitiger Untsrnsbmungen billig r.u verkaufen. Derselbe bietet einem zungsn ^nlanger eins vorLÜgliobs drand- lags. Lngebots an Wollor's Vsrlag in Drssdsn-KI. sl56s Ein seit fast 60 Jahren bestehendes Sortimentsgrschäft. verbunden mit Kunst handlung, Leihbibliothek und Schreibwaren, und kleinem Verlag in einer größeren Stadt am Rhein, ist sofort zu verkaufe». Jetziger Besitzer ist geneigt, dem event. Käufer noch ein halbes Jahr hilfreich zur Seite zu stehen, damit dieser sich gut einarbeiten kan». Geschäft eignet sich auch zur Acquisition für 2 Herren, da der Umsatz ein großer und durch eifrige Thätigkeit sehr zu erhöhen ist. Angebote bitte unter Chiffre ft 51188 an die Geschäftsstelle des B.-V. gelangen zu lassen. Anonyme Angebote werden nicht be rücksichtigt. Anzeigeblatt. s149s Au verkanten: Lin kleines, absr aasdeknunx-s- täbigo8 8ortimsnt in einer bedeutenden Handels- und kesidsnLstadt ttordwestdsutsck- Iand8. Lrfordsrlickss Lapital oa. 15000 kläkeros aul Vnfragon untsr L. 122 dureb Herrn L. I'. Looklsr in bsixrig. Kaufgesnche. s8038s Lin kleineres 8ort. - desckaft mit tlobsnLw.in sinsr sckönen u. gseundsn dsgsnd Nittsldsatsckl. wird ru kauten x-ssuckt. l.sipi-.ig. llulius LlodsäL. s6936s Kleiner oder mittlerer Verlag oder Zeitschrift wird gegen bar zu 'kaufen ge sucht. Angebote unter /I. 8. PH 6936 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. >3349s Einzelne Verlagsartikel, die in die Verlagsrichtung nicht passen, auch eine Zeit schrift, werden zu kaufen gesucht. Ange bote unter ft 3349 an die Geschäftsstelle des Börscnvereins. s1295s Lins gut aeersditisrts, 8olids und rentable arntallgreickers 8ortimsntsback- bandlung möKlickst in sinsr nickt ru klsinsn 8tadt Mittel- odsr 8üd-Dsutscklands wird Lu kaufen gssuckt. Diskretion Lugssickert. Lsrlin. Llvvir, Ltaucts. Tcilhabergesuche. s7414s D. LeLilLs»- s. m. olsm. Lraft bstrisb. Werk- u. Aooideirrckrrtckerer sm. grö88. drund- 8tüvk in s. grös8. 8tadt in IlW.-D. üb. 50 000 Linw.) mit s. läAt. sr«c/r. «uckt e. kkät. T'erlkaber »ml .?0—40000 LinlaAe, dis navk und navk srkolgsn kann. Dis Dracks- rsi iet gut singsfükrt u. bssekäftigt, das Ma terial vislssitig u. fast nsu, das desckaft uut. snsrg. Leitung s. interessierten Herrn ausssr- ordsntlivk erweitsrungskä-kig. 8uvkendsr ist äusssrst tkätig, absr durvk dis Leitung dss Llattss dsrart in ^nspruek genommen, dass er sivk der Druckerei nur wenig widmen kann. Ls wird auf einen Herrn rsüsktisrt, der die Leitung der Druckerei übornskmsn könnte, -tut Waasek gisbt 8ucksndsr, der sskr strebsam, absr vsrträglick ist, dis lts daktion dss glattes ab und übernimmt die Leitung der Druckerei. Das dssekätt Kat sine sickere, gewinnbringende Ankunft. Angebots unter D. V. ft: 7414 durck d. dssekätt «stelle d. g.-V. erbeten. Fertige Mcher. passendstes Konfirmationsgeschenk: s7575s Goldkörner christlicher Wahrheit und Lebensweisheit vom Wandsbecker Boten, Hrsg. v. Probst Becker. 2. Aufl. 10 Bogen. Broschiert 1 50 gebunden 2 Das Werk ist allseitig als ein ganz vor zügliches Konfirmationsgeschenk bezeichnet, so schreibt Senior Dr. Behrmann in Hamburg: „Daneben aber etwas Einfacheres, aber lauteres Gold: Goldkörner christl. Wahr heit rc., solch ein Buch wollte ich einst zu sammenstellen, wie freue ich mich, daß man es nachsinnenden Christen, insbesondere auch reiserenKonfirmanden in die Hand geben kann. Ich bitte zu verlangen, broschierte Expl. können nur noch fest geliefert werden. Kiel, Februar 1896. H. Echardt. 991 s80I4s In unserm Verlage sind erschienen Dclloratioiis-Malkrkikii, entworfen u. gezeichnet von K. Koffmann und K. Wuuß. Maler in Hamburg. Folio 18 Tafeln in Lichtdruck. Decken- und Wandmuster, Friese, Fül lungen usw. Zweite, vermehrte Auflage. In Mappe 10 ord., 7 ^ 50 H no, 7 bar u. 7/6. l Probeexemplar für 6 bar. ZtriMil sm Maler. Entworfen und praktisch angewandt von Leo Körsch, Maler in Hamburg. 25 Taf, gr. 8" m. 55 Skizzen in Mappe. 4 50 ord., 3 ^ 35 no., 2 ^ 70 H bar und 7/6. Preisberechnung für Maler- und tllltlilmbcitk» nach Fuß- u. Metermaß, mit Anhang, enthaltend Rezepte und Tabellen. Herausgegeben vom Verein der Maler und Lackirer von 1865 in Hamburg 2. gänzl. umgearbeitete Auflage. Taschenformat. 1 ^ ordinär, 75 -ff netto, 70 -H bar. Wir bitten diese stets gangbaren Werke fürs Lager verlangen zu wollen. Hamburg, 13. Februar 1896. Mopsen L Waasch, Gewerbe- und Architektur-Buchhandlung. Militar-Nerlag R Mir, Kerlin 8W. lHs7334s Soeben erschien: v. Scherst, W., General d. Ins. z. D., Was man von einem Ererfter Reglement verlangen mich ».was man nicht von ihm erwarten darf. Gr. 8° 69. i.50ord, ^ 1.15 no., ^ 1.05 bar und 13/12. 135'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder