4020 B»rl-nbl-u f. d. Dtlchn. Buchh-nd-l. Künftig erscheinende Bücher. pV 75, 4. April 1910. Verlag von Ferdinand ^chöningh, Paderborn G P-P- hierdurch beehre ich mich, Sie von dem demnächstigen Erscheinen eines Werkes in Kenntnis zu setzen, das in der katholischen Welt, namentlich von der Geistlich keit mit Interesse ausgenommen werden dürfte; es ist dies: Lehrbuch der christlichen Hunstgeschichle von V-v«, rrl«r»,setzn»r-t o p. in. wit Titelbild und 308 Abbildungen im Text. Ein starker Band von 67H Seiten gr. 8" in vornehmer Ausstattung. Broschiert Nk. lO.— ord. Gebunden in Kaliko w. tl-20 ord., in Halbfranzband Nk. s2.— ord. Bei den vielen und verschiedenartigen Anforderungen, die an das wissen des gebildeten Katholiken, besonders des Theologen in moderner Zeit gestellt werden, gewinnt man den Eindruck, als ob dem Studium der Kunstgeschichte nur ein bescheidenes Plätzchen eingeräumt würde; es ist dies erklärlich, denn es fehlte auf katholischer Seite ein kurzes systematisches Lehrbuch der christlichen Kunstgeschichte, das den gewaltigen Fortschritten der heutigen Kunstwissenschaft gerecht wird. Nach langer Vorbereitung bietet nun k. Kleinschmidt O. I?. ^l. ein solches dar, das den weitschichtigen Stoff in klarer, systematischer Ordnung in einer knappen, gedrängten Ausdrucksweise unter Benutzung der modernen Forschungsresultate und zugleich unter Berücksichtigung des Kunstgewerbes behandelt, weil letzteres sich ehedem gerade in der Ausstattung der Kirchen zu so hoher Blüte entwickelt hat. Das Werk erscheint als 7. Band der „Lehrbücher verschiedener Wissenschaften" meiner wissenschaftlichen Handbibliothek und ist mit zahlreichen instruktiven, größten teils Näch Original-Photographien angefertigten Illustrationen versehen. Ich bitte Sie, das Werk allen 'Kunstfreunden (die Abonnenten auf die „Zeitschrift für christliche Kunst", „Die christliche Kunst" bieten einigen Anhalt), Theologen im weitesten Sinne des Wortes, Dozenten der Kunst- und Kirchengeschichte, Klöstern, gelehrten Bibliotheken, höheren Lehr anstalten usw. zur Ansicht zuzusenden und Ihren Bedarf gefälligst zu verlangen. Ein geschmackvoller, illustrierter Prospekt zur Verteilung steht zu Diensten. Das Erscheinen des vorstehenden Werkes wird Nachfrage Hervorrufen nach: Handbuch der christlichen Archäologie von Aavl Mari«, Nkit 239 Abbildungen. 650 Seiten gr. 8". Broschiert M. l H— ord., gebunden M. ^2.20 ord. womit Sie gefälligst Ihr Lager versehen wollen. Neben den großen kostspieligen Werken unserer ersten Archäologen wird das vorstehende als gut einführendes Handbuch empfohlen. Aus dem reichen Inhalt ergibt sich die Fülle des behandelten Stoffes. Paderborn, m, Axn, f9fo. Ferdinand Schöningh. "i llenr^ Pabu880li l.e krem uv volums ill-18". 3 kr. 50 e. 3 kr. 50 o. Lslmsaa-l^v^, kckteurs,Paris > ! ! lVlare vebrol le Aml loiir uv vvlulvs 3 kr. 50 o. 3 kr. 50 e. LaImsvll-k.0v>, xöiteurs,Paris ! ! > I- I