Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191004304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100430
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-04
- Tag1910-04-30
- Monat1910-04
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Arskiidlatt siir den Ä»til>itii Lilchiilüldel. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Nr. 98. Leipzig, Sonnabend den 30. April 1910. 77. Jahrgang. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Büa)erangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es -rutschen LuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fritz Amberger vorm. David Bürkli in Zürich. u.^ 87^ m^'l Xart^E^IO^o^ ^0' ^ 3 1^— C. F. Amelang'S Verlag in Leipzig. Kulturaufgaben, die, der Frau, Hrsg. v. Prof. vr. Jak. Wych- gram. 8°. Krukenberg. ElSb.: Die Frau in der Familie. (VIH, 384 S.)^ '10. ^ Art. Institut Orell Fiitzli, Abtlg. Verlag, in Zürich. VlitL-I'atirplLii. ^.u8^. 2üriod. 8ommer 1610. 6üIt,iA vom 1. V. bi8 30. IX. 21. (103 8. m. 1 ein§eär. Xarts.) ül. 8^. u.u. —. 40 Walter Bacmeister in Elberfeld (Bleichstr. 13 s.). Wolfs. Ob.-Stabsarzt a. D. vr.: Deutschlands Jugend u. die Be rechtigung zum einjährig - freiwilligen Militärdienst. (40 S.) 8°. '10. 1. — Rud. Bechtold ä- Comp, in Wiesbaden. 176*80^!. 8^o^ ^sroüentliob^n. llaü ^ ^ ^ C. Brügel u. Lohn in Ansbach. ssinsr vs-rtisn. 1. vck. 1859—1877. (XIV, 418 8. m. Vi1ckni3 u. Diagrammen.) 8^. '10. Oed. in Vein^v. 6 — VSear Vrunn in München. u. ckem Wettersteinxedirxe 1)18 ückitten^valä. 1 : 100,000. 37 X 48 om.^ k'arbckr. ('10.) ^ 1. — beim!'"^1: 2S<E<X>v!^S3X48,e 7m!°rÄckr/ ^I^SO Börsenblatt für bei, Deutschen Buchhandel. 77. Jrhrgang. er Teil. Bureau Fischer (Inh. Karl Fischers «erlag i» Berlin-Friedenau. Behrens, Hans Ardr.: Wodans Tod. Drama. <68 S.> 8«. 'w. 2. — Eich, Renata: Der König. Dramatische Dichtg. <7S S.> 8". '10. I. so Küchltng, Wallh.: Der Valentino. Drama. <88 S.s 8«. '10. 2. — Sasro», Frz.: Schulmeister Kraft. Ein Stück aus den Alpen in 3 Auszügen. <53 S.s 8°. >1». 1. so Wagner, Karl: Sing-Sang. 2. Ausg. <162 S.s 8°. TO. 2. — Zaspel, kav.: Jesus u. Judas. Tragödie. <S0 S > 8°. '10.1.— Friedrich Cohen in Bonn. HurvsrsitSts-Lalsrxlsi-, Lanner. 8ommer-8em. 1SI0. <101 8.s bl. 8°. d 7 —. 7S F. W. Cordicr in Heiligenstadt lEichSsclds. Hirschseld, Hcrm.: Das Diadem des Goldschmieds u. andere Er. zählungen. <303 S.s 8". <'10.s 2. —; geb. 3. — — Juda od. — Maria u. andere Erzählungen. <313 S.s 8°. <'10.s 2. —; geb. 3. — Lutsd, Oeiatl. Kat ktrilipp: lZsscbiobte cker kekormntiou u. (regen- retormntion aut äem ktebstelcks. Unob arokivai. u. nnäeren (susUen beerb. 2. erveit. Luü. <XXXI1, 416 8.s gr. 8°. '09. 5. —; ged. 6. SO Wahrhafte, Johs.: Was die Alster rauscht u. andere Slizzen, Studien u. Novelle«-». <111, 108 S.s 8°. i'IO.s 1. SO; geb. 2. so Psannmüller, Lndw.: Marah, die Heldin v. Sadi. Erzählung aus der Zeit der armen. Versolgg. im I. I89S. <333 S.s 8°. <'IO.s 2. SO; geb. 3. SO I. G. Cotta'iche «uchh. Nachs. in Stuttgart. Hehse, Panl: Colberg. Historisches Schauspiel. <Wohlseile Ausg.s 87.-100. Aust. <142 S.s 8°. '10. 1. —; geb. 1. 3S — Dramatische Dichtungen. 8". 14. Bdchn. 3 einaktige Trauerspiele u. 1 Lustspiel. (1883-1884.) Inhalt: Unter Brüdern. — Ehrenschulden. — Frau Lucrezia. — Simson. 2. Aufl. (198 S.) '10. 1.60: geb. 2.60 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ettth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs. 64. Aufl. (Volksausg. in 1 Bde.) (524 S.) 8°. ('10.) 4. —; geb. 6. — Foerster, Hauptm Wolfg.: Prinz Friedrich Karl v. Preußen. Denkwürdigkeiten aus seinem Leben. Vornehmlich auf Grund des schristl. Nachlasses des Prinzen bearb. u. Hrsg. 1. Bd. 1828—1864. Mit 4 Bildnissen, 2 Fksms. eigenhänd. Briefe des Prinzen u. 6 Kartenskizzen. 7. Aufl. (377 S.) Lex.-8°. '10. 10. —; geb. 12. — I. Diemer in Mainz. Hobele, IVeinaxenteo, ^Veinüommieeioväre, nebet s. ^nb., sntd. äie 8edaum^veinkabrilrsn u. Xoznaüdrennsreisn. 8r8§. v. 1. Diemer u. Lck. Oolckeodmiäb. 14. voIlebänäiA neu dsard. u. weesnblied verw. ^.uü. (III, 782 8.) 8". '10. ^ ^ 664
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder