^ 73, 1. April 1910. Künft. ersch. Bücher. —- Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. 3927 Künftig erscheinende Bucker ferner: öinreldeite dl. 1.—. uliseirkt 5IILl(Lkei-ILIIUl40 Hekt wegen ihrer geciiegenen Intislk f>e! rlen IrnnlVer- Ä tigen Oinnen unci den fiandarheitriirmen in dotier Ounll. v^.8 ^pkru.-«^ mit leinen 58 lllullrationen (willen ' Oecllen ' Mäuler 5tic!<erei1>I»nlen - Kleider - Itorden - Vorhänge - orna- mentaie tintvvürte) eignet lieli helonderr ru erneuter Propaganda und lieht in Kommifhon gerne rur Verfügung. Keich illullr. Profpekte gratir. Leiiellrettel freiliegend. VLKt.^08-^U87^l.7 ^l.LX^blOLK XOCtt O^kbtSI^OI. > > -S--S- Ferd. Metzler Verlag, Karlsruhe i. B. Zur Versendung liegen bereit: Walthers Erläuterungen zu den Russikern mit Dispositionen und Aufsätzen: 8. Bändchen: Goethe, EgMVNk, bearbeitet von Prof. Emil Walther in Mannheim. 9. „ Schiller, Maria Stuart, bearbeitet von Prof. Paul Schäfenacker in Mannheim. lo. „ Grillparzer, König Ottokars Glück und Ende, bearbeitet von Pros. vr. Robert Helbing in Karlsruhe. Jedes Bändchen 80 H ord-, 55 netto, 54 H bar n. 11/10 auch gemischt, bei Vorausbestellung 7/6. sH Früher erschienen: 1. Bändchen: Goethe, Gütz von Lerlichingen 2. „ Lksfing, Minna von Larnheim 3. „ LchiUrr, Jungfrau von Orleans 5. „ Schiller, Balladen s. „ Schiller, Wllyrlm Teil. Ich bitte um tätig- Verwendung sür die Sammlung, besonders im Hinblick auf das neu beginnende Sommersemcster, und mache besonders österreichische Handlungen aus das neu erscheinende Bändchen Grillparzer, Uünig Lttokar, ausmerkjam. Hochachtungsvoll Karlsruhe, 30. März 1910. Ferd. Metzler Verlag. Msfz «Mcds iMdeiiMMbW. IM 6 entdaltend rirlca 50 .^ddildunZen 6er bekanntesten ZäUAetlei'e In belli und ^Vald in naturgetreuer karbi^er ^ViederZabe, erläuisrndtzw ^ext. ä 60 ord., 45 H netto, 40 c) bar und 11/10 (100 öxpl. 33.—). Verlsxsinstiiut, liickard Ladu iu L.e>prix. jM- Korrscizung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "WH Angebotene Bücher ferner; o. LRrmauu in Nülbausen i. ö.: 1 ^.rebiv k. öK. Oesundb.-Rü. 1. öls.-R. 1893—1903, öd 15—22. Lplt.i.^rn. 1 Oentralblatt t. Obirur^ie 1890—1909. 0.-Or1>vä. Oed. 1 — do. 1. d. Oren2Aed. d. Ned. u. Obir. 1899—1908. Lxlt i. ^rn. 1 öxoerpta inediea 1892 —1907. Xplt. i. I^rn. 1 Rriedreiebs Blätter k. ^eriebtl. ^Issdirin 1896—98 öalbleder §eb. 1899— 1901 kplt. i. Nrn. 1 öa selnaine medieaie (Baris) 1888, 1895—1900. ölbldr. Oed. 1903, ölbldr., in se 1 öd. 1904—08, ölbldr., se 2 öde. 1909 kplt. i. I^rn. k. Odirurssie^1889, 1891—1908. Ori^.- ölbkrr. §eb., 1909 drosed. 1—3. 1891—93.^ Lplt. in^rn. Verlc. ^us§abe. 1. 1906. 3 — do. 3. 1905. 4 — do. 3. 1908. 2 Orüxer, Orundr. d. kb^silr. ^us^.^. 1906. 4 Otto.keebenb.k.böb.^lädebenseb. 1.1907. 4 — do. 2. 1906. 5 — do. 3. 1907. 4 — do. 4. 1906. 12 — do. 6. 1907. 7 — do. 7. 1909. k'. ö. 8aaA in Nelle: ön§1er, ^., die natürlieben ödanrenkaniilien. Verlag ^Vilbelm önZellnann, öeiprix. Orösstenteils öalbkranrbände, Rest in