Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-23
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-4 Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borais gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 297. Leipzig, Freitag den 23. Dezembep 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Buchhandlung (E. d'Vleire L Rasch) in Ttratzburg i. E. Müntzer, Dssirs: Der elsässische Student u. das Deutschtum. Ein Beitrag zur elsäss. Frage. (V, 35 S.) gr. 8". ('10.) —.60 I. P. Bachem in Köln. Jnderfnrth, Pfr. Ludw.: Praktische Anleitung zur Erteilung des Erstkommunion-Unterrichtes. (IV, 391 S.) gr. 8°. '10. 3. 80; geb. 4. 80 Buchhandlung der nationalliberalen Partei, G. m. b. H, in Berlin. Zum Zwist im Zentrumslager. Betrachtungen u. Materialien üb. verstärkten od. abgeschwächten Klerikalismus. (Sonderabdr. v. Aufsätzen e. Parlamentär. Mitarbeiters der -Nationalliberalen Blätter«.) (32 S.) gr. 8". '10. —. 20 (Partiepreise.) Buchhandlung des ostdeutschen JiinglingsbundeS in Berlin. Familienabend, der. Eine Sammlg. v. Programmen nebst voll- ständ. Stoffdarbietg. Für Gemeinde-, Volks- u. Vereinsseste. (Neue Ausl.) gr. 8". jedes Heft —. 40 (Partiepreise.) 8. Reichs- u. Kaiser-Feier. 2. Aufl. (32 S.) ('10.) Feierstunden, unsere. Eine Gedichtsammlg. f. Jungfrauenvereine Hrsg, vom Verband der evangel. Jungfrauen-Vereine Deutsch, lands. (Neue Aufl.) kl. 8". geb., jedes Bdchn. —. 76 9. Weihnachten. Gedichte, Gespräche u. Auffiihrgn. 3. Aufl. (IV, 80 S.) ('10.) Hasse, fr. Verbandsgeistl. ?. Paul: Leitfaden f. weibliche Jugend pflege. Im Aufträge des Verbandes der evangel. Jungfrauen- vereine Deutschlands Hrsg 3. Bd. Ein Hilfsbuch f. verschie dene Arbeitsgebiete der Fürsorge f. die weibl. Jugend. 3. ver- änd. u. verm. Aufl., bearb. v. fr. Verbandsgeistl. ?. Wilh. Fries (VIII, 144 S.) 8°. '10. geb. in Leinw. 2. 60 Buchhandlung des schweizerischen GrütlivereinS in Zürich. Kutter, Pfr. H.: Religions-Unterricht. Vortrag. (16 S.) 8". '10. —. 26 Buchhandlung des Stenographen-Berbandes Ltolze-Gchrey in Berlin. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. er Teil. Buchhandlung des Slcnographen-BerbandcS Stolze-Lchreh in Berlin ferner: bnoäs Ziolre-Letire^. (40 8.) 8". '10. —. 60 prapbsnrerbaoäe 8toire 8obre,. (48 8.) 8". '10. 1. — 8cbre/. ^°24°L> 8°^'w. LtsnogrnpLsnröidnlläs Buchhandlung der BerlagSanstalt Dyrolia, 8. m. b. H., in «rixcn. Müller, Ant. (Bruder William): Kiesel u. Kristall. Gedichte. 3., verm. u. Verb. Aufl. (187 S.» II. 8°. ('10.) 2.—; geb. 3 — Buchvcrlag der „Hilfe", 8. m. b. H., in Berlin-Lchöncbcrg. Kalender der Blätter s. Voilslultur. IS1I. (VI, 210 S.) 8". geb. in Leinw. I. SO 8corg D. W. <5allt»ey in München. Schatzgräber, der. Hrsg, vom Dürerbund (durch Leo Frhrn v. Egloffstein). kl. 8". 52. Blculer-Waser, Hedw.: WeihnachtSsplele. (39 S.) ('10.) —.10 Bruno Cafsirer in Berlin. Soglr, Vrrrosnt van: Lrisko. 4. Luü. (vsotsobs La«g. r. Nargar. Nautirner.) (186 8. m. ächbilägo. u. Viiänis.) 80. '11. dark. 3. 60 Concordia Deutsche BerlagS-Anstal«, 8. m. b. H. in Berlin. ClobcS, Wilh.: Rudolf Presber, e. rheinisches Dichterleben. Bio. graphisch-literarische Studie. (VII, I3S S. m. Abbildgn. u. 6 Tas.) 8» ('IO.) 2. geb. 3. - El-Corrci: Vom blühenden Da-sein. 10 Geschichten. (172 S.) 8«. ('10.) 2. —: geb. 3. — Engel, Gco: Die Leute v. Moorlule. Novellen. (248 S.) 8°. (>10.) 3. —; geb. 4. — 2^ 50; ^vb. 3. 50 Michaelis, Karin: Das gefährliche Alter. Tagebuch-Auszeich- nungen u Briese. 36.—40. Taus. (Aus dem Dän. v. Malhilde Mann.) (181 S.) 8". ('10., 2. geb. 3. — — Rachel. Ein Ghetto-Roman. Deutsch v. Mathilde Mann. <246 S.) 8«. ('10.) 3. —; geb. 4. — Presber, Rub.: Späne. 2. Aufl. (175 S.) 8°. ('10.) 2. —: geb. 3. — Rampe, die. Theater-Jahrbuch des Verbandes deutscher Bühncn- schriststeller 1011. (201 S.) gr. 8°. 4. —) geb. 8. — Heistern, 6ar1: Das Duob äer h'rsunäsobakt. Lueepräoire u. snwmeoxoslellt V. 11. Nil e. üoloitrvort V. I'aul äieranäor. (VIII, 171 8.) Irl. 8". ('10.) 2. —; xob. 3. — 2046
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder