Künftig erscheinende Bücher. 108. 13 Mai ISIS p. VLKL^08NVI.0. :: ^I»6/^!»0 36X1 1910 6K80N6IX7: " DIL^IOSLD v»^ cocuLivi ms KLK»KV87LL MI7 cx. 100 6L0Lk2Licn»0»0L». NLKX080L0LKL» vo» PKLI8 INK. 2- k. bl^DKUVliX^I^ ?KLI8 MK 2.- KXKX77: X cO»O. INII 25»/» — LL87 INI7 33-/,°/» — KXK INI7 40°/» M V0KI06X 3/<NK 6K80NI6X: 50 DIL M08LD VOX LODl^Lk^^ 618 dOLDL^VI LI» W^»0LKK0cn INI7 44 ?LDLK2Licn»0»oL» v. 2 K^arcnL» vo» 9KLI8 INK 2.- k. LKLI8 51K. 2.— K/^k^77: -4 cO»0. INI7 25°/» - LL87 INI7 33-,,7° — K-4K INI7 407» 0/ k^6/^77 06661» WIK X66 61!» KK0666X6/V1K6^K. /0 618 ^0^ l- -^061 1910 66876667 WIKO. —WIK 6I776X ^66 V6K6^X0^67766 ri/ 668766661». 6II»I06 KK688876V6V16X Ö66K 061» 6K876X 6^X0: »ILVLKKtt V0LK82LI70. 6KLLLL0, 12. VI. 1909 „Der Verka88er die868 in iXu88tattung und Inkall ungemein küb8cken V^anderbucke8 >8t offenbar ein fein8inniger und warmfüklender l»atur- und Kun8tfreund, ein woklunter- rickteter Kenner der Oe8ckickte und ikrer Denkmäler, wie jede8 8einer 14 >Vanderbilder erkennen Iä88t." Lc«o DLL o^OMWE. 2i.viu. 1909 „der vorliegende /^08elkükrer i8t keiner von denen, die die Strecken bi8 auk8 Zentimeter abme88en und weiter nicbt8 bringen al8 eine ^ukraklung von 8eken8würdigkeiten. blsuptmann fübrt dem lieber unmittelbar per8önlicke Ein drücke vor, und da3 >8t m. k. die ricktige iXrt der Kei8e- be8ckreibung; denn 8>e ver8etrt den Wanderer in notwendige 81immung nocb bevor er die ^atur8ckönbeiten 8iekt; kier- für kann man dem Verlader nur dankbar 8ein." ^^«LI/VILL 0LI^LL^L-^2LI0LL, 1909 u. 3.: „ blauptmann ver8enkt 8i'ck mit klebe in den Oei8l und Zauber der kand8ckaft. kr bat ibn tief empfunden und ibm darum im Vl^ort lebendigen -Xu8druck gelieken." — vir d08. L^88I>IDLL II» DKPDLDI8L« LLic«82IO. ,,/Vlit 8kirrenblock und Dickteraugen" 80 könnte man da8 kuek nennen. Die868 Duck babe icb mir lange gewün8ckt; bier in die8em kucke, dag mit Keckl nickt bukrer, 80ndern ^Vsnderbuck Kei88t, 8i'nd diejenigen 8eiten reicklick au8- ge8lattet, die wir 80N8two vermi'88en. Da nimmt un8 ein fein8i'nniger Kün8tler an der bland und leitet un8 8ackte durck d«8 8tille lal, bald rügtig 3U8breitend, bald bekckau- lick ankaltend rum Oenie88en der gefundenen 8ckönkeiten. kr kennt alle ^Vege, wei88 die 8age und Oe8ckickte, und i8t ein unermüdlicker liebevoller Plauderer, -^uck wer da8 band nickt kennt, wird Koben Oenu88 finden in dem kucke; die warmen >Vorte und der 8icbere reicken8tift de8 Verla88er8 werden ikm da8 ^lo8eI1aI vorraubern. k8 >'8t p. N^11P7IV1X»» 8cNL VLKL^086060.:: KO»»