Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100401
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-01
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mebr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltenc Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 73. Leipzig, Freitag den 1. April 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Vom 1. April bis 1. Oktober 1S10 sind unsere Geschäftsstunden Sonnabends von 8 Uhr morgens bis nachmittags 3 Uhr durchgehend. Leipzig, den 1. April ISIS. Geschäftsstelle des Lörseuveeeins der Deutschen öuchhändier zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen üuchljnndels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in.Mark und Pfennigen. V. B. Böhmert in Dresden. Probleme der Fürsorge. Abhandlungen der Centrale f. private Fürsorge in Frankfurt am Main. (Hrsg. v. Prof. 1)r. Klumker.) Lex.-8°. Lskar Bonde s Berl.-Kto. in Altenburg. Frttzsche, Rekt. Mich.: Präparationen zur Landeskunde v. Thü ringen. Ein method. Handbuch f. den Unterricht in der geograph. Heimatkunde. Mit e. Vorwort v. Prof. vr. Fritz Regel. 2. voll ständig neubearb. Aufl. (VIII, 184 S. m. 21 eingedr. Karten skizzen.) gr. 8". '10. 2. 60; geb. b 3. 20 C. Brügel ä- Sohn in Ansbach. Beamtengesctz vom 16. VIll. 1608 nebst Gehaltsordnung sowie Nichterdisziplinargesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. XII. 1608. 2. Nachtrag, enth. Vollzugsbekanntmachgn. nach dem Stande vom 1. II. 1910. (S. 321—397 ) 8". '10. —. 80 (Hauptwerk u. 1. u. 2. Nachtrag, in 1 Leinw.-Bd. geb. 3.-) Keidel, Bez.-Amtm. I.: Die Handhabung der Medizinalpolizei. Sammlung v. Gesetzen, Verordngn. u. Ministerialerlassen üb. die Bekämpfg. gemeingefährl. Krankheiten, die Aufsicht auf Aerzte u. niederärztl. Personal, Apothekenwesen, Arzneimittel u. Giftverkehr, Leichenschau u. Beerdigungswesen, Aufsicht auf Geisteskranke u. Irrenanstalten. Für den Gebrauch der bayer. Polizeibehörden u Gerichte, der Aerzte u. Apotheker m. erläut. Anmerkgn. Hrsg. Ergänzungsbd., enth. Nachträge zum Hauptbd. u. die seit 19»4 ergangenen Verordngn. u. Ministerialerlasse. (V, 183 S.) 8". '10. 2. — (Hauptwerk u. Ergänzungsbd. in 1 Bd. geh. 7. —; geb. 7. 60) Börsenblatt für den Dciitschc» Buchhandel. 77, Jahrgang. er Teil. Carl Chun, Inh. Bernh. Fahrig in Berlin. Osdalir's, ^Vjld., Wancklrarte cles Weltverkebrs. 1 :20,000,000. 4 LI. ^6 ca. 70x113 cm. karbclr. ('10.) Moritz Diesterweg in Frankfurt a M. DisstsrrveAs neuspracblicbe Lskormausgaben, brsg. v. Lrot. Lr. klax k'rcir. Llaun. 8". Druckerei- u. Beilags-Aktiengesellschaft R. v. Waldheim, Jos. Cberle «L Co. in Wien. Lampisebitt' - Kurse. 40. llabrg. 1910. ^usg. llr. 3. ^pril. (I.xxx. 788 u. 16 8. m. 2 Karten.) 8°. d 1. 60 — dasselbe, kabrpläne cker österreiob., ungar. u. bosniscb-beree- xovin. kizenbabnen u. Lampfsebiffs. Kleins ^usg. ^pril 1910. (LII, 462 8. m. 1 Karte.) 8 . b —. 90 N. G. Elwert'sche Berlagsbuchh. in Marburg. miscben Vorlesungen. 2., verb. ^.ull. (64 8.) 8°. '10. 1 20; geb. n. 1. 50 Evang. Buchhandlung v. Fr. Drümpler in Hamburg. Büchsel, Past. H.: Theosophie u. Christentum. Vortrag. (39 S.) 8°. '10. —. 30 Rems, Past. Nich.: Christliche Wissenschaft. (Obristian 8eienee.) Bortrag. (32 S.) 8". '10. —. 30 Carl Grüninger in Stuttgart. Steinitzcr, Lr. Max: Straußiana u. andres. Ein Büchlein musikal. Humors meist mit u. selten ohne, ernsthaft für u. scherzhaft gegen Lr. Richard Strauß. (174 S.) 8". '10. 1. 60 Herder ä. Co. — I. I. Lentner'sche Buchh. (E. Stahl) Berl.-Cto. in München. Schematismus der Geistlichkeit des Erzbist. München u. Freising f. d. I. 1910. Mit e. Chronik f. d. I. 1909. (XXXI, 478 S.) gr.8°. Geb. b 4. 80 Adolf L. Herrmann G. m. b. H. in Berlin. 1873 k. V. 1910.^8^66—1^7.) ' 8»^ (o.Ve.banc^g^. R. Hcrross's Verlag (H. Herroso) in Wittenberg. Gewerbetreibende, der rechnende. Für die Hand der Schüler Hrsg, v. gewerbl. Fortbildgssch.-Leit. Rekt. I. Schanze. 8°. 600
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder