^ 111, 18. Mai 1910. Künftig erscheinende Bücher. «Srs-Ndlat, I. d. Dtschn. »uch-imd-I. 5921 In Vorbereitung: Beethoven und seine Zeitgenoffen von vr. Alfr. Chr. Kalischer. Die beiden letzten Bände dieses großen Quellenwerks, das aus dem Nachlaß des ver storbenen hochverdienten Forschers der Dozent der Musikwissenschaft vr.Leopold Hirschberg herausgibt, sind: Band Z: Beethovens Frauenkreis. 2>v°„-r T-Il Band 4 Beethoven und Wien Beide Bände vereinigen wiederum Persönlichkeiten, die des Großmeisters Ver kehr genossen haben. Im 3. Band begegnen wir einer großen Reihe von Frauen, dis dem späteren Leben Beethovens die Signatur gaben, während der 4. Band (wohl der wichtigste) die Galerie jener Personen bietet, die sich während des nahezu 40jährigen Wiener Aufenthaltes Beethovens Freundschaft rühmen konnten oder seinen Umgang bildeten. Die menschliche Seite in Beethovens Charakter wird dem erst völlig offenbar, der sich neben der Gesamtausgabe der Briefe dieses umfassende Werk des Beethovenforschers zu eigen macht. Zn der Saale-Zeitung sagt Ed. Mörike über die ersten beiden Bände von „Beethoven und seine Zeitgenossen": „Was die wissenschaftliche Erforschung Beethovens betrifft, kann Kalischer vorbildlich genannt werden. Durch das ganze Werk hindurch muß man den ungewöhnlichen Fleiß, die außerordentliche Genauigkeit in Quellenangaben und Zitation bewundern. Kalischer drischt nicht leeres Stroh noch einmal durch, sondern schafft Neues, vervollständigt und berichtigt Altes und öffnet dem Verständnis für den Menschen Beethoven neue Perspektiven." Jeder Band kostet: geheftet 5 M>, gebunden 6 M. Bar mit 33'/,"/»; Partie 98, gemischt 1312 Wo noch nicht geschehen, wolle man die Kontinuation angeben. — Bestellzettel anbei. Schuster 6- Loeffler:: Berlin und Leipzig