5922 Mrs-Nblal> s. d. Dtichn. Buchhand-l. Künftig erscheinende Bücher. ^ 111, 18. Mai 1910. . LOH/V8cMr LvQttblKKObUblL Z) 3^ kurzem bringen wir folgende Nummern unserer Gotta'sehen Dandbibliothek zur Versendung: Nr i6i Friedrich Debbels Demetrius vollendet von Otto Dmnack 8'/^ Bogen. Vktav Geheftet Al. —.50 Hebbels letzte Dichtung war das großartig angelegte Trauerspiel „Demetrius", vor dessen nahem Abschlüsse der Tod den Dichter ereilte. Vtto Harnack hat mit feinem Verständnis für Hebbels Absichten und stilistische Ligenart die Dichtung zu Lude geführt, die nun gewiß auch auf der Bühne zu dauerndem Leben erwachen wird. nr 162 Goethe und Merther Briefs Goethes meistens aus seiner Jugendzeit, mit erläuternden Dokumenten herausgegeben von §t. Hv0öti301A Mit 2 Bildnissen und 3 Faksimiles. 3. Auflage. Mit einem ergänzenden Anhangs so Bogen. Gktav Geheftet Al. —.80 In Leinenband Al. s.so Kestners Brief- und Arkundensammlung „Goethe und Weither" ist die Hauptquells unserer Kenntnis von den Vorgängen und Verhältnissen, die Goethes Roman zu Grunde liegen. In der neuen, dritten Auflage ist das ebenso wert- wie reizvolle Buch selber ganz unverändert gelassen, nebst seinen Porträts und Handschriftennachbildungen; es ist aber erweitert durch einen Anhang, der eins Zusammenstellung der wichtigsten Stücks aus dem durch neuere Funde wesentlich vermehrten Material enthält. Wir erbitten uns bei dieser Gelegenheit von neuem Ihr freundliches Interesse für unsere „IfaN<Ib>d»StI>e!i" über haupt und verweisen besonders auf die günstig gestellten Ve^ugsbeclingungsn Lvoscllierte Läncte: s condition und fest mit 35^"/» Rabatt, bar mit HO°/o Rabatt Bei Bezügen im Betrage von mindestens 5 Mark ordinär, beliebige Nummern gemischt, bar mit H5"/, Rabatt Gebunclene känctet Fest mit 33^"/« Rabatt, bar mit siO»/„ Rabatt, Freiexemplare lZ/s2 unter Berechnung des ' Einbandes für das Freiexemplar Wir sehen Ihren gef. Bestellungen auf beiliegendem Verlangzettel entgegen Stuttgart im Mai Ist so A. G. Gotta'sehe Ruehbandlung Nacbtolger