3906 Börsenblatt s, d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 73, 1. April 191Ä. äie Veräntlerun^eo äe8 OLrni80n-VVsclitäien8te8, äe8 kxerrier-keLle- menl8» äer 8cliie88vor8clink1 U8w. vollkommen berück8icti1i§enä — Oeneral Heclcert unä N^or Immanuel, IMMli kilr ille kinjWS-kllivllllzeii üer lukimterle 5. ^uNsxe. I'rsis ole^LQt Zobunäsn 3.— oiä., ^ 2.25 no., ^ 2.10 bar unä 13/12. kerlia >V. 62. Vo88i8cke kuckksncllunx. Z Bensheimers Sammlung deutscher Gesetze. sÄf Soeben ist erschienen: Zivilprozeßordnung nebst Einführungsgesetz. In der neuesten Fassung (Novelle vom 1. Juni 1909) Erläutert von vr. H. Delius, Kammergerichtsrat in Berlin. 47 Bogen. Preis gebunden M. 5.— ord., M. 3.75 netto. M. 3.— bar. Wenn an Lehrbüchern. Kommentaren usw über die Zivilprozeßordnung gewiß kein Mangel bestand, so hat der Praxis aber bis jetzt ein kurzer Kommentar gefehlt, welcher über die vielen Fragen, welche täglich auftauchen, alsbald Auskunft gibt, gleichgültig, ob bereits das Reichsgericht oder ein Oberlandesgericht sich hierzu geäußert hat oder nicht. Diese Lücke füllt Delius aus. Sorgfältige, gründliche Durcharbeitung und lebendige Darstellung des Stoffes verbindet sich mit einer äußerst übersichtliche» Sahanordnung und hervorragend schöner Ausstattung. In allem trägt diese Ausgabe dem praktischen Bedürfnis Rechnung. Das Buch bedeutet, auch was Ausstattung und Preis anbelangt, eine hervor ragende Leistung. Wir bitten um energische Verwendung für diese rentable Ausgabe der ZPO., sowie für die übrigen Bände unserer Sammlung. ^ Bestellzettel anbei. . , Mannheim, März 1910. I. Bensheimer. gegen bar und 13/12 — 457»