Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100419
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-19
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leopold Weiß in Wien. lttl(ini886v.) 30,6X23,5 mm ('10.) 6eb. in Soio^v. 10. — D. B. Wiemann in Barmen. Kirchenlieder, die, f. die Schulen in Rheinland u. Westfalen. 21. verb. Aust. (24 S. m. Noten.) 8° (kl. 8°). ('10.) d —. 15; in Umschlag d —. 20 Ernst Wunderlich in Leipzig. Franke, Bürgersch.-Lehr. i. R. Th.: Praktisches Lehrbuch der deutschen Geschichte. Für die Volks- n. Bürgerschule, Mittel- u. Töchterschule in anschaulich-ausführl. Zeit- u. Lebensbildern bearb. II. Tl.: Neuzeit 4., verb. u. verm. Aust. (VII, 632 S.) gr. 8°. '10. 4. 80; geb. 6 40 »nt?. (XI. 144 8. in. 38 k'j^.) rrr. 8". '10. 2. —; Asb n. 2. 60 Gramberg, Rekt. G.: Freie Aufsätze v. Berliner Kindern. Ge sammelt u. Hrsg. (IX, 97 S.) gr. 8". '10. 1. 20; geb. 1. 60 Ltt, Ehr.: Die Lautbehandlung u. das Lautbild in der Volks- schule. Ein Beitrag zur Lösg. der Fibelfrage u. zur Hebg. der Aussprache im Sprech-, Lese- u. Gesangunterricht. (40 S. m. 42Fig) gr. 8°. '10. —.80 Plechcr, Hans: Pädagogik der Tat Beiträge zur prakt. Gestaltg. des Arbeitsprinzipes in der Volksschule. (VI, 199 S. m. 80 fUmschlag: 81) Fig. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". '10. 8 - ^ : k .8 Ü6 ä li-b Oeäü bt 18 i'-l/O' 26,5x20/vni. ^'10. ^ ^1. ?0; ^ob.^1?60 UV) Bonnetz ä- Hachfeld in Potsdam. Konservatorium, das. Schule der gesamten Musiktheorie. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. Red. v. C. Jlzig. 63. u. 54. Lfg. (7V S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. Bühnen - Spielplan, deutscher. 14. Jahrg. März 1910. (S. 729 -848.) 8". 1. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Berlin. 4 Sskds. (1. Sskd. I, 96 8. m. k'ix., 3 l'g.f. n. 3 61. SrklLrxv. u. A4oui»t8bsriedtg. Sr. 1. 96 8. in. k'ix. u. 1 Tat.) xr. 8". '10. b 24. — Ferdinand Enke in Stuttgart. OEir' 2°S6!t^E°?45—320.)'^6sÄ ^6° 60 Albert Langen in München. k'urrlis, LUriarcl: IlluLkrisrts 8it.t6NA68ebiebt6 vom LSSel Liter die Lur 6exen^g.rt. 2. 66. Dis galante 2eit. 7. 6k^. (8. 146—168 w. XbbilllAN. u. 4 fl färb.) Ink.) 6ox.-8". bl. — Langenscheidt sche Berl.-Buchh. (Prof. «. Langenscheidt) in Berlin-Schöneberg. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der ungar. Sprache v. I. Balassa u. L. Palöczy. 21. Brief. (S. 361—376.) Lex.-8°. b 1. — R. Lldenbourg in München. Sammlung v. Entscheidungen des bayerischen obersten Landes gerichts in Civilsachen u. v. Entscheidungen des Notariats- disziplinarhofs. Unter der Aufsicht u. der Leitg. des königl. Staatsministeriums der Justiz Hrsg. 10. Bd. 4. Heft. (S. 433 —576.) gr. 8°. b 2. 70 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. Paustian «ebr. in Hamburg. unter Mitarbeit erster äeutsebsr u. krav^ös. 6sbr1cräkt6. 8ebrikt- leituu»: Otto SLUstian. 5. ^abr^. ^pril 1910 — ^lürri 1911. 24 Sru. (Sr. 1. 12 8.) 6ex.-8». Stämpfli L Eie. in Bern. Tsitsotrrikt, sob^veiserisobe, k. 8trLkreobt. Ssvue penals suisse. Srsx. v. 6roü'. Oart 8too88, Smil ^ürober, ^.Ikr. Oa-utier u. Srost Saktsr. 23. 6a.br8- 1910. 4 Sekte. (1. Sekt. 96 8.) ?r. 8». 12. — Universitäts-Buchh. Franz Coppenrath iBerl.-Lto.) in Münster (Wests.). Westfalen. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Altertums kunde Westfalens u. des Landes-Museums der Prov. West falen. 2. Jahrg. 4 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. 4 Taf.) Lex.-8°. '10. b 4. —; einzelne Hefte 1. 26 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend, kl — Umschlag. Adolf Bon; L Eomp. in Ltnttgart. 4874 Ganghoser: Der Herrgottsschnitzer von Ammergau. 18. Ausl. 3 ; geb. 4 ^ 20 H. Pank «asfirer» Verlag in Berlin. 4870 Eugen TicderichS Verlag in Jena. 4SKS. 4672 "Bölsche: Komet und Weltuntergang. I — Die Mittagsgöttin. 7 üt; geb. S *Drews: Die Christusmythe. 8 geb. 4 .8. "Lublinski: Die Entstehung des Christentums. 3.«; geb. 4.«. Verlag I. Tic,»er in Mainz. 4681 Ferd. Dümmlcr'S Bnchhandlnrg (Edmund Stein) in Berlin. Nr. 83, 4431 Schneider u. Dahlheim: Usancen der Berliner Fondsbörse 1910/1911, bearbeitet von Hartung. Geb. 6 SO «Z. Ferdinand Ente in Stuttgart. 4686 -Obewisolre Doeboologis der kisureit. idkrg, 1. 6 .^l. Finanzverlag Alfred Reumann «. m. b. H. v S in Berlin. kieumann: Llonatotabsllo der Ilurso n. Rilanren. 12 kckonate. 6 ../7. «corgiS Polyglott Verlag in Bonn. 4860 Lol^glott lkant/.e. 1. veutsobe 8erio: k'illniscb. so cs. 2. LuMndioolie Serie: Der (Irieobs in kingland. 80 «reiner 6 Pfeiffer in Stuttgart. 4688 Victor Hugo in Auswahl. Mit Einleitung herausgegeben von Slcumer. 2 50 <). «. «rotc'schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. 4681 Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen. Neue Be- arbeitung. Bd. I. sReunte Klasse.) 1 ./l 40 <Z. „ II. (Achte Klasse.) 1 SO „ UI. (Siebente Klasse.) I 60 0). „ IV^-. (Sechste Klasse.) I ^ 60 » IV» (Fünfte Klasse.) I 80 V^. (Vierte Klasse.) 2 ^ 20 „ k/s. Dritte Klasse.) 2 20 " (Zweite und erste Klasse, Lyzeum.) 2 ^ 40 " k^l!. (Zweite und erste Klasse, Lyzeum.) 4 ^7. S99
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder