Gustav Mischer in Jena. Carl Flemming, Verlag, A.-G. in Berlin. Zettle u. Haus tirsx. v Llapporicb. XVoilmbuebs l F. Fontane ä. Co., Verlags-Conto, in Berlin. Elert, Emmi: Kameraden. Ein soziales Bild aus dem Leben. (382 S.) 8°. ('10.) 4. —; geb. b 6. — E.b' (353 8.) ' 8o^^'io.)^ Vo^edssns. Oman aus^ er^ ^ Schimmelpfennig, Earl v.: Die Hesselholms. Roman. (337 S.) 8«. ('10.) 4. —; geb. b 6. — A. Francke, vorm. Lchmid L Francke, Verlagskto., in Bern. Huartalbsriotil, i^r. 13 an das eidAenössisebe kost- u. Lissnbabn- depart-ement üb. dsn 8tand der Arbeiten der Nerver ^Ipsnbabn babn-Ossellsebalt, Vern-Vötsebbers 8impIon. (33 8.) 35,5X22 om. '10. ^1. — Frihsche «L Schmidt in Leipzig. Lsigbaus, XV.: Doppelte Vuebkübrun^! Xürrester XVe^ rum Verständnis u. Lur veberrseb^- (3. >Vu6. 3.-8. laus.) (16 8. ni. 1 'kak.) 8°. ('10.) 1. — LH. Fuendeling in Hameln. Adreszbuch der Stadt Hameln in. allgemeinem Geschäfts-Anzeiger f. 1010. Mit 1 neubearb. (färb.) Karte der Stadt Hameln. (NXXXVI1I, 99 S.) 80. 14.— Karmiese, Hauptm. Erich: Alt-Hameln. Geschichte der Stadt bis zum 30jähr. Kriege. (VII, 103 S. m. 10 Abbildgn. u. 3 ein- gedr. Skizzen.) gr. 8°. ('10.) 2 — Benno Goeritz, Verl.»Cto. in Braunschweig. Laue, Rich.: Weglveiser f. Automobilisten. Ein Leitfaden f. Fahrzeugbesitzer, Herrn- u. Berufsfahrer durch die Verkehrs- ordng. f. Kraftfahrzeuge u. das Reichsstempelgesetz. (47 S.) 8". '10. Geb. in Leintv. —. 80 Alfred Hahn s Vertag in Leipzig. ^v6rm.b^uL^(136 ^)^ 8»^'io.' 'otbebsn.^2. verb. u. Herdersche VerlagSH. zu Freiburg i B. 8praebe v. Vladimir valrotid. (^.us^. I. 8obülor.) 5. ^uü. (83 8. in. 40 ^.bbild-n.) LI. 8". ('09.) 6eb. in valblein^. —. 30 N. Herross's Verlag (H. .Herrose) in Wittenberg. Heymann, Th., u. A. Nebel, Schuldirr.: Aufgaben zur Buch führung e. Gewerbetreibenden. Zum Gebrauche f. die Hand der Schüler in Fvrtbildungs- u Gewerbeschulen 2. Heft: Schlosserlehrgang. 7. Aufl. (16 S.) 8'. '10. —. 10 Heusers Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. Möhlcnbrink, Sem.-Dir. Geo., u. Sem.-Lehr. Heinr. Röhr: Schleswig-Holsteinischer Jugendfreund. (Neubearbeitung der Schneiderschen Lesebücher.) Lesebuch f Volksschulen unter Mit- wirkg. des Stadtschulr. Wagner Hrsg. (Ausg. f. Altona u. Um- gebg.) 1. Tl.: Unterstufe. (VII,134 S.) 8°. ('10 ) Geb. in Leinw. 1. — Heusers Verlag (Louis Heuser) in Neuwied ferner: Nippold, Frdr.: Moderne Klostergründungen. Das erste halbe Jahrhundert der Beuroner Kongregation u. die internationale Gestaltg. der Klosterfrage. (VIII, 86 S.) gr. 8°. '10. 1. 20 Hofbuchdruckerei Eisenach (H. Kahle) in Eisenach. L1618611, va-ul, Lud. 86113111861', Lob. Lisbm u. 6. Labls: Nad llmonau in l'bürin^en. Lin vandbueb 1. XnrZäste, kou- risten u. Kadkabrer. II. tileu bearb. v. öleiseb u. veusiu^er. Nit 1 (karb.) vmAebun^s- u. 1 (tarb.) I'bürin^er- rvaldLarte. (126 8. in. I'af.) 8°. ('10.) 1. 25 bilden., 1 karb. ?Ian u. 1 färb. Larte) 8". ('10.) ^ —. 25 vr. Mar Iänecke in Hannover. LibliobbsL der gesamten l'eobniL. LI. 8°. 143. 8ä. Lröoloin, OerbereNeclni. l-'ttbrilllt-it. II.: Die ^o^erliNirilclttioii. L. Karger in Berlin. lVaUgrsa, V02. 1. Assist. Or. Lxsl: öeilrsg rar llönninis tlsr m. ö färb. 'Oak.) l.sr.-8o. '10. 6. — Joseph Kessels in »lachen. (kir. l. 8 8.) so.üx 2r. Werner Klinkhardt in Leipzig. w'. ^ ^ 18. — vrs. Otto Xsurslk u. -Vana LciiLpire-HeuraUi. (XXVII, 418 8. io. INIänis.) 6ori, vir. krok. vr. Oarl I.: vor Naturkreund am 8trande der ^dria u. des NittelmeerZebietss. 1 larb., 21 I'af. in 8obrvar2dr. m. 191 Li^. (VIII. 148 8. m. 22 81. LrLIärgm) 8".^ '10. ^ Neurath, Otto, u. Anna Schapire-Neurath, vrs.: Lesebuch der Volkswirtsschaftlehre. 2 Tle. gr. 8°. '10. Geb. in Leinw. je 3.— 1. Tl. (Plato bis Ricardo.) (VIII, 231 S.) 2. Tl. (Sismondl bis George.) (VII, 287 S.) 6. ^.nü. des OriZinals. (XVI, 808 8.) bsx.-8o. '10. 12. —; 8«d. 13. 20; in llalbtr-. b 15. — an bis 2ur de^enwart. (144 8) 8*'. 6". 10- 3. 16; ^eb. 4. — C. A. Koch s Verlag (H. EhlerS) in Dresden. Breilkreuz, Prof. vr. Otto: Oomment dit-on? Lexikalischer Rat geber f. den Schul- u. Selbstunterricht. (III, 146 S.) kl. 8". '10. 2. 40 W. Kohlhammer in Stuttgart. Frep, vr. Adf.: Sinn der Weltgeschichte. (28 S.) gr. 8°. '10.