Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100507
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-07
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 10S. 7. Mai 1916 Hrrder'sche Berkagsh. zu Arciburg 1. B. ferner: Ponlain. A»g.. S. 1.: Die Fülle der Gnaden. Ein Handbuch der Mystik. 2 Tle. (Aszetische Bibliothek.) kl. 8». ('10.) 8. —; geb. in Kunstldr. 7. 80 1. Wesen u. Arten. (XXI, 416 S.) — 2. Begleiterscheinungen. (XHI, 462 s.) Ltuckisn, bidli8ol»6. Unter Llit^virlr^. von Broü. Ors. N. Baul- tiabsr, ä. Kelter», 6. Bobsr^ u. a. di8A. v. Brok. I)r. 0. Baräen- bs^vsr. XV. Bä. ^r. 8°. I'domas Hsmsrksn u Lsmpls, Oavon., 0. 8. O^era omnia. Vo1uminibu8 86i)teni sä. riääitogus voluwins äs vita et Carl .Heymanns Verlag in Berlin. Bericht der 10. Kommission zur Beratung des Entwurfs e. Stellenvermittlergesetzes. — Nr. 231 der Drucksachen. — Dem Reichstag erstattet am 26. IV. 1910. (33 S.) 31x22,5 sm. '10. b —. 60 Ulrichs, Gewerbeinspekt. Br. Otto: Das Recht der Zurückbehal tung u. Aufrechnung beim gewerblichen Arbeitsvertrag. (X, 81 S.) gr. 8«. '16. 2. — Verzeichnis der v. dem kaiserl. Patentamt im I. 1609 erteilten Patente. Hrsg, vom kaiserl. Patentamt. 1. Tl., Abschn. 1—3. (644 S.) Lex.-8°. '10. b 40. —; geb. 44. — Zusatzabkommen zu dem zwischen dem Deutschen Reich u. Egypten bestehenden Handelsabkommen vom 19. VII. 1892 nebst e. Notenwechsel. (In deutscher u. französ. Sprache.) (Reichstag. 12. Legislatur-Periode. II. Session 1909/10.) (14 S.) 31 X 22,6 om. '10. d —. 20 K. k. Hof- «. Staatsdruckerei in Wien. Dissnloalmstatistlü, östsrroiob^clis, 1. ä. ä. 1908. Lsarb. im Ir. Ir. kiZSnballnminidtsrium. 37)6X27,6 om. H. C. .Huch in Qnedlinburg. 477.— 515. I'au8. 1 : 160,(00. 48,6X66 em. Barüär. Allit Babr- plänsn auk äsr Küelr86iti6. b —. 26 Huela, O-, u. IVlax Hotkoauuri: Vsrrsiebnis äsr 8omwsr- krikelisn. Xur- u. Badeorts im Barr. 3r8^. im ^uktraAS äss ^uü. (IV, 60 8. m. ^.ddilcl^n. u. 1 Xarts.) 8". '10. —. 30 L^urts äs8 UarirsZ. Brs^. vom 1: 60,000. Blatt V: 8sliumm6r§., ^ll8A. IV m. Böbsnlinien oüns Kotübsrär. äsr zVanäsr^vsZs I. 0. äs 46,6X48,5 sm Bardär. '10. Jnsel-Berlag in Leipzig. u. Binbä. Lsiolinsts Narou8 Lslimsr.) 4. Bä. (423 8.) 80. '10 Jsaria-Berlag G. m. b. H. in München. Birkner. Prof. I)r. F.: Der diluviale Mensch in Europa. (66 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '10. 1. 76 Lehmann, Geh. Rat Prof. Br. O.: Flüssige Kristalle. Myelinformen u. Muskelkraft. (43 S. m. Abbildgn.) 80. '10. 1. — Morin, Gymn.-Prof. H.: Unter der Tropensonne. Streifzüge auf Java, Sumatra u. Ceylon. (176 S. m. Abbildgn. u. 6 s3 färb Taf.) Lex.E ('10 ) 8. 60; geb. 10. — Heinrich Kcrler Berl.-Cto. in Ulm. Klob, K. M.: Im Reiche der Töne. Musikalische Erzählgn. u. Anderes. (III, 172 S.) 8". '10. 2. — Robert Kleinert in Qnakenbrnck. Adreßbuch f. die Stadt Quakenbrück. 2. Ausg. 1910. (III, III, 138 S.) kl. 8». —. 60 Carl Konegen (Ernst Stülpnagel) in Wien. Schnellen, Nud. Frhr. b.: Aus Paris Lodrons Tagen. Roman aus Alt-Salzburg. 2. sTitel-/>Aufl. (616 S.) 8". MZ '10. 6. —; geb. 7.60 Königs. Universitätsdrnckerei, H. Ttürtz, A.-G., Verlags-Abteilung, in Würzburg. 8.^uü. ^(VIII.^182 ^ i^^6^60 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. Ouusr, 6sü. Baor. Brot. W.: ^noränunS äsr ^I)8ts1IIiabllIiöls. m. 1 ?ak/ 8". '10. 0 68 .I80U M N^S8SQ8o^ ^ 00 ?l. Lang in Moskau. Llumdsi-x, OlKL: Bllztbmsn. Ssäiobts. (VIII, 100 8.) xr. 8°, '10. n.v. 3. 25 Liebelsche Bnchh. in Berlin. Einteilung ». Standorte des deutschen Heeres (Übersicht u.Stand orte der kaiserl. Marine, sowie der kaiserl. Schutztruppen.) Nach amtl. Quellen u. nach dem Stande vom 7. IV. 1910. Mit den Neuformationen. 138. Ausl. (66 S.) 8". d —. 30 (Partiepreise.) Otto Liebmann in Berlin. Samtcr. Amtsger.-R. M. K.: Die Änderungen der Zivilprozeß ordnung. des Gerichtsverfassungsgesetzes, des Gerichtskosten gesetzes, der Gebührenordnung f. Rechtsanwälte nach der No velle vom 1. VI. 1909 unter Wiedergabe der bisherigen Vor schriften u. besond. Berücksicht, des Verfahrens vor den Amts gerichten. Für die Praxis erläutert. 2., unveränd. Abdr. (IV, 151 S.) 8°. '10. Geb. 3. Loescher ä- Co. in Rom. Bsx.-8°. Robert Lutz in Stuttgart. Green, A. K.: Detektiv Gryce - Serie. Ausgewählte Detektiv romane. Hrsg. v. I)r. Adf. Gleiner. Illustriert v. Rich. Gutschmidt u. G. Mühlberg. 8°. Jeder Bd. 2. 60; geb. 3. 60; Subskr.-Pr. f. vollständig 14. —; geb. n. 20. —; auch in 36 Heften zu —. 40 5. Endlich gefunden. Übers, v. Margar. Jacobi. Illustriert v. Geo. Mühlberg. 7. Aust. (2S8 S.) ('10.) Otto Meistners Verlag in Hamburg. ^riolrs, 8ebulin8p. 8., u. 8obuIr. Brok. Br. ^tilburA: »BagUann- llsimer 8ebul8)'8t6m in bamburAisebor BsIsuobtunA«. Urwiäsrunr; ^ -10 roi,i. NUS ckse tackt8-.duIia.tW vr.Srcllmgor. ,818^ 8^ Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Lodrikt. (28 61. m. 1 Icknlsndl.) Osx. 8". '10. —. 60 Eichhoff. H.: Eigänzungssprachhest zur Bekämpfung schlesischer u. niederlausitzer Sprachfehler. Schülerhest s das L.—8. Schulj. in Volks, u Bürgerschulen sowie zum Selbstunterricht. Er gänzung zu jedem Sprachbuch. enth. 392 erläuterte Ausgaben. Laut Bestimm», u. zwecks planmäß. Bekämpf» aus Halbjahre verteilt. Ein Heft s. die gesamte Schulzeit. (36 S.) 8°. '10. —. 20 Heise u. Sem.-Lehr. Rud. Marquardt: Erdkunde f. Lehrer- bildungsanstalten in 5 Tln. 8". ^ V. Tl^Erdkiindc p Lehrcr-Scintnarc.^carb. v. M -STIe.1 2. TU: Für die II. u. I. Pnnjcr. ehem. Knaben-Mittelsch.-Rckt. I., n ehem. Vico.Ovni.uI F. I. Hodgkinson: Lehr- u. Lesebuch der englischen Sprache. Ausg. s in 2 Tln. I. Tl. 5, (Ster.-)Aufl. Besorgt v. I. Pünjer. (VIII, I4S S.) 8°. '10. Geb. I. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder