4852 VSrs-iM»» i, d Dtschn. Buchhondkl, Amtlicher Teil. ^ 92, 23. April 1910. Ttiller'sche Hof- u. Nnib.-Vuchh. <H. Taubmann) in Rostock i. M. RostocLsr pr»usnrsreill zed. Vortraß. (ZI 8. IN. litnldllll^ «o Arwcd Ltrauch in Leipzig. Jlgenstein, i'. W-: 7 Jahre in Steiermark. Bilder aus der evangel. Bewegg. (Aus: »Reformation«.) (60 S.) kl. 8°. ('10.) —. 50 „Styria" in Graz. Müllendorff, Priest. Jul.. 8. d.: Wappenschilder. Leitsterne f. die Jugend. (I V. 372 S.) kl. 8°. '10. 2. — Proschwilzer, bischöfl. Konsist.-R. u. Dechant Frz.: Maria u. das hl. Meßopfer. Eine Maiandacht in 32 Betrachtgn. (IV, 280 S.) kl. 8". '10. 1. 80: geb. in Leinw 2. 60 Wächtlcr. Kanon. W.: Die Ehrenkrone aller Jahrhunderte f. Maria. Charakterbilder aus dem Leben der Heiligen. Zeitge mäße Maiandacht nebst Gebeten zur Maiandacht. (VIII,321S) kl. 8". '10. 1. 90; geb in Leinw. 2. 70 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ot'örit-isb rrutbors. kl. 8". Alfred Töpelmann (vormals I. Rickers Verlag) in Gießen. iV^Lch' A'AOpkisolis. Iu8x. v. Herrn. Ooken u. ?uul P Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur, A.-G., in Berlin. 1910^(XXXIX. 495^L) Osb!^ch — Friedr. Bieweg L Sohn in Braunschweig. Lsssr, vir. Or. k.: Oie 6i1tpüanssn Oeutsoblunds. Alit 660 Kinssl- darstol^n Luk 113 Lum ^6xt ^sbör. ^'urbsntak. (XXII, 212 8.) ksr. 80. '10. 6eb. in Osin^v. 24. — 76X56,5 om., Aobroebsn io 56,5x38 em. '10. u- Ösen 32. — Bruno Bolger in Leipzig - Gohlis. Eonring, Frdr. Frz. v.: »Es horstet auf Höwenberg«. Novelle. (172 S.) gr. 8°. '10. 2. — v. Zahn «L Jaensch, Berl.-Eto, in Dresden. kexistiSr üb. sie Oeriebte 1856—1905 dabrA- 1—50. Les-rb. v Ob.-^eä.-k. ?rof. Or. Osk. köäsr. (V, 83 8.) 8". '09. n n. 1-50 Bibliothek, die, der Gehe-Stistung zu Dresden 1909 Jahres bericht, systemat. u. alphabet. Zuwachsverzeichnis m. Ausschluß der Antiquaria u. Fortsetzgn. lXXll, 107 S. m. 1 Tab.) gr. 8°. '10. 1. __ Ostro L 6o: Orrnäels Osriebt 1910. (160 8. m. 3 ?rrf.) 8°. b 1. 60 H Zimmermann in Waldshut. Wulcksbrit. (IST'».!) 14,5X20 em. ('10.) b 1. 20 Craz «L Gerlach (Joh. Stettner) in Freiberg (Sachsen). Viertel)ulrresberiolili, kritiseber, üb. dis borg- <8: büttenmänoisebs u. verwandte Oiterutur. Unter IUit^virk8 v. IHbrnLnoern brs8- 28. dubrss. 1910. 4 Nrn. (tir. 1. 10 8.) Oex. 8°. b 2. - Albert Limbach in Braunschweig. Zeitschrift der Gesellschaft f. niedersächsische Kirchengeschichte, unter Mitwirkg. v. DI) Prof. Paul Tschackert u. Superint. Karl Kayser Hrsg. v. Konsist -R. Superint. Oie. Ferd. Cohrs. 14. Jahrg. (III, 266 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '09. 5. — I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München. Stier-Somlo. Prof. Or. Frit;: Sammlung in der Praxis oft an gewandter Verwaltungs-Gesetze u. Verwaltungs-Verordnungen f. Preußen. In 1 Bde., unter Berücksicht, aller bisher. Aendergn. nach dem nunmehr gült. Texte zusammengestellt u. Hrsg. 2. Lfg. (IV u. S. 81-160) gr. 8«. '09. —. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erlienmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. O — Umschlag. Akademische Berlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. 4873 Anker-Verlag G. m b. H. in Berlin. 4865 Die Gesundheit in Wort und Bild. 7. Jahrg. Heft 1. 30 H Pro Jahrg. 3 Albert Auer s Musik- u. Buchverlag in Stuttgart. 4877 *Prümers: PH. Fr. Silcher. 1 40 in Lwd. geb. 2 -F. I. P. Bachem in Köln. 4879 Kaiser: Der wandernde See. 5 geb. 6 Buchhandlung und Druckerei vormals E. F. Brill 4880 in Leiden. Karl Eurtius in Berlin. 4868 A. Deichert'schc Vcrlagsbuchhdlg. Nachf. in Leipzig. 4870 Aeb. 3 ^ 80 H. Franz Deuticke in Wien. 4884 4 ^ 50 gsb. 5 20 8obu1s. 4 ^nal^ss. 3 ^ukl. 1 60 12 ; xeb. 13 20 ^IdnivsrsitL^ XVOl, ^2.^10^"^ , . i' 2^/' I. Engelhorn in Stuttgart. 4878 *0rL6t/.: Kursor Abriss dsr Klsktrisitri-t. 6. ^uti. Oeb. 3 ^ 60 c^. Earl GeroldS Sohn in Wien. 4871