4030 Börsenblatt f d. Dlschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lchrlingsstellcn. ^ 75, 4. April 1S10. MclirlkMeklllS 1-'ür imssrs Lxpoäilions-^d- tsiluox sueiisll vir rum sokortixen Livtritt zünxers Xrukt, vsleds iiisriü voMommsu bsvuväsrh ist. (Lxpsäitivu, Lueilkübruiixs- urboitsu.) ^usküllrlicds ^vßsdots mit kdotoxrs-piiis umzstlsnä sr- kstsm rWlllMerlSlo evonl. 1. Mllllk IM 1ö8l der 8e8ebäil8iükr«udo 6e8e1l8vdittttzi' (ev.,verd., 32.1) einer auF68. 6. in. b. 8. 8eine WoKnuNA8kuN8t 6. m. b. 8, Ourmstuät. In miservr Lued-, Luvst- und LusiksiievduvdluvA ist ein 6v kilkeiipostsn neu ru desstren, und nünseiien uir diesen einem Ilerrn dsuernd rn üdertrs^en, dem die Nesorxnn^ der ^dteilun^ Aus! kulien ssNlstülldiA nderlsssenverdvn könnte; nedendv! döttv er »ueL »m Ordnen des üueillnser« und der liedienunA der Lunden teilru- nedmvn. 6et. ^nKebote erditten rrir uns mit rtnxsbe, oi» siuriseLe 8pr»ed- lienntnisse vorLsndsn sind und rrnnu der erent. Eintritt erkalten könnte. Luidseii, 30. Hürr 1910. Ix. v. Klemmer L peä. kumberx. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsslellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. AuSHUsSstkllung sucht junger Mann, der bereits im Buch handel tätig war. Derselbe ist zuverlässiger Rechner und besitzt flotte, schöne Handschrift. Ansprüche 30 p. Woche. Gefl. Angebote unter v. 3410 an G. L. Daube L Co., G. m. b. H. in Leipzig erbeten. Vertrag« »ml 8ued1 anderen MrLunA8krei8. Lr bk8itxt neben niut. III- MineinbildunF, !iu8xepr. Lank- männ. Inlent und 8iebvrem 8e8ebätt1ieken Urteil reieiie Lenu1ni886 auk den Vebietev: llMiie kelilllilie HÜtllllSMMIl vekllir KMiiMmilel WMlimlel vMlliiMcM. Lr reüektiert auk einen 8eIb8täudiK., verontuortunM- vollen Vertrauen8po8len in in Aro88SM Ililterneltmen. Lapltal xu Laution oder Le teilixunx bi8 vorl. 10000 U. vorbanden. la.-kekerenxen. Oek. riu8tülirlieiiv ^NAedote mit 6edait8iill8abe unter 8. 2. ist 1304 au die kle- 8oiiäit88tviiv d. Lör8enverein8 erbeten. Verlag — kerlin. Obeks. äer ibm äas ^eu^nis eines „susser- ^eivoknl xeivanäten älilarbeilers" aus stellt. 6ek. ^nßsebote an meine Birma. IValler Müller blackk. Junger, strebsamer Gehilfe mit schöner, flotter Handschrift u. besten Empfehlgn. sudn rum >. Mal dauernde Stellung, event. auch aus hilfsweise bei bescheidenen Gehalts ansprüchen. Werte Angeb. erbitte unt. 0. 8. U 5, Leipzig-Neustadt. I^eiprix. 5 8ai80n-8teIIe; suobt junK. Lortimenter mit Eliten Lmpkeblun^en. — VbürillAen oäer Bai-r bevorru^t. — ^vAebote unter ^ 1334 clureh äie Oe- sehäktsstelle äes Börsen Vereins erbeten. Weisender, 36 I., der in lOjähr. Reisetätigkeit f. erst klassige Verlagshandlungen d. Buch-, Papier- u. Kunsthandlungen v. Deutschland, Holland, d. Schweiz u. Ungarn besucht, wünscht sofort Neuengagement. Suchender, aus hochangesehener Familie, repräsentat., rout., mit allerfeinsten Nef., vorzügl. Zeugn. u. denkbar besten Be ziehungen zur Kundschaft, verbürgt d s. eisernen Fleiß und weltgewandtes Auf treten glänzende Erfolge. Gütige Angebote nur erster Firmen erbeten an d. Geschäfts- stelle d. Börsenvereins unter N 1311- KmslmloMs, viel §ereist und Zeivanclt, Auter Ktilist, sehr grosse beitskreuäs, Kupkerstieli- und Oemäldelrunde, aueb Bestaur. versiert, grosse Biteraturlrenntnis, perkelct englisch, italienisch, kranrösiseli, spanisch, suebt Verhältnisse halber möglichst bald Stellung im liuvstdsuävl — Vnti- In- oder ^.uslanä. .^nKebote erbeten unter 1). L. Iiji 1333 clureli rlie Oesobättsste!Ie ä. B.-V.