4870 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .V 92, 23. April 1910. T Für Leipziger Handlungen! Einem längst gefühlten Bedürfnis begegne« das soeben im Unterzeichneten Verlag erschienene, geschmackvoll ausgestattete Büchlein Leipzigs Denkmäler Denksteine und Gedenktafeln 202 Seiten auf Illustrationsdruckpapier mit 81 Vollbildern zusainmengestellt von Max Eschner Eleg. Pappband M. , netto M. —.75, bar M. —.65; Geschenkausgabe in blau Leder mit Golddruck gebunden M. 3.—, netto M. 2.25, bar M. 2.—, Freiexemplare hiervon 13/12. Die Bändchen sind in den Leipziger Farben mit dem Stadtwappen gehalten. Das mit großer Sorgfalt auf Grund der in einer Reihe von Jahren gesammelten Unterlagen zusammengestellte Merkchen hat schon bei Vorlage der Probebogen de» Beifall der hiesigen Behörden und zuständigen Ämter gefunden. Es ist nicht aus geschloffen, daß „Leipzigs Denkmäler" mit seinen wichtige» Beiträgen zur Leimatskunde in de» Schulen zur Anschaffung empfohlen wird. Aber nicht nur der Schüler, sondern auch der Erwachsene wird dem handlichen Begleiter bei seinen Spaziergängen i» Leipzig und Umgebung die Anerkennung nicht versagen und den kleinen Betrag zum Ankauf des wichtigen Büchleins gern aufwenden. In Kommission werde ich nur beschränkt liefern können und vielleicht nur auf kurze Zeit, es wird aber für jede Firma leicht möglich sein, einen größeren Absatz von dem Merkchen zu erzielen. Kein Fremder darf Ihren Laden verlassen, ohne das Buch gekauft zu haben. Leipzig, Ende April 1910. Otto Wigand, Verlagsbuchhandlung m. b. Ä. Vertriebsstelle für den Papierhandel und die Kolportage: F. E. Fischer, Göschenstraße 6. Orunclriss ser llWMttlMe. Von keiiiliolä 8eeberx. Dritte, rivlkaeki rerb«»svrts .tutluxe. prois: 3.25, olog. god. .O 3.80. teiprix, 22. Tipril 1910. z. lleielieitÄIis VeilserblieliliSiilllL. stlxl vsrienuksll 8is äu8 im 8Lll3U» ke»8ler imxt. Hie lnleriMilM lMclilkke Hire Siiiilikl M klMMleii Ltunä von k'edrnar 1910. — Xueii uutiisütiseiisn (jusilsn dourbsitst von :: Oberleutnant Feumann :: Oa. 7 Lo^en I^exilron-I'ormat, mit ea. 50 ^bbiläunAen, ärirstellsnä äie Imkt- 8ebikke aller 6ro88mäobte unä ibre Il68trmäteil6 in pboto^rapbiIeben ^uk- nabmen unä AelmittreiolmunAen. krei8 bro8ebiert ^ 3.50 orä., ^ 2.45 no., 2.10 bar. „ elex. §eb. „ 4.50 „ 3.20 „ „ 2.85 „ k'reiexpl. 11/10, Linbanä äes IHeiexpl. 75 Vi6 L8t mu8terKÜ1ti§. Oerksrä 81sINnx Verlsxs, OlclenbunA >. 6r.