Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191005180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-05
- Tag1910-05-18
- Monat1910-05
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil, ^ 111, 18, Mai 1S1». A. Hopser in Burg seiner: 2, Die Offiziere der kifnigl. büyerischen fAeiiice. 42, Jahrg. (35 Sh' ^ 1 — 3, Die Offiziere der königl. sächsischen 'Armee. 42. Jahrg. (23 S.) -.75 4, Die Offiziere der kasserl. deutschen Marine. 53. Jahrg. (26 S.f —.50 Anh.: Vollständige DiciistatterSliste der aktiven Santtälsossiztcre. Begründet v. Ob..Stabsarzt vr. B. Jahn, Hrsg. v. Ob.-Stabsarzt vr. Fr. Jahn. 29. Jahrg. (76 S.) 1.50 Dietrich Reimer (Ernst Bohscn) in Berlin seiner: valros, l)r. Lut.: Vis russisobs Verfassung. (VI, 230 8.) gr. 8°. 'lO. Osb. in Vsinrv. 6. — Irsbltsolr, vr Und.: IZsi den Lsliimoz in VsstgrSnIaud. Lr- gebuisss 6. LotNtNSiitziss iin 3. 1906 V. l(. 1'. nsbst 6. slbnolog. -Vnit. v. Vr. Meli, Uabsrlandl. (XXIII, 162 8. in. 62 Xbbildgn. auf 27 I.ivlit.dr'1'ak. u. 1 färb. Karte.) gr. 8". '10. Andr. Fred. Höft Lt Lön (Berl.-Cto.) in Kopenhagen. I'Lurops. (Oonseil permanent international pour I'erploratioo äs la mer.) Usdige psr Harr)- dl. llzde. Vol. IV ponr l'anoee 1907. (2um II. in clsut8oli6i Lpraebs.) (83 8.) I.ex.'8". '10. n n. 2. 30 vudltoalious de eireonstavoe du oonseil permanent international pour I'exploration de la mer. I.6L.-8". Nr. 49. Okriuan, V. IValkrid: 7»deUsn k. Lleervassar unter Neuen. ^ «r?50^°L ,, u d, ^ (. L, ,a ed" ^k-r ^ N a^l ° Earl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Pünjcr u. Heine: Übungssätze zum Lehrbuch der französischen Sprache s. Handelsschulen. AuSg. L u. v. 2. Ausl. (15 S.) 8°. '10. —. 20 Ouelleiischrtftcn, pädagogische. Hrsg. v. Mädchensch.- u. Lyz.-Dir. vr. Herm. Walsemann. 2. Tl. Frande: Von der Erziehung der Jugend. Kurzer u. einfältiger Unterricht usw. Ordnung s. die Waisenmägdlein. Instruktion s. die Präzeptoren der Waisenkinder. — Lode: Gedanken üb. Erziehung. — Rousseau: Emil. — Rochow, v: Versuch c. Schulbuchs. Kindcrsreund. Vom Nationalcharaktdr durch Volksschulen. Handbuch in kalechet. Form s. Lehrer. (VIII, 321 S.) 8°. '10. 2. 10; geb. 3. — Rübenkamp, W.: Vaterländische Geschichte in 2 Tln. Im Auf träge u. unter Mitwirkg. e. Kommission v. Krefelder Lehrern bearb. Ausg. L: Für kathol. Volksschulen. 2. Tl.: Für die Oberstufe, 6 u. 7. (Ster.-)Aufl. (110 S. m. 23 Abbildgn.) 8° '09. ii. a. —. 50 Werner, Sem.-Lehr. 3!.: Allgemeine Musiklehre. Ein Leitfaden s. den Unterricht in Präparanden-Anstalten u. Musikschulen nach den ministeriellen Bestimmgn. vom I. VII. 1901 bearb. 3., Verb. Aust. (92 S. m. Fig.) 8°. '10. Geb. 1. 25 E. L. Mittler 5- Lohn in Berlin. Görbitz. Edler l>.: Manöveranleitung f. den Feldartilleristen. In 2. Aust, bearb. v. Ob.-Leutn. Marx. (IV, 54 S.> kl. 8°. '10. —. 75; in Leinw. kart. —. 80 Krasst, Mas.: Die Aufgaben der Aufnahmeprüfung 1910 s. die Kriegsakademie. Besprechungen u. Lösgn. 3 Nachtrag zur 2. Aust, des Handbuchs s. die Vorbcreitg. zur Kriegsakademie <KS S i gr. 8°. '10. I. 50 Rufscr, Mas Geo. I>.: Die Ausbildung des Kavalleristen im Fuß- gefecht. 2. Aust, unter Berüdsicht. des Exerzier Reglements s. die Kavallerie vom 3. IV. 1909, der Schießvorschrist s. die Kavallerie voni 2. XII. 1909 u. der Fclddienst-Ordng. vom 22. II!. 1903. (VI, 99 S.> Ili". '10. Geb. I. 50 Schumann, Oberst: Der Kompagnicdienst. Ein Ratgeber f. den Kompagniechcs im äußeren u. inneren Dienst. Berichtigte fTitel-Musg. der 2, neu bearb. Ausl. Unter Berüdsicht. der Schießvorschrist s. die Infanterie vom 21. X. 1909 sowie der neuesten Dedbläter zum Exerzier-Reglcment s die Infanterie. Zugleich als 8. Aust. v. Müller-Schwarz, Der Kompagnie-Dienst. (X, 200 u. Nachträge u. Berichtiggn. 8 S. in 8".> gr. 8". s'08.s ('1V.> 5. —; geb. 5. 50 Albert Reubert in Halle a. L. I7nivürLif.üls-LrrlLiictsr, llalissoker, 8owme,-8em. 1910. (99 8. m. II ädbildgu., 1 Liiduis u. 1 klau.) HI. 8". 1. — E. Pierson s Verlag in Dresdcn-A. Müller, Lndw.: Stille Lieder. Gedichte. (IV, 244 S.) kl. 8°. '10. 3. —; geb. n. 4. - Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. Laolrlraussii, klsf-. .Vü3033. Vr. Lite.: vie sapanisciio Vvrvaituug in Korea u. ikra Dätiglcoit. Lina 8tudio v o. Ilrlaubsrois« nach Ostasien. dl it. o. Iin (io V. Koren (IV, 78 8.) gr. 8". 10. 6sb. 2. - Paul Riotte'sche Buchh. in Leipzig. Riottc, Hcrm.: Warbed. Ein Schauspiel. Mit Benutzg. Schillerscher Auszeichngn. u. Fragmente. (126 S > 8". '10. 2. — Edmund Roethcr in Darmstadt. ddouo - Vorhodrs - vidliolliolr. (Uandbüober f. dis Xushuukls- Lrtsilg., Vsrbsbrs-, Oesobülls-I.sbsn.) Ilandbueb f. Vsrhsbrs- u. ftV,^96°8°>°°HI.^ linde Vrizzal^ll. uvvz. (I.) Xuvg. 110^ Fr. Will,. Ruhsus in Dortmund. rur Vlitle des 16. dakrb. (350 8.) gr. 8". 'IO. 12. — SoUriktsrr der litsrnrbistoriscbsu üssollsebatt vonu. Hrsg. V. öerlb. Vilemann. gr. 8". lusotisetieo Diclituvz. (VII, 241 8.) 'LO. VIII. ^N»ert, LrosI: Das I^LlurßekOKI Is. Il.OUr. ÜöN)s n sein« Stellung 18. .iLkrl». (137 8.) '10. 3 LO; Vorru8»prei» k. ^lit^Ueäer d 2 80 E. Schweizerbart'sche Berlagtzbuchh., Nägele ä- vr. Sproesser in Stuttgart. 2ool08io» Ori^-^bLnälunAeu aus äoui 6 68a.mt>x66iot.6 äor 2ooIo»ie. Hr8^. v. krok. vr. 6ar1 6lniv. 32x26,6 ow. 1. L-kx. (56 8. w. 4 1'»k. u. 4 81. krlclLrxll.) '10. 20.— B. G. Deubner in Leipzig. Schälle, Ob.-Realsch.-Pros. vr. Sl.: Ausgaben-Sammlung aus der reinen u. angewandten Mathematik. 2. Tl. s. die oberen Klassen höherer Schulen. 2. Aust. (X, 186 S. m. 47 Fig.) gr. 8°. 'lO. Geb. in Leinw. 2. 40 Ticblist, Ob.-Postr. Vizedir. O.: Lehrbuch der sranzösischcn Sprache s. die deutschen Post- u. Telegraphenbeamten. Zum Selbst unterricht in der sranzös. Umgangs-, Schrift- u. Amtssprache, sowie namentlich zur Vorbereitg. aus die Assistenten-u. Sekretär- prüsgn. der Reichs-Post- u. Telcgraphenverwaltg. I» 2 Tln., sowie e. Postlesebuche nebst Amtsbriesstcller u. e. Fachwörter buche. 2. (aussühr.) Tl. 2., Verb. Aust. (X, 243 u. Schlüssel 38 S.> 8°. 'lO. Geb. in Leinw. u. geh. 3. — Bcrlag der Arbeiter-Versorgung, A. Dröschet, in Grotz-Lichterfelde. »Iccis, Frdr.i Das deutsche Knappschaftslassenwesen u. seine Reform. (Aus: «Arbeiter - Versorgg.«s (14 S.) Lex.-8°. '10. Votz' Sortiment <«. W. Lorgeusrey) in Leipzig. Liblioltroou iiuddiiica. gr. 8". X, 3. Ssdälnzrmüpuinlkiilkiz. Lä. vx proll. II. gern Lllä Nviivdi Ksujio. S. <S. LS3—LSS.) >09. ' ' S.SV Oiruusluuuit, das vussgsbot der dlaniedilsr. Hrsg. u. ubors. r. ^V. kLäloss. (VI. 61 8. m. I 80. '09. 3. 10 Rs8ii1ts.ts, V7i886ll8edriikt.lieli6, äsr V. tl. U. krLSVLlslii vLeli Osatral- ^.8168 uvtsrnommeusn H6I86V. ^08t6Q 6- V. 8r. krÜ86r1. voll, äsro 6r083lür8t6u l'kronfolZer ^iirolrii ^loxanörolvi^eli Aogponds toa 8uwwo lirsx. v. clor 1ig.i86r1. ^irrulemio äer ^Vi886Q8e1iLft.6n. Looloxiseiisr 1'til. III. Lä., 1. u. kepUlion. öeard. von vr. I. v. voäririFL. 3. V1^. (8. 279- 602 ni. 3 'I'nt. u. 6 öl. Lr^lü-rxll.) 36X28,6 em. '09. 14. 60 H. G. Wallmann in Leipzig. Müller, Past. Adf.: Der rote Katechismus — Wahrheit od. Lüge? Ein Vortrag. (22 S.) gr. 8°. '10. 10 (Partiepreije)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder