-o Urseilblatt siir iltii Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 111. Leipzig, Mittwoch den 18. Mai 1910. 77. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen öuchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis-— der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. n. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fritz Amberger vorm. David Bürkli in Zürich. ^^80°^^' Vor-ou-dms dou lluu.Omsev-ubodr. Joseph Bacr L Co. in Frankfurt a/M. I'orsobuQgsu, praulckurter dislorisobs. blil Unterstütz, dsr ^budsmio u, der tüsbor. Kommission der Ltacit pro-ublurl n. U Hrsg. v. krok. 0r. 6oo. Küntret. I.ex.-8^. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. i'roi. vr. 6nst. IVeignnä. (VHI, 230 8.) gr. 8". '10. n.n. 6. — Breiikopf L Härtel in Leipzig. Boch-Juhrduch. S. Jahrg. ISOS. Im Austrage der Neuen Bach- gesellschast Hrsg. v. Arnold Schering. <111, 162 u. 10 S.» 8°. l'IO.) Geb. in Leinw. 1. — Buchhandlung BolkSftimmc, Maier L- Co. in Frankfurt a/M. Luxemburg, vr. Rosa: Der preußische Wahlrechtskamps u. seine Lehre». Vortrag. Stenographischer Bericht. (IS S.» gr. 8". l'IO.» —. 10 Caritas-Beriag in Frcibnrg i. Br. Iloriodt mstuttot namens des 2ontrn»romiteos. ^»8.» I. Cisenstcin >L Co. in Wie». (!orrs-p.^ <21 8H " 8°.^ '10. ° ^ SO Gustav Ella» (Paul Franst) in Harburg a. d. Elbe. Dtttmcrs' Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. S. Hest. Ausg. Für I—3klass. Schulen. 13. Ausl. Bearb. v. H. Balzer. (SS S.» 8». ('IO.» -.60; geb. n. —. 75 er Teil. Gustav Elkan (Paul Franst) in Harburg a. d. Elbe ferner: Dtttmcrs' Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. Lehrerhest. Bearb. v. H. Balzer. <128 S.) 8°. l'IO.» I. 20; geb. n. 1. 40 — dasselbe. Antworten. 8". 4. Heft. ^Unendttche Zahlreihe. 27. Aufl. Bearb. v. B. Konau. ^(39 S > ('10.) -.4L Wilhelm Engelmann in Leipzig. k. wiss. 2ooI.«) IX. ^r. 8". Ficker s Verlag (Albrecht Donath) in Leipzig. umiines.^m^Verlcelir .u. ,ler Xuliäsctiskt. w. Vorr-v»«lrlvll u. Ilnlerxe ^ Gustav Fischer in Jena. 208 8^^gx.-8^O'10. 6r^.M2te^uü. ^ ^ kobonis, ^btI^3.-Voi8t. krok. Or. H.: Illugtrierts k'lorg. v. ^orck- u. UittsläsutsedlLUll. 6. ^uü. 2 Lcks. 8". '10. 6.—; ßsd. 7.— 1. Lä.: ?ext. (VI, 551 8. IU. 150 ^bbiiaxii.) 2. 86.: ^tlas. 51it ^ddiläxo. u. Isst 1500 ^rteo v. Varistätsu. (IV, 364 8.) loürero. »Xlin. ^atird.«) (14 8.) xr. 8°. '10. —. 60 Egon Fleischel ä- Co. in Berlin. Birinski, Leo: Der Moloch. Trauerspiel. (VII, 166 S.) 8°. '10. 3. —; geb. b 4. 50 Lucka, Emil: Adrian u. Erika. (164 S.) 8°. '10. 2.—; geb. d 3.— Rausch, Alb. H.: Flutungen. Novellen. (IX, 216 S.) 8". ('10.) 3. —; geb. d 4. 60 ^a,obklLnA6, In8odrift6ll, Lot8oda.ftsQ. Oisllielite. (111 8.) 8". ('10.) 3. —; xsb. d 4. 50 Lchmidtbonn, Wilh.: Der Zorn des Achilles. Eine Tragödie. 2. Aufl. (VII, 164 S.) 8°. '10. 3. —; geb. 6 4.— R. H. Hertzsch in Leipzig (Gottschedstr. 1). A. Hopser in Burg. Dienstaltersliste (Anciennetätsliste), vollständige, der Offiziere des deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutz truppen, m. Angabe des Datums der Patente zu den früheren Dienstgraden, nach den verschiedenen Waffcngattgn. zusammen- gcstellt v. Maj. z. D. G. W. 4 Abtlgn. 53 Jahrg Mit Anh.: Vollständige Dienstaltersliste der aktiven Sanitätsoffiziere u. der in aktiven Stellen befindl. Sanitätsoffiziere z. D. des deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutztruppen m. Angabe der Befördergn. zu den früheren Dienstgraden. 29. Jahrg. (ll, 216, 35, 23, 26 u. 76 S.) Lex.-8°. '10. 6. —; geb 6. 75; ohne Anh. 6. —; geb. 6. 76 761