Sonnabend, den N. August I92Z. Umschlag zu 186. Mmmlsschnst Malle tröreLksWUm/kr KLmtwm Kunst - kserau,grsiehrll voll starkMult i i.plsil. iy22/rz. /wunriAster sakrASNA 7VVOL181^-»L^^ kolitilcür, Zer kbllosopb , Von O. v r. Ureoäor LKIIIic: vr. k. ^1o^8 ^s^er O. 8. 8 ^ ^ntilce cbrjotlicbe KI7^O8ctt^.I7 klastilr / k'rie^ricb Oelilrscb. Verlag Xösel L Puster K.O. / Xempten *> ß-ll. s^ttbl. v. A. 20S2 M j. ?. 8^I^K0?b W 5'ru7"ro^^ 1U6I^UIvs5-^U80^6L VObl VI^ U^v N/E 100. ^ustsze in 2veiksr1>en>1rucle in r>vei elezante I^albfrnnrbäncle <Or. 50.-> ksbakt: 2 I^einenbäncke 353(, 2 t^LlbfrznrbZncke 30^ Soeben erschien: ^ Lm Zeichen -er Mystik von vr. Karl Gronau 200 S. 8°. In Karton drosch, u. beschnitten Gz. Z. in Halbleinen fein geb. Gz. 4.50. Schl.-Z. d. B.-V. Auslandspreis: ?.— bzw. 4.50 Schw. Fr. Art und Wesen des Buches ist aus dem Inhaltsverzeichnis erkennbar: i Vom Heimweh nach Gott 2. Vom geistigen Grunde der Welt (Mystik und Philosophie: Schleiermacher, Fichte, Schelling, Hegel, Fechner, Schopenhauer, Ed. v. Hartmann, Eucken). z. Religion und Persönlichkeit (Mystik und Protestantismus: Luther, Bonus, Ioh. Müller, Philipp!) 4 Gesegnet, wer die eigne Jütte kennt 5. Aus dumpfer Sucht zu lichter Glut (Modernes Naturgefühl: Bölsche, Wille, Hart, Dehmel). ö. Symbole der Ewigkeit (Mystik im Symbolismus: Hofmannsthal, Scholz, Mombert). ?. Von der Schönheit und von Gott (Mystik im Symbolismus: George, Rilke). 8. Wir sind die Sehnsucht (Mystik im Expressionismus: expressionistische Kunst, Malerei, Bild- y. Ich will die Welt auf meine Schultern nehmen und sie mit Lobgesang zur Sonne tragen (Mystik im Expressionismus: expressionistisches Drama). io. An den Himmel schreibe: Wir Welt! (Mystik im Expressionismus: expressionistische Lyrik). n. All unsere Zeit ist ein Geschrei nach Gott (Rückblick und Überblick). >2. Synthesis (Kritik und Ausblick) Nahezu sämtliche Erscheinungen des religiösen, kulturellen und sozialen Lebens der unmittelbasen Gegenwart werden hier unter einem besonderen Gesichtspunkte betrachtet und kritisch gewürdigt. Dies ist das Buch vom Geist unserer Zeit, das zur Klarheit führt. Braunschweig, den Zo. 7. >92?. (W. Maus)