4688 Dbri-Nbiatt s. d. Dlschn. Buchh»nd-I. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. «E 88, 19 April 1819. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des BörsenvsreinS nur 10 H pro Zeile. Vertrauensstellung. Ak^vöbut. I,6ix2i§. >Vi!lielm viebeaer. sebäktssdel 1s d. L.-V. unter L. L. chji 1614. Antiquar, kosten in Autein Hause. keipriA be vor LU§t. Oeü. ^.nAebote unter ^1513 an die Oesobäktsstelle des Lörseu- vereins erbeten. 3un86r kntb. Sortirnentsr suebt Luin 1. Llai od. bpäter 8te1Iun§ in ^ luo^er Ver1ag8AebiIts rnit ^uten Ms Lenntni886n in Verstellung unä ?ro- p^§anda 8uobt kür karlin unter be- M mit ^u betätigen. 6ek. ^.ukraAsn d. b. Volckmar, Berlin. güobt kätiZlreit kür längere oder kürrere 2ei1; Itbeinbabn8tr. 12. II. 2ur ^sIsLsutllolisn, naÖAliotist dauernden I^suvssstLUNk einer kr8len Oetiilkenstelle od«r oinss Oescliäktsfülirerpostens ompllslrb slolr 1 llIst» litt ll^LI kucli- un6 l(un8tliän^ler mit nnuntsrkrooliensr 2^ölkjätirj86r erkolArsiolisr Braxis irn Verlag, Sortiment und Kun8tk2n6el. Luolrsrrdsr rsi 8ll ildlllllls Is^LI Lr-bsitsr.AeiVLNüter Verliäufep, von reprässntationstätijUein ^.uk- trstsn nnd seit rsiolllioli vier ^alirsn an 816Ü6 in au^ssstisnsin, lekliaktern Luolr- und Lnnstsortinient tätiU. Derselbe suotrt VerändsrunZ 2um ^uli oder OlLtobsr d. Sebald 175 lAarlr p. LLonat. I'rsnndliLbs ^.nZsbots unter Hr. 1467 an dis Sesobättsstslls des Lörsenvsrsins. Junge Dame (28 Jahre), die den Buch handel erlernt hat und mehrere Jahre im Buchhandel tätig war, sucht Stellung zu sofort oder auch später; dieselbe ist auch mit der Korrespondenz u. sonstigen schrift lichen Arbeiten vertraut, da langjährige Bureau-Stellung innegehabt. Angeb. erb. an d. Geschäftsst. d. Börsenv. u. A 1486 Kvi86 8ttzHnu§. Oöll likllöü kWchslE^ krsisn tlaeb^veis stell^uebenäer Oebilkeu dis StsllsnvsrniLttlnnx des ^.llssvasinsn Dsutsobsn LuobbandlnnAS - Ssbilksn- Vsrbandss, DeLpais, Sternwartsnstr. 36. keisencler, rontlnier» nnü reprile»ailon«»dlg. uaper- deirate». »oid »rslep r»ellung, Nlr nam- datten Verlag l»e «»»-. stnnsi- »na papier- danlllnnae» l» ganr »rutsch!,«a u. «er rchweir deluchenL u. aaleldst le» ladrea gul einge- lildrl u ml» nachweiilich großem krlolgi ißllg, wünschl st» lolon sä. lpz,er rn veräog-rn. vorrllollcke kmpledinngen leiaer ledigen kerre» klies, sowie prima zeugnille ung Ne lerenre» sieden ru viensien. «es. Hagebo»e »nier L. L. sch an «I. 8ek<dan«s»elle ge« SSrsenoereln« erdete». Strebsamer kathol. Sortimenter, 22 Jahre alt, mit allen buchst Arbeiten vertraut, sucht Stellung z. 1. Juli oder August. Ges. Angebote unter 6. L. sch ISIS an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 7.0UAM886 uncl kekorsnesn. Lngobote an Itokort Vv'odor, i/1a. 0. Nnller'e Lnobbaulllung, « 8ai80n-81e!le I suoblt junA. Lortimenter mit tz;ut6n kinpkeblunAen. — ^bürinAsn oder 8ai-r bsvorruKt. — ^nZebots unter istjl 1504 dureb die Oe- sebäktsstelle des Börsen Vereins erbeten. Junger Sortimentsgehilfe, 22 Jahre alt, ev., militärfrei, mit Kenntn. d. Nebenbranch., sucht bei geringen Gehaltsanfprüchen für sofort oder später Stellung, wo demselben Gelegenheit geboten ist, sich weiterzubilden. Gefl. Angebote unter L. k. ^ 1510 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. MMäl^ mit LOjährigei' reicher Erfahrung im wissen schaftlichen, bibliophilen undKunstantiguariat, mit entsprechender MIgemeindildung und Lebenskenntnis, sucht für 1. Oktober oder früher dauernde Stellung. Es würde auch ein Verlagsposten redaktioneller llrt (bibliographische Nrdeiten u. and.) in be tracht kommen können, llnfangsgehalt etwa M. ZOO.- p. M. buchender, verheiratet, ist eine ernste Persönlichkeit von solidem an genehmen Eharakter und eignet sich auch für eine Vertrauensstellung, lluf Wunsch Kaution. 6ef. Anfragen unter pji 152b an die öeschästs stelle des börsenoereins. ^un8v Vsms, ^ Vermischte Anzeigen. MI Ltrazzenpapiere, Kontenformularc, Journal - Koniinuationd - Liste», Aus- lieferungd- u. Kasscnbücher-Jormulare i» dl» krodtisch Irwährikiko »ft Sortk» tauch ge- Kunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffman», Leipzig.